Personalie

The Chedi Andermatt: Doppelspitze für Marke & Markt

Porträts von Katharina Rapp und Christoph Schröder
Katharina Rapp und Christoph Schröder wollen frische Impulse für den Gast bringen. (Foto: © The Chedi Andermatt)
Zwei erfahrene Persönlichkeiten mit internationalem Hintergrund verantworten die Bereiche Marketing und Sales für The Chedi Andermatt, das Radisson Blu Hotel Reussen sowie die Andermatt Alpine Apartments. Beide verfolgen ein gemeinsames Ziel.
Dienstag, 05.08.2025, 13:11 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Als Cluster Director of Marketing ist Katharina Rapp für die strategische Markenführung und Kommunikation der drei Betriebe The Chedi Andermatt, das Radisson Blu Hotel Reussen sowie die Andermatt Alpine Apartments verantwortlich.

Christoph Schröder steuert als Cluster Director of Sales den internationalen Vertrieb und entwickelt gezielt Partnerschaften. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der gehobenen Hotellerie mit und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Gäste mit außergewöhnlichen Erlebnissen in den Schweizer Alpen begeistern.

Ganzheitlich denkend, kreativ führend: Katharina Rapp

Seit Mai 2025 ist Katharina Rapp als Cluster Director of Marketing tätig. Bereits im November 2024 ist sie zum Team gestoßen und will seither die strategische Ausrichtung der drei Betriebe prägen – von der digitalen Positionierung über Kampagnenentwicklung bis hin zur kreativen Umsetzung markenprägender Inhalte.

Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Hotellerie: Nach einer Ausbildung zur Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus und einer Weiterbildung zur eidgenössisch diplomierten Marketing-Managerin HF konnte Rapp über zehn Jahre Erfahrung in der gehobenen Schweizer Hotellerie sammeln. Beim Aufbau von The Living Circle war sie von Beginn an beteiligt, im Hotel Storchen Zürich begleitete sie als Teil des Teams die Einführung neuer digitaler Kommunikationskanäle und -prozesse.

International erfahren und klar vernetzt: Christoph Schröder

Christoph Schröder ist seit März 2025 als Cluster Director of Sales für den Vertrieb der drei Häuser in Andermatt verantwortlich. Er will nachhaltige Partnerschaften aufbauen, neue Zielgruppen erschließen und die Positionierung der Destination im internationalen Markt weiter ausbauen.

Der studierte Betriebswirt hat seine Karriere in der Luxushotellerie konsequent weiterentwickelt – unter anderem bei Kempinski in Slowenien, Engelberg, St. Moritz und Portorož. Später folgten leitende Positionen bei Faern Hotels & Resorts sowie als Director of Sales im Park Hyatt Zürich. Christoph Schröder kennt die Anforderungen globaler Märkte ebenso wie die Mechanismen erfolgreicher Vertriebsarbeit im Premiumsegment.

In unserer Branche geht es längst nicht mehr nur um Zimmer und Raten – es geht um Vertrauen, Verlässlichkeit und emotionale Erlebnisse.

Christoph Schröder, Cluster Director of Sales

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Leisure- und Mice-Segmenten, seiner analytischen Denkweise und einem breiten Netzwerk will er wichtige Impulse für die nächste Etappe der Entwicklung in Andermatt mitbringen.

The Chedi Andermatt

Außenansicht des The Chedi Andermatt
The Chedi Andermatt ist ein Luxusresort in den Schweizer Alpen. (Foto: © The Chedi Andermatt)

The Chedi Andermatt wurde 2013 eröffnet und liegt auf 1.447 Metern Höhe. Es bietet 119 Zimmer und Suiten, fünf Restaurants und Bars, darunter das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete The Japanese, sowie einen 2.400 Quadratmeter großen Spa Bereich.

(Wilde & Partner Communications/The Chedi Andermatt/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Berlinerin Jo Tödter ist die neue Director of Sales & Marketing für Schloss Fuschl. (Foto: © Jonathan Maloney)
Personalie
Personalie

Neue Director of Sales & Marketing für Schloss Fuschl

Mit Jo Tödter hat das Rosewood-Haus eine neue Führungskraft für das Pre-Opening Team gewonnen. Die gebürtige Berlinerin konnte ihre Kompetenz bereits bei der Eröffnung des The Fontenay in Hamburg unter Beweis stellen.
Porträt von Sören Hartmann
Kabinettsbeschluss
Kabinettsbeschluss

Geplante Aufstockung der Mittel für die Deutsche Zentrale für Tourismus

40,6 Millionen Euro sollen die Mittel für die DZT und damit für das Auslandsmarketing rund ums Reiseziel Deutschland im kommenden Jahr betragen. Das sieht der am 30. Juli 2025 vom Kabinett beschlossene Etatentwurf für den Bundeshaushalt vor.  
Porträt von Constanze Döbber
Personalie
Personalie

Hotel Hafen Hamburg und Empire Riverside Hotel: Neue Marketing-Leitung

Seit Mai dieses Jahres leitet Constanze Döbber das Marketing-Team der beiden Schwesternhotels. In ihrer neuen Position ist sie für die Marketingstrategien und deren Umsetzung in den Häusern verantwortlich. 
Schlafender Mann im Hotelbett
Experteninterviews
Experteninterviews

„Schlaf gut!“ – Wie Hotels den Tag des Schlafes für sich nutzen können

Am 21. Juni ist „Tag des Schlafes“ – und der bietet Hotels Potenzial für Marketing und Gästebindung. HOGAPAGE hat Hotelmarketing-Experten gefragt: Wie kann dieser Aktionstag inszeniert, genutzt und kommuniziert werden?
Team des FDJ-SUEZ
Kooperation
Kooperation

Adagio ist Hauptpartner des Teams FDJ-SUEZ

Der Betreiber von Aparthotels engagiert sich im Frauenradsport. Ab dem 25. Juni wird Adagio, anlässlich der nationalen Meisterschaften, sein Logo auf der Vorder- und Rückseite des FDJ-SUEZ-Team-Trikots präsentieren.
Bea Dehlinch im Portrait
Personalie
Personalie

Vom Bolzplatz in die Hoteldirektion

Manche Karrieren sind schon recht ungewöhnlich. Bea Dehlinch wollte ursprünglich ins Backhandwerk. Ihr Weg führte sie dann aber ganz woanders hin – nämlich in die 2. Frauen-Bundesliga und in die Hotellerie. Jetzt gehört sie zu Österreichs jüngsten Direktorinnen. 
Nina Mahnke und Sophia Frei
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: innovative Führungskultur

Für den Bereich People & Culture wurde jetzt ein weibliches Führungstandem berufen. Nina Mahnke und Sophia Frei dürfen sich in Zukunft gemeinsam um diesen Aufgabenbereich kümmern – auf ausdrücklichen Wunsch der beiden Kandidatinnen.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Rainer M. Willa, Verwaltungsratspräsident, Oliver Meyer, CEO HotelPartner Revenue Management.
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei HotelPartner

Der europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie gibt Veränderungen an seiner Unternehmensspitze bekannt. Rainer M. Willa wird Verwaltungsratspräsident, Gründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.