Personalstrategie

Platzl Hotels stellen sich neu auf

Mitarbeiter eines Hotels
Die Platzl Hotels München haben ihre Personal-Strategie neu aufgestellt. (Foto: © WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com)
Mit einer runderneuerten Personal-Strategie starten die Platzl Hotels München in die Zeit nach Corona. Dazu wurden Prozesse optimiert und die HR-Strategie stark auf die Mitarbeiter ausgelegt – mit ersten Erfolgen.
Montag, 23.08.2021, 11:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die ehemals administrativ geprägte HR-Struktur der Platzl Hotels wurde in eine strategisch ausgerichtete Personal-Kultur gewandelt. Um dies in die Praxis umzusetzen, haben die Platzl Hotels eine ganze Reihe von Maßnahmen ergriffen: „Wir haben uns entlang des Personalkreislaufs neu aufgestellt“, erklärt Nina Mahnke, Leiterin Personal- und Qualitätsmanagement. „Dazu gehören Prozessoptimierungen, eine Projektorientierung und eine stark auf unsere Mitarbeiter ausgerichtete HR-Strategie. Wir arbeiten jetzt als Business-Partner und stärken so die gesamte Organisation.“ Dazu gehören auch definierten Strukturen und standardisierten Führungsinstrumenten, wie zum Beispiel die Durchführung von Team- und Mitarbeitergesprächen, jährlichen Mitarbeiterbefragungen, täglichen Power Briefings sowie das Schaffen einer hohen Zahlentransparenz und eindeutiger Führungsleitlinien. Um die Mitsprache der Mitarbeiter zu fördern können diese zudem Anregungen und Ideen im Intranet veröffentlichen, Trainingswünsche äußern oder selbst Trainings anbieten.

Emotionales Recruiting per Landingpage, Blog und Bierfilzl

Auch beim Recruiting gehen die Platzl Hotels neue Wege. Mit der sogenannten Persona-Methode, neu gestalteten Stellenbeschreibungen und dem Etablieren von Probearbeitstagen gewährleistet man den bestmöglichen Auswahlprozess. Einen weiteren Anreiz für neue Mitarbeiter will man mittels origineller Stellenbezeichnungen, wie zum Beispiel „Sympathieträger“, „Kochtalent“ oder „Servicetalent“ schaffen. Um besser auf die individuellen Bedürfnisse und das veränderte Kommunikationsverhalten junger Menschen eingehen zu können, wurde die Landingpage platzltalente.de mit eigenem Mitarbeiter-Blog eingeführt. Für den „direktesten“ Weg zum neuen Arbeitsplatz in den Platzl Hotels werben Bierfilzl mit Münchner Weisheiten, wie beispielsweise „I mog ned miassn. I mog meng.“ (Ich mag nicht müssen, ich mag es mögen.) Sind die neuen Talente dann erst einmal im Unternehmen angekommen, hilft ein individueller Einarbeitungsplan beim Ankommen.

Aktivitäten rund um Azubi-Akquise greifen: Alle Plätze problemlos besetzt

Für die Hotels haben sich die umfangreichen Investitionen und Aktivitäten in Sachen Personal- und Azubi-Akquise ausgezahlt: Schon im Februar – mitten im Lockdown – erreichten die beiden Häuser erste Ausbildungsbewerbungen, insgesamt haben nun sieben neue Nachwuchskräfte ihren Vertrag erhalten und den Dienst auch bereits angetreten. „Wir sind sehr glücklich und natürlich auch ein wenig stolz darauf, auch in diesen speziell die Hotellerie treffenden Krisenzeiten relativ problemlos alle offenen Ausbildungsplätze erfolgreich besetzt zu haben“, so Mahnke. „Im Gegenteil: Es waren sehr viele, sehr attraktive Bewerbungen und wir mussten, um eine stimmige Einheit zu bilden, sogar einige Absagen aussprechen.“ Neu im Team sind nun zwei angehende Köche, ein Restaurantfachmann, zwei Hotelkaufleute, ein Hotelfachmann sowie ein Hotelfachmann mit der Zusatzqualifizierung „Europäisches Hotelmanagement“. In Summe sind nun 24 Auszubildende und zwei Duale Studentinnen in den Platzl Hotels beschäftigt.

