Karriere mit Zukunft

Ritter von Kempski Privathotels begrüßen 24 neue Mitarbeiter

24 neue Mitarbeiter der Privathotels Ritter von Kempski vor dem Naturresort & Spa Schindelbruch
Beim offiziellen Pressetermin am 6. August 2025 im Naturresort & Spa Schindelbruch begrüßten die Ritter von Kempski Privathotels 24 neue Mitarbeiter. (Foto: © Ritter von Kempski)
Anfang August starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels gleich 24 neue Mitarbeiter auf einmal. Das Haus begrüßt 16 Auszubildende sowie sieben philippinische und eine türkische Fachkraft.
Donnerstag, 07.08.2025, 09:17 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Am 1. August 2025 starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels 16 junge Menschen ins Berufsleben sowie sieben philippinische Fachkräfte in verschiedensten Fachabteilungen und eine türkische Köchin.

Ausbildungsbetrieb

Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Ausbildungsplätze für das Naturresort & Spa Schindelbruch sowie das Hotel & Spa Suiten FreiWerk nach kurzer Zeit vergeben. Die Nachwuchskräfte haben sich für eine Ausbildung als Koch, Hotelfachmann sowie Fachmann für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie entschieden. 

Die Ritter von Kempski Privathotels gehören demnach zum derzeitigen Zeitpunkt zu den zwei größten Ausbildungsunternehmen ihrer Branche in Sachsen-Anhalt.

Rekrutierung von philippinischen Fachkräften

Das Recruiting der Hotelfachleute von den Philippinen soll sich hingegen als sehr komplex gestaltet haben, da es bis dato kein vergleichbares Konzept für den gezielten Einstieg philippinischer Fachkräfte in die deutsche Hotellerie gibt.

In enger Zusammenarbeit mit einer Privat-Hochschule auf den Philippinen und durch die beratende Unterstützung der örtlichen IHK Halle-Dessau wurde nun der Grundstein für eine langfristige Partnerschaft gelegt. Ziel ist es, künftig weiteren Absolventen des Bachelor-Studiengangs „Hospitality Management“ Karrierechancen in Deutschland zu ermöglichen und ein starkes Zeichen für Fachkräftesicherung und Internationalität zu setzen.

Positiver Trend

„Wir sind sehr stolz, in diesem Jahr einerseits so viele neue Auszubildende und andererseits erstmals Teammitglieder von den Philippinen bei uns begrüßen zu dürfen. Beides macht uns optimistisch für die Zukunft und ist ein positiver Trend, dass Berufe in der Hotellerie wieder an Attraktivität gewinnen. Der Großteil der Auszubildenden kommt zudem direkt aus unserer Region, was zeigt, dass beide Häuser hier in der Umgebung über einen hervorragenden Ruf verfügen. Wir freuen uns darauf, unsere 24 neuen Talente auf ihrem Weg zu begleiten,“ so Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels.

Auch André Schröder, Landrat des Landkreises Mansfeld-Südharz zeigte sich beim offiziellen Pressetermin am 6. August 2025 im Naturresort & Spa Schindelbruch überzeugt: „Unser Landkreis im Herzen Deutschlands ist auch mittendrin, wenn es um die Ausbildung und Anwerbung von Fachkräften geht. Gerade in Bereichen, wie dem Tourismus oder der Gesundheitsbranche, sind wir dabei zunehmend international aufgestellt. Für das große Engagement einzelner Unternehmen hierbei bin ich sehr dankbar.“

Zusammenarbeit

Damit die Integration der neuen Fachkräfte gelingt, wollen die Ritter von Kempski Privathotels früh auf einen engen und persönlichen Austausch setzen – sowohl mit den Verantwortlichen des Bachelor-Studiengangs „Hospitality Management“, den alle Bewerber über vier Jahre absolviert haben, als auch mit den künftigen Kolleginnen und Kollegen selbst.

