Personalia

Neues Aufsichtsrat-Mitglied bei Romantik-Hotels

Jost Deitmar
Jost Deitmar, neues Mitglied im Aufsichtsrat der Romantik Hotels & Restaurants AG. (Foto: ©Romantik Hotels)
Jost Deitmar übernimmt künftig ein Mandat im Aufsichtsrat der Romantik Hotels & Restaurants AG – und damit in einer spannenden Zeit für die Hotel-Marke, die sich in einer Neuaufstellung befindet.
Mittwoch, 01.07.2020, 11:27 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Hotelier Jost Deitmar ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Romantik Hotels & Restaurants AG. Bei der Hauptversammlung der Gesellschaft wurde er einstimmig dazu gewählt. Seit Juni 2018 betreibt Deitmar „Das Lindner Romantikhotel & Restaurants“ in Bad Aibling in Oberbayern, das er vor zwei Jahren auch wieder zu Romantik brachte. In dem Kontrollgremium will der Hotelier auch seine Erfahrung für die Marke Romantik einbringen.

Der Aufsichtsrat* der Gesellschaft tritt jedoch nicht nur als Kontrollgremium auf, sondern sieht sich auch in beratender Funktion, wie es seitens der Romantik AG heißt. Aus allen internationalen Romantik-Regionen stammend, würden die Mitglieder mit ihrer Stimme garantieren, dass die unterschiedlichen Anforderungen der acht europäischen Romantik-Länder Eingang in die Gesamtstrategie des Unternehmens finden.

Gezielt die Marken-Neuausrichtung verfolgen

Dr. Florian Kreibich, der Vorsitzende des Gremiums, zum neuen Mitglied: „Wir freuen uns sehr, mit Jost Deitmar einen so profilierten Hotelier im Aufsichtsrat von Romantik begrüßen zu können, der bereits seit zwei Jahren, als Mitglied unserer Kooperation, seine Ideen und sein Wissen einbringt. Dass Jost Deitmar nun zusätzlich ein Mandat im Aufsichtsrat annimmt, wird uns dabei helfen, unsere Strategie weiter erfolgreich umzusetzen.“

Diese Strategie beinhaltet nicht weniger als eine Neuaufstellung der Marke. Seit März 2020 präsentiert sich die Romantik Hotels & Restaurants AG als Dachmarke mit neuen Vermarktungskonzepten. Dazu gehören neue touristische Angebote wie „Romantik Chalets“, „Romantik Lodges“, „B&Bs“ und „Townhouses“. Außerdem kam das Luxuslabel „Pearls by Romantik“ dazu, dem bereits sechs Fünf-Sterne-Hotels angehören. Ebenfalls Teil des inhaltlichen Make-overs ist ein neuer, moderner Markenauftritt samt neuem Logo modernem Schriftzug. Außerdem wurde an einem neuen Kundenbindungsprogramm gearbeitet, einem eigenen, digitalen Tischreservierungsservice, Partnerschaften mit ‚Miles & More‘ und Bahn-Bonus sowie an der ‚MyRomantik-CRM-Plattform‘, die alle Aktivitäten und Informationen europaweit verbindet und maßgeschneidertes Direktmarketing erlaubt.

* Zum Aufsichtsrat der Romantik Hotels- und Restaurants AG gehören aktuell: Dr. Florian Kreibich, Vorsitzender, Romantik Hotel Die Gersberg Alm (Österreich), Angelika Stafler, Stellv. Vorsitzende Romantik Hotel Stafler (Italien), Michael Berndl, Romantik Hotel Seefischer am See (Österreich), Jost Deitmar, Das Lindner Romantikhotel & Restaurants (Deutschland), Werner Herrmann, Herrmann’s Romantik Posthotel (Deutschland), Daniel Heiserer, Romantik Hotel Castello Seeschloss (Schweiz), Christian Hoefliger-von Siebenthal, Romantik Hotel Hornberg (Schweiz), Jan Vermast, Romantik Hotel de Orangerie (Belgien) und André Witschi, Steigenberger Hotels AG.

(Romantik Hotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Netzwerk Direktorin & Prokuristin Manuela Krämer, Corporate Communications Managerin Anabel Joksch, Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp und Kulinarik-Markenbotschafterin Alexandra Müller
Personalie
Personalie

Romantik Hotels stellen personelle Weichen für die Zukunft

Die Marke Romantik stellt sich für die Zukunft neu auf: Erfahrene Führungskräfte erhalten mehr Verantwortung, und die Spitzenköchin Alexandra Müller kommt als Kulinarik-Markenbotschafterin an Bord.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.