Kau dich zum Ziel!

Tipps von Lena Gercke: Einfacher gesünder essen

Lena Gercke beim Yoga auf einer Matte von Wrigleys Extra
Lena Gercke schwört auf Kaugummis, um dem Verlangen nach Süßigkeiten zu widerstehen. (Foto: dpa)
Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Neben mehr Sport zählt der Wunsch abzunehmen und sich gesünder zu ernähren zu den absoluten Klassikern. Um dem Drang nach Süßem zu widerstehen, hat Lena Gercke einen besonderen Tipp.
Freitag, 12.01.2018, 08:56 Uhr, Autor: Markus Jergler

Sie sind lecker, zuckerfrei und Lena Gerckes erklärte Lieblinge: Als Supermodel und Moderatorin hat sie einen Geheimtrick, um dem Appetit auf Süßes vorzubeugen. Sie kaut einen zuckerfreien Kaugummi.

Genuss ohne schlechtes Gewissen: Gar nicht so leicht, den Alle-Jahre-wieder-Vorsatz einzuhalten und im neuen Jahr weniger zu snacken und gesünder zu essen. Lena Gercke, Supermodel und Moderatorin geht es da nicht anders als den meisten: „In der Adventszeit und an Weihnachten esse ich super gerne Plätzchen und genieße die deftige Hausmannskost bei meiner Mama. Ist die Zeit vorbei, will ich unbedingt kürzer treten. Jedes Jahr ist es das gleiche.“

Neben ihrem Sportprogramm hat Lena 2018 jetzt aber einen Geheimtipp auf der Agenda: „Ich habe entdeckt, dass Kaugummi wirklich meine Lust auf Süßes hemmt. Ich kaue ihn – und die Lust aufs Naschen vergeht. Zusätzlich gibt er mir ein Frischegefühl und macht mich fit für den nächsten Job“ Egal, ob zuhause, unterwegs, bei der Arbeit oder im Auto: Die zuckerfreien Kaugummis bieten immer eine leckere Snack-Alternative. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Champagner und Kulinarik im Schnee
22. Sterne-Cup der Köche in Ischgl
22. Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Wer ist der schnellste Koch auf Skiern?

Das sportlich-kulinarische Wochenende vom 7. bis 8. April in Ischgl wartet neben dem traditionellen Riesenslalom und dem Duell beim Live-Cooking mit etlichen Highlights und zwei Premieren auf.
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.
Thermostat
Ratgeber
Ratgeber

7 Tipps zum richtigen Heizen im Hotel

Im Winter können falsches Heizen und ungenutzte Einsparpotenziale zu hohen Kosten und einem hohen CO2-Fußabdruck führen. Doch wie lässt sich in Nichtwohngebäuden wie Hotels richtig heizen und damit bares Geld sparen?
Jamie Oliver
Starkoch
Starkoch

Jamie Oliver war Brad Pitts Geburtstagsgeschenk

Dreimal legte er den Telefonhörer auf, bevor er schließlich erkannte, dass Jennifer Aniston ihn tatsächlich anrief. Jamie Oliver erzählt, wie er dann überraschend zum Geburtstagsgeschenk für Brad Pitt wurde.
Ferran Adrià im Portrait
Gastronomie
Gastronomie

Berlin Food Week heißt Ehrengast Ferran Adrià willkommen

Zum zehnten Jubiläum haben sich die Veranstalter einen weltbekannten Gast eingeladen. Der spanische Koch und Gastronom Ferran Adrià wird das Pop-Up-Restaurant Food Clash Canteen mit einem Vortrag eröffnen. 
Profi untersucht Bettmatratze nach Bettwanzen.
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Bettwanzen im Hotel: Dr. Christian Klockhaus gibt Tipps zur Verhinderung und Bekämpfung

Frankreich sieht sich derzeit mit einer Bettwanzen-Invasion konfrontiert. Doch auch für deutsche Hoteliers sind die kleinen Schädlinge immer wieder ein Thema. Wie Hoteliers einen Befall frühzeitig feststellen und sich schützen können, verrät Dr. Christian Klockhaus, Director Science & Technology bei der Rentokil Initial GmbH & Co. KG, im Interview mit HOGAPAGE.
Bartender an einer Bar
Tipp
Tipp

4 Horrorszenarien für Gastronomen und was sie dagegen tun können

Die Gastronomiebranche ist nicht nur an Halloween von Horrorszenarien geplagt. Ob negative Online-Bewertungen, Personalmangel oder Zettelwirtschaft – Restaurantbesitzer sehen sich mit einer Vielzahl schauriger Herausforderungen konfrontiert. Wie Gastronomen am besten damit umgehen, erklärt Stefan Kellner, CEO des Berliner Food-Tech-Startups kollex.