Mitarbeitermotivation

Studie: Arbeitsatmosphäre wichtiger als Gehalt

Zwei fröhliche Köche bei der Arbeit
Wer ein gutes Verhältnis zu Mitarbeitern und Vorgesetzten hat, arbeitet offensichtlich sehr viel motivierter. (©Gorodenkoff/Fotolia)
Die aktuelle Untersuchung „Arbeitsmotivation 2018“ zeigt deutlich: Ein gutes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten ist bei vielen Arbeitnehmern wesentlich für die Motivation.
Freitag, 02.03.2018, 11:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ist ein dicker Geldbeutel wichtiger als dicke Freunde? Muss eher der Kollege oder vielmehr die Kohle stimmen? Eine aktuelle Umfrage hat ein interessantes Ergebnis ans Tageslicht befördert: Wer sich gut mit den Chefs und Kollegen versteht und noch dazu seine Arbeitszeit flexibel gestalten kann, ist auch sehr viel motivierter. Ein nettes Team sowie interessante Aufgaben sind für 65 Prozent der Arbeitnehmer sogar wichtiger als ein hohes Gehalt. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative Studie „Arbeitsmotivation 2018“ der ManpowerGroup, für die 1.022 Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 65 Jahren online befragt wurden.

Meistgenannter positiver Einfluss auf die Motivation ist ein angenehmes Arbeitsverhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten (46 Prozent), gefolgt von flexiblen Arbeitszeiten (37 Prozent) sowie einer guten Beziehung zu den Kollegen auch nach Feierabend (30 Prozent). „Eine vertrauensvolle Atmosphäre prägt die Arbeitsmoral entscheidend mit“, sagt Herwarth Brune, Vorsitzender der Geschäftsführung der ManpowerGroup Deutschland. „Wer gerne mit seinen Kollegen und Vorgesetzten zusammenarbeitet und auch mal nach Büroschluss etwas gemeinsam unternimmt, ist deutlich motivierter.“

Nur 52 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, allein des Geldes wegen zu arbeiten (2016: 57 Prozent). Dazu passt, dass knapp drei Viertel der Befragten auf einen gut bezahlten Job verzichten würden, wenn dieser sie langweilt oder stresst. Der Aussage, dass nette Kollegen und die Inhalte der Arbeit wichtiger seien als ein prall gefülltes Konto am Monatsende, stimmen 65 Prozent der Umfrageteilnehmer zu. „Arbeitgeber sind gut beraten, wenn sie mehr bieten als nur leistungsgerechte Bezahlung“, sagt Brune. (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund.