Personalie

Penta Hotels: Wechsel in der Geschäftsführung

Andrew Munt
Andrew Munt wird Braakmans Position übernehmen. (Foto: © Robert,Skazel)
Vier Jahre lang hat Rogier Braakman die Penta Hotels erfolgreich geleitet. Nun wird er ab dem 1. Februar 2024 als Geschäftsführer zurücktreten. Seine Nachfolge wird intern geregelt. 
Dienstag, 30.01.2024, 09:16 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Rogier Braakman, der Penta in den letzten vier Jahren erfolgreich geleitet hat, wird dem Unternehmen auf absehbare Zeit in beratender Funktion erhalten bleiben, um Kontinuität zu gewährleisten und dem Vorstand auf strategischer Ebene Unterstützung zu bieten. 

Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen während der Pandemie hat Braakman mit unermüdlichem Einsatz daran gearbeitet, Penta zu einem noch wettbewerbsfähigeren Unternehmen zu formen. Im Hintergrund agierte er erfolgreich bei der Bewältigung eines Cyber-Vorfalls, wobei es gelang, dauerhaften Schaden am Unternehmen zu vermeiden.

Durch die Einführung einer neuen Führungsstruktur, die auf Agilität und Wachstum ausgerichtet ist, sowie durch die Leitung einer Taskforce zur bedeutenden Markenauffrischung, hat er wesentlich zum positiven Wandel des Unternehmens beigetragen. 

Warum tritt Braakman zurück?

Seine Entscheidung, als Geschäftsführer zurückzutreten, beruht auf dem Wunsch, sich künftig verstärkt seiner Familie in den Niederlanden zu widmen.

„Die Entscheidung war nicht einfach, aber meine Familie steht an erster Stelle. Ich möchte eine aktive Rolle bei der Gestaltung des Lebens meiner Kinder spielen – und dafür möchte ich einfach mehr Zeit haben", erklärte er seine Entscheidung. 

Braakman betonte weiter: „Die Tatsache, dass ich Penta als Berater erhalten bleibe, zeigt, wie wichtig mir das Unternehmen ist und wie sehr ich an den Erfolg des Teams glaube." 

Penta-"Veteran" übernimmt das Ruder

Andrew Munt wird Braakmans Position übernehmen und dabei Pentas Engagement für interne Entwicklung unterstreichen. Im Jahr 2010 stieß er als General Manager zum Pentahotel Reading und seine fundierten Kenntnisse sowie seine langjährige Erfahrung in der Hotelbranche haben ihn in den letzten 13 Jahren durch bedeutende Managementpositionen geführt. Aktuell bekleidet er die Position als Chief of Operations and Commerce.

Die Ernennung von Munt ermöglicht einen reibungslosen Übergang, indem ein ausgewiesener Penta-"Veteran" das Ruder übernimmt. Rückblickend auf seine bisherige Karriere bei Penta sagte er: „Mir ist bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete. Es war eine Ehre, an der Seite von Rogier zu arbeiten. Dennoch freue ich mich auf die kommende Herausforderung. Die Gelegenheit, ein Unternehmen zu leiten, das einen so bedeutenden und prägenden Teil meiner beruflichen Laufbahn ausmacht, mit einer Kultur und einem Team, die ich als wirklich einzigartig betrachte, ist mehr als ein Privileg. Die Zukunft von Penta sieht vielversprechend aus, und ich freue mich darauf, die kommenden Chancen gemeinsam mit einem so engagierten Team anzugehen." 

(Penta Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edith Gerhardt
Personalie
Personalie

Edith Gerhardt verlässt Hirmer Hospitality

Abschied: Edith Gerhardt wird die Hirmer Hospitality verlassen. Die Geschäftsführung hat sie bereits zum 31.03.2023 niedergelegt. 
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat. 
Dominik Tosch
Personalie
Personalie

BrewDog mit neuem Geschäftsführer für Deutschland

Zum 1. April 2025 hat die schottische Brauerei BrewDog Dominik Tosch zum neuen Country Director Germany ernannt. Der erfahrene Manager soll künftig das gesamte Deutschlandgeschäft verantworten – von der Produktion bis hin zur Wachstumsstrategie.
Dr. Peter Tschentscher und Stephan von Bülow
Abschiedsfeier
Abschiedsfeier

25 Jahre an der Spitze der Block Gruppe: Stephan von Bülow feierlich verabschiedet

Ein Abend voller Wertschätzung: 25 Jahre leitete Stephan von Bülow die Geschäfte der Block Gruppe. Bei einem Abend mit zahlreichen Gästen wurde er nun feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Christian Matzke
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für Thermoplan Deutschland

Übergangsweise hatte Thermoplan-CCO Sven Schilliger die Leitung von Thermoplan Deutschland inne. Jetzt übernimmt Christian Matzke dauerhaft die Verantwortung für den deutschen Markt.
Ann-Kathrin Mack
Personalie
Personalie

Europa-Park beruft erstmals eine Frau in die Geschäftsleitung

Seit 250 Jahren ist die Familie Mack im Freizeitgeschäft tätig. Mit dem Europa-Park führt die Familie bereits seit 50 Jahren den größten Freizeitpark in Deutschland. Zum ersten Mal steigt nun eine Frau in die Geschäftsleitung mit ein.
Michael Bob mit seinen Söhnen Robin Bob und Maxim Czarny
Personalie
Personalie

Ahorn Hotels & Resorts holen die nächste Generation in die Geschäftsführung

Neue Generation in der Führungsebene: Die Ahorn Hotels & Resorts sind ein familiengeführtes Unternehmen unter der Leitung von Inhaber und Geschäftsführer Michael Bob. Jetzt steigt einer der beiden Söhne in die Geschäftsführung mit ein. 
Michael Wester und Andreas Heumüller
Personalie
Personalie

Geschäftsführerwechsel bei der Bartscher GmbH

19 Jahre lang war Andreas Heumüller an der Spitze der Bartscher GmbH. Nun übergibt der langjährige Geschäftsführer die Verantwortung an seinen Nachfolger Michael Wester.
Dr. Stephan Hungeling
Personalie
Personalie

Steigenberger Hotels mit neuem Geschäftsführer

Dr. Stephan Hungeling ist ab sofort Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels. Er übernimmt damit die Funktion des CEO von Oliver Bonke.