Von der Pflicht zum Vorteil: Wie edtime Unternehmen und seine Mitarbeiter entlastet
Mit edtime wird die Zeiterfassung zu einem digitalen Prozess, der Klarheit schafft, Rechtssicherheit gewährleistet und den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.
Die Lösung zur Zeiterfassung aus dem Hause eurodata ermöglicht es, Arbeitszeiten in wenigen Sekunden per Browser, App oder Terminal zu erfassen. Urlaubstage werden digital beantragt und genehmigt, Krankmeldungen automatisch über die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ins System übernommen. Damit entfallen Lücken und Doppelarbeiten. Besonders geschätzt wird die Transparenz: Mitarbeitende sehen ihre geleisteten Stunden, Urlaubstage und Überstunden direkt in der App. Das sorgt für Fairness und Verlässlichkeit. Führungskräfte haben jederzeit aktuelle Daten, ohne manuell Tabellen pflegen zu müssen.
Auch Personalverantwortliche profitieren von der Lösung: Alle Informationen stehen in Echtzeit bereit, Prozesse werden verschlankt und Entscheidungen können fundiert und schneller getroffen werden. Darüber hinaus lassen sich Daten direkt an Lohnabrechnungssysteme wie edlohn übertragen, was die Abläufe zusätzlich beschleunigt.
Vorteile durch Personaleinsatzplanung und digitalem Dokumenten Manager
Mit edtime PLUS wird die Lösung zur umfassenden Plattform für Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung. Unter anderem sorgen Verfügbarkeitsumfragen, Schichttauschfunktionen und differenzierte Abstimmungsprozesse für reibungslose Planabläufe. Planungshilfen unterstützen Führungskräfte bei der optimalen Besetzung, während Mitarbeiter jederzeit Transparenz und Mitgestaltungsmöglichkeiten haben.
Zusatzmodule wie der Dokumenten Manager zeigen, wohin sich moderne Zeiterfassung entwickelt: weg vom reinen Stempeln, hin zu einer Plattform für Organisation und Zusammenarbeit. Dokumente werden nicht mehr abgeheftet oder verschickt, sondern stehen digital genau dort bereit, wo sie gebraucht werden. Läuft ein Dokument ab, informiert das System automatisch. So bleiben alle Unterlagen stets auf dem neuesten Stand.
Sicher, zuverlässig und sofort startklar
Alle erfassten Daten werden sicher verarbeitet und DSGVO-konform im nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum der eurodata in Saarbrücken gespeichert. Damit sind höchste Standards in puncto Datenschutz, Datensicherheit und Verfügbarkeit gewährleistet.
Die Einführung von edtime ist ebenso unkompliziert wie die Nutzung selbst. Da die Lösung cloudbasiert ist, entfällt eine aufwendige Installation. Betriebe können sofort starten und die Anwendung flexibel an ihre Strukturen anpassen.
Fazit: Mehr Transparenz, weniger Aufwand
Mit edtime wird aus einer Pflichtaufgabe ein modernes Werkzeug, das Transparenz schafft, Prozesse vereinfacht und den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.
Erfahren Sie mehr über edtime und edtime Plus unter www.edtime.de.
(eurodata)