(Platzl Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitarbeiter der Platzl Hotels in Tracht
Menschen und München
Menschen und München

Neues Leitbild bei den Platzl Hotels

„Unverwechselbar, lebendig, münchnerisch, echt, traditionsbewusst“ – so lautet die Kurzfassung des Leitbildes der Platzl Hotels, das jetzt zusammen mit den Mitarbeitern weiterentwickelt wurde. 
In einem "Top-Ausbildungsbetrieb" zu arbeiten, macht glücklich.
Dehoga Qualitätssiegel
Dehoga Qualitätssiegel

Platzl Hotels erneut „Top-Ausbildungsbetrieb“

Was macht einen guten Ausbildungsbetrieb eigentlich aus? Eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine Atmosphäre, in der sich Azubis sicher und aufgehoben fühlen, gehören mit dazu. Das bieten die Münchener Platzl Hotels. 
Ein Zimmer im Platz Hotel München
Umbau
Umbau

Platzl Hotels München: neue Suiten in der Pfistermühle

Vom „Gesellenstück“ zum „Meisterwerk“:  In den Platzl-Betrieben ist im laufenden Jahr bautechnisch viel in Bewegung. Herzstück und Herzensangelegenheit zugleich sind 13 neue Suiten in der Pfistermühle.
Neue Operations Managerin Katharina Kramer
Personalie
Personalie

Platzl Hotel München: Das ist die neue Operations Managerin

Das Platzl Hotel in der Münchner Altstadt hat eine neue Operations Managerin. Ab sofort zeichnet Katharina Kramer für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe in dem traditionsreichen Haus verantwortlich.
Nina Mahnke ist die neue Leiterin für Personal- und Qualitätsmanagement bei den Platzl Hotels in München
Personalie
Personalie

Platzl Hotels stellen sich im HR-Bereich neu auf

Um für die kommende Zeite gut gerüstet zu sein, haben die Platzl Hotels die Position des Personal- und Qualitätsmanagers neu geschaffen und mit Nina Mahnke besetzt. Dass sie branchenfremd ist, betrachte man „als große Chance“.
Neue Azubis im Platzl Hotel München
Konzept
Konzept

Platzl Hotel München punktet mit digitaler Ausrichtung

Das Traditionshaus in München konnte 2020 eine ungewohnt hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen verbuchen. Einen Grund dafür sieht Direktor Heiko Buchta in der digitalen Kompetenz des Hotels.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2025

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 verliehen. Wer holte sich den Preis?
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Eröffnung des 4 Food im Terminal 2 des Flughafen München. V. l.: Benedict Webersinke (Abteilungsleiter Bars T2 Ebene 4, nicht öffentlicher Bereich; Projekte, Allresto); Dr. Jan-Henrik Andersson (Geschäftsführer Commercial und Security, Flughafen München); Maria Dahlhaus (Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities, Flughafen München); Sebastian Petz (Geschäftsführer Pommes Freunde Franchise GmbH); Andreas Reichert (Geschäftsführer Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH); Yvonne Jörgens (Projektkoordinatorin Bars und Restaurants, Allresto).
Von Smash Burger bis Wok
Von Smash Burger bis Wok

Neuer Foodcourt bringt Streetfood-Flair in den Flughafen München

Der Münchner Flughafen ein neues kulinarisches Highlight: Die 4 Food Street Kitchen. Mit dem Konzept eröffnet die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH einen neuen modernen Foodcourt, der die Atmosphäre eines lebendigen Streetfood-Marktes direkt ins Terminal 2 bringen soll.