Tagung

Personalmanagement: „Wo sind die Richtigen?“

Eine junge Frau sitzt beim Vorstellungsgespräch zwei Recruitern/HR Managern gegenüber
Die erfolgreiche Personalsuche ist in COVID-19-Zeiten eine besondere Herausforderung für Recruiter. (Foto: ©grki/stock.adobe.com)
Der TÜV AUSTRIA liefert mit seinem #hr campus Input, Sichtweisen und Tipps von Experten rund um Human Relations und Human Resources. Die Tagung findet am 10. März 2021 sowohl vor Ort als auch Online statt.
Dienstag, 02.02.2021, 14:04 Uhr, Autor: Kristina Presser

Für HR-Manager und Personalverantwortliche stellt die Corona-Krise eine große Herausforderung dar. Die Anforderungen an Agilität, Digitalisierung und Soft Skills steigen. Lösungsansätze will nun der TÜV AUSTRIA #hr campus bieten, der am 10. März 2021 sowohl vor Ort, als auch Online stattfindet. Hier soll über HR-Management und zukünftige Entwicklungen informiert werden.

Übersicht der Vorträge beim TÜV AUSTRIA #hr campus 2021

  • Wo sind bloß die Richtigen? Ihr Weg zu den besten Kandidat/innen
    Othmar Hill, Wirtschaftspsychologe und Managementberater
  • Förderungen: Mögliche Unterstützung in der „neuen Normalität“
    in Doris Choma, Arbeitsmarktservice Wien/Landesgeschäftsstelle
  • COVID19 & Pandemie: Was HR-Manager/innen wissen sollten
    Jürgen Schlechter, ABC Abwehrzentrum
  • COVID19 & Digitalisierung: Eine Herausforderung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
    Mag. Dr. Helmut Graf, Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut
  • Wer ist hier agil?
    Stefanie Lintschinger, uPM, zSPM, Expertin Persönlichkeits- und Projektentwicklung
  • Betriebliches Bildungsmanagement
    Corinna Wölfer, BSc (WU), TÜV AUSTRIA Akademie

(Änderungen vorbehalten)

TÜV AUSTRIA #hr campus am 10.03.2021, von 09:00–15:30 Uhr (Online und vor Ort campus21/Brunn)

Mehr Infos und Anmeldung unter: www.tuv-akademie.at/hr-campus

(TÜV AUSTRIA/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellnerin in einem Cafe
Weiterbildung
Weiterbildung

Wie Social Recruiting im Gastgewerbe funktioniert – Kostenloses Webinar

Wie können Betriebe im Gastgewerbe trotz Fachkräftemangel Bewerber finden? Eine kostenfreie Online-Weiterbildung von Strehlow Recruiting zeigt Ansätze und gibt Praxisbeispiele aus erster Hand. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Frau sitzt am Laptop und trinkt aus einer Tasse
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA startet neuen Lehrgang für „Human Resources“-Fachkräfte

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte im Personalwesen. Die berufsbegleitende Weiterbildung für angehende Recruiting Manager startet erstmalig zum Oktober.
Ines Eydner
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

IST-Studieninstitut startet Webinar-Reihe zu HR in der Hotellerie

Die Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen der Hotellerie. Um Betriebe bei moderner Personalgewinnung und -bindung zu unterstützen, startet das IST-Studieninstitut eine kostenlose zweiteilige Webinar-Reihe zu Recruiting, Onboarding und Mitarbeiterbindung.
Porträt von Tom Lakin
Vorurteile
Vorurteile

Biases im Recruiting: So vermeiden Sie Fehler

Bei einem Vorstellungsgespräch mit einem Kandidaten ist es normal, sich schnell eine Meinung zu bilden. Aber welche Vorurteile gibt es? Wie erkennt man sie? Und wie kann man Biases im Recruiting vermeiden?
Junge Köche in einer Restaurantküche
Aktionstage
Aktionstage

Recruiting Days: Im Speeddating-Format internationale Fachkräfte kennenlernen

Vom 25. bis 27. November 2025 haben IHK-Unternehmen bundesweit wieder die Möglichkeit, in einem virtuellen Speeddating-Format internationale Fachkräfte kennenzulernen – unter anderem aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie.
Tagungscenter des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum
Modernisierung
Modernisierung

500.000 Euro für die Neugestaltung des Tagungscenters der Villa Stokkum

Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim hat sein Tagungscenter komplett neu gestaltet. In nur vier Wochen entstand ein modernes Raumkonzept, das Industrie-Design, Naturbezug und flexible Nutzungsmöglichkeiten vereint.
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.