Der Startschuss dafür fiel mit den Online-Bewerbungen im Frühjahr 2024, gefolgt von einem persönlichen Besuch der Hochschule sowie der ausgewählten Kandidaten auf den Philippinen. Zur Vorbereitung gehörten auch Deutsch-Kurse bis A2/B1-Niveau. Seit ihrer Ankunft Mitte Juli 2025 in Deutschland unterstützt das eigens dafür gegründete 16-köpfige Taskforce-Team „Integration“ – eine Arbeitsgruppe auf Zeit aus interessierten Mitarbeitern aller Abteilungen sowie der HR-Abteilung. Sie unterstützen bei Behördengängen, weiteren Sprachkursen und Freizeitgestaltung sowie on the Job mit Einarbeitungsplänen, gezielten Weiterbildungen und gemeinsamen Workshops. Eingesetzt werden sollen die neuen Kollegen hauptsächlich in Küche, Service und Housekeeping, sowie später auch am Front-Office.

(Ritter von Kempski/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

München
Recruiting
Recruiting

Weniger Fachkräfte dank hoher Mieten?

Großstädte sind ein attraktives Pflaster. Es gibt viele Job-Angebote, aber auch die Freizeit kann spannend gestaltet werden. Leider sind die Mietpreise in vielen Regionen mittlerweile dermaßen hoch, dass die Menschen wieder beginnen abzuwandern. Das hat auch Folgen für den Arbeitsmarkt. 
Blonde Frau sitzt am PC und bearbeitet ihren Lebenslauf online
Achtung
Achtung

Abo-Falle: Lebenslauf Generatoren im Netz

Im Internet gibt es eine endlose Zahl an Anbietern, die Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützen wollen. Auf den ersten Blick ein verlockendes Angebot, jedoch sollten Sie vorsichtig sein und die Offerte genau prüfen. 
Moritzburg in Sachsen mit Touristen
Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche

Tourismus in Sachsen erfolgreich

Dem Bereich Reisewirtschaft geht es im östlichen Bundesland eigentlich gut, er befindet sich im Aufwärtstrend. Aber die Branche klagt über einen starken Mangel an Mitarbeitern. Das verursacht zunehmend Probleme. 
Zwei Azubis im Bonvivant Cocktail Bistro
Eigenregie
Eigenregie

Azubis gestalten Vier-Gang-Dinner

Gegen den Muff von gestern stellt sich Jules Winnfield. Bei ihm dürfen die Young Talents die Regie übernehmen und ein eigenes Menü gestalten. Der Clou dabei – alles wird rein vegetarisch sein.
Gruppenfoto der Azubis und des Hoteldirektors
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Ahorn Harz Hotel ist ein „Top-Ausbildungsbetrieb"

Dass sich die jungen Nachwuchskräfte im Haus wohlfühlen, bestätigt die jetzt verliehene Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Der Standort ist schon der zweite des Unternehmens, mit dieser Ehrung.
Tag der offenen Tür im Victors (Foto: © Victor's Group, Andreas Schlichter)
Personalgewinnung
Personalgewinnung

Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg: Tag der offenen Tür

Am Career Day am 7. Mai bietet das Haus Interessierten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Hotel. Damit sollen vor allen Dingen junge Menschen für einen Beruf in der Hospitality begeistert werden. Das Haus lockt auch mit Benefits für seine Mitarbeiter. 
Die Familie Sanoner, Eigentümer der Adler Spa Resorts & Lodges (Foto: © Adler Spa Resorts & Lodges)
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung

Mit Benefits und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel

Adler Spa Resorts & Lodges versuchen, mit Teamgeist und Förderung ihre Mitarbeiter möglichst lange im Unternehmen zu halten. Durch die eigene Academy wird insbesondere der Bereich Fortbildungen stark gefördert. 
Sozial benachteiligte Jugendlich finden bei Hyatt Unterstützung. (Foto: © Hyatt)
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Hyatt: Unterstützung für benachteiligte Jugendliche

Im Jahr 2018 hat das Hotelunternehmen das Programm RiseHY gestartet. Mit der globalen Initiative sollen Jugendliche aus sozial benachteiligten Gebieten gefördert werden. Über 5.700 junge Menschen fanden in den letzten fünf Jahren Hilfe. 
Eine neue Agentur soll entstehen, um ausländische Arbeitskräfte schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren.(Foto: © picture alliance/dpa/Bernd Weißbrod)
Arbeitskräfte
Arbeitskräfte

Landesagentur für ausländische Fachkräfte im Südwesten geplant

Nicht nur in der Hospitality gibt es seit Jahren einen Mangel an Mitarbeitern. In Baden-Württemberg geht man nun einen neuen Schritt, um Menschen mit Migrationshintergrund besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren.