Familienurlaube

Erster Kinderhotelführer erschienen

Ein Kind an einem Hotelpool
Die 50 besten Kinderhotels wurden jetzt mit dem kinderhotel.info Award ausgezeichnet.(© Daddy Cool/stock.adobe.com/kinderhotel.info)
Erstmals im deutschsprachigen Raum werden 222 Familienhotels auf ganzen 400 gedruckten Seiten präsentiert. Die 50 besten Kinderhotels wurden außerdem mit dem kinderhotel.info Award ausgezeichnet. 
Dienstag, 10.12.2019, 12:27 Uhr, Autor:Thomas Hack

Das Internetportal www.kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg (Salzburg) hat den ersten gedruckten Kinderhotelführer im deutschsprachigen Raum auf den Markt gebracht. Das Buch wurde aktuell bei einer Pressekonferenz im Salzburger Spielzeugmuseum präsentiert. Im 400 Seiten umfassenden Ratgeber befinden sich 222 ausgewählte Familienhotels aus Österreich, Deutschland, Italien und weiteren Ländern. „In unserem Buch präsentieren wir ausgewählte Familienhotels, die sich perfekt für den Urlaub mit der Familie eignen. Vom einfachen Familienhotel mit Kinderbetreuung über das klassische Kinderhotel mit einem Rundum-Service für Kinder bis hin zum familienfreundlichen 5-Sterne Wellness-Hotel“, erklärt Redaktionsleiter Roland Bamberger.

Hallenbad, Wasserrutsche und Kinderbetreuung sind am wichtigsten

Als wichtigste Kriterien für die Auswahl eines Kinderhotels werden dabei genannt: Hallenbad, Wasserrutsche, Umfang der Kinderbetreuung, Seelage, Hunde erlaubt, Teenager-Programm, Suiten mit extra Kinderzimmer, Streichelzoo, Kinderbecken und Spielplatz. Zusätzlich wurden 50 der im Kinderhotelführer beschriebenen Unterkünfte mit dem kinderhotel.info Award 2020 prämiert. Diese Auszeichnung erhalten nur jene Betriebe, die hinsichtlich familienfreundlicher Ausstattung als auch betreffend der Gästezufriedenheit zu den Top 50 Europas zählen. Die offizielle Vorstellung der Award-Gewinner erfolgt Anfang Januar. Als Sieger ging in diesem Ranking das Familotel Sonnenpark in Willingen (Hessen), vor dem Familux Resort Dachsteinkönig (Gosau/Oberösterreich) und dem Familotel Landhaus zur Ohe (Schönberg/Bayern) hervor.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Erik Lindner
Ratgeber
Ratgeber

Expertentipp zum Thema Nachhaltigkeitszertifizierungen

Mit Zertifizierungen und Siegeln können Nachhaltigkeitsmaßnahmen gewürdigt und nach außen getragen werden. Doch welches sind die passenden Label, stehen für Seriosität und stärken die eigene Reputation? In einem Essay gibt Dr. Erik Lindner konkrete Empfehlungen ab.
Hotelzimmerschlüssel
Tourismus
Tourismus

Was abgesagte Silvester-Übernachtungen für Anzahlungen bedeuten

Bereits gebuchte Hotel-Aufenthalte an Silvester sind dieses Jahr durch neue Maßnahmenbeschlüsse voraussichtlich unmöglich geworden. Was nun mit den angezahlten Beträgen passiert.
Reiseszene am Strand
Tourismus
Tourismus

Großer Reise-Ratgeber 2021

Die Hoffnung auf einen ganz normalen Urlaub 2021 besteht sowohl bei den Touristikern als auch bei Reisenden. Was es dabei jetzt schon zu beachten gibt, erläutern nun Tourismus-Experten.
Ein Hotel
Rechtsratgeber
Rechtsratgeber

Wann Airlines zusätzliche Hotelkosten übernehmen müssen

Eine verspätete Ankunft am Reisziel ist für Flugreisende immer ärgerlich. Doch: Haben diese auch das Recht, sich die Kosten für eine zusätzliche Übernachtung von der Airline zurückzuholen?
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.