Ratgeber

Warum Gastrojobs besser als Bürojobs sind

Ein fröhlicher Koch und ein mürrischer Büroarbeiter
Gute Gründe, weshalb sich Gastromitarbeiter über ihre Arbeit freuen können, gibt es genügend! (© Drobot Dean/Andy Dean/Fotolia/Montage:TH)
HOGAPAGE verrät dir sechs gute Gründe, weshalb ihr mit eurer Arbeit im Gastgewerbe grundsätzlich auf dem richtigen Dampfer seid…
Donnerstag, 04.10.2018, 15:29 Uhr, Autor: Thomas Hack

1. Gastromitarbeiter stürzen seltener ab als Bürocomputer
Der PC treibt was er will, der Server kollabiert surrend vor sich hin, die Telefonleitungen sind mal wieder gnadenlos überlastet – die hundsgemeinen Tücken der elektronischen Welt sind wohl jedem Bürohengst leidlich bekannt. Der Gastromitarbeiter kennt derartige Unzuverlässigkeiten kaum – außer, wenn’s bei den Gästen ums Trinkgeldgeben geht.

2. Echter Teamgeist statt endlose Bürolabyrinthe
Wer in der Gastro arbeitet, weiß ganz genau, dass es ohne das richtige Teamwork nicht funktioniert. Schnell finden sich hier Gleichgesinnte zusammen, schnell brüllt man sich die gleichen netten Kraftausdrücke ins Gesicht. Und im Bürogebäude? Da hat man oftmals keine Ahnung, was die anderen den ganzen Tag treiben, geschweige denn dass die graue Maus aus der Buchhaltung einen Namen hat!

3. Gesund durch Gastro? Aber immer!
Wer denkt, die ständige Rennerei in Restaurant und Küche würde einen kaputt machen, hat noch nie einen echten Bürohengst gesehen: Rückenschmerzen, zitternde Augäpfel, wundgescheuerte Hinternbacken, dreimal täglich Burnout-Syndrom… Dann lieber Contenance behalten und Kondition aufbauen!

4. Menschen vs. Maschinen
Wer sich heute noch tagtäglich in irgendeinem Büro bei irgendeiner Firma langweilen darf, kann morgen bereits verschwunden sein, da immer mehr Menschen durch Algorithmen und künstliche Intelligenzen ersetzt werden. In der Gastro ist dies noch kaum zu befürchten, und dass ein Spüler durch einen südkoreanischen Roboterarm ersetzt werden wird, ist wohl auch noch ein Weilchen hin.

5. Frischer Küchengenuss statt fades Kantinenessen
Schon mal einen Büromitarbeiter beobachtet, wenn er nach dem Essen aus seiner Kantine schlurft? Die Blubbergeräusche im Magen und die völlig verstörten Blicke sagen alles! In der Gastro dagegen sitzt du an der Quelle von frischen Zutaten und hast oftmals jede Menge guter Köche um dich herum!

6. Feierabend heißt Feierabend
Wenn Sie abends nach Hause gehen, sind Sie zwar oftmals müde wie ein Elch, hast aber ganz einfach – Feierabend! Ein Bürohengst hat es da meistens nicht so schön: Werde ich die Präsentation morgen schaffen? Hab ich wirklich alle Zahlen richtig ausgewertet? Sollte ich nochmals meine E-Mails checken etc. etc. Dann doch lieber Muskelkater statt Gehirnzellenkrebs!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Romantisches Dinner
Unterhaltung
Unterhaltung

10 gute Gründe, Gastronomen zu daten

Mitarbeiter in der Gastro sind in zahllosen Dingen wahre Genies. In keiner anderen Branche ist ein derartiger Zusammenhalt und eine so große Wertschätzung zu finden. Warum also nicht auch privat mit Gastronomen verkehren?
Koch mit Messer
Ratgeber
Ratgeber

Wie Sie ihre Kochmesser am cleversten aufbewahren

Fast jeder Küchenheld besitzt sein eigenes Kochmesser und hütet dieses mehr als seinen Augapfel. Doch eine falsche Aufbewahrung lässt das Schneidewerkzeug rosten und stumpf wie ein Nudelholz werden. So machen Sie es dagegen richtig:
Frau mit Taucherbrille schneidet Zwiebeln
Ratgeber
Ratgeber

12 Tricks, um beim Zwiebelschneiden nicht zu heulen

Jeder von euch kennt es: Man ist gerade fröhlich dabei, die Zwiebel in neckische Brunoise zu atomisieren – und dann wird man plötzlich zur kindischen Heulsuse. Hier die besten Tricks, wie du beim Zwiebelschneiden nicht weinen musst:
Koch mit diversen Speisen
Ratgeber
Ratgeber

Rechtslage: Darf der Gast Büfett-Essen mopsen?

Die einen mopsen am Büfettisch, was das Zeug hält, die anderen essen ganz artig nur soviel, wie sie verdauen können. Doch: Wie sieht eigentlich die Rechtslage aus, wenn es ums „Hamstern“ aus dem Speisesaal geht?
Mann mit Bart hält verschiedene Getränke auf Tablett
Restaurantweisheiten
Restaurantweisheiten

Warum Kellner mehr draufhaben als Köche

Jeder Gast redet über den tollen Koch und seine exzellenten Speisen – und der Kellner wird oft gnadenlos abserviert! Fünf gute Gründe, warum der Kellner dennoch wichtiger ist als jeder Koch…
Frau mit Kochmütze hält Geldscheine in der Hand
Ratgeber
Ratgeber

7 Tipps, wie du als Koch eine Beförderung bekommst

Die Karriereleiter erklimmen? Mehr Kohle erhalten? In der Küchenhierarchie weiter nach oben kommen? Wir verraten dir, wie auch DU endlich mal befördert wirst…
Ein lustiger Koch, der mit Lebensmitteln jongliert
Ratgeber
Ratgeber

Warum die Gastro die geilste Schule fürs Leben ist

Du arbeitest als Koch, Kellner oder Kantinenkraft? Dann schätz dich glücklich, denn nur in der Gastro lernst du richtig coole Fertigkeiten, die dir dein ganzes Leben lang weiterhelfen werden…
Zwei Stempel mit Aufdrucken "Insolvenz" und "Antrag"
Ratgeber
Ratgeber

Urlaubsgeld & Co in der Insolvenz: Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten

In vielen Bundesländern steht der Beginn der Sommerferien bevor, in einigen haben sie bereits begonnen. Sicherlich laufen die Urlaubsplanungen bei den meisten bereits auf Hochtouren. Doch was passiert eigentlich mit Urlaubsansprüchen, Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld, wenn der Arbeitgeber einen Insolvenzantrag stellen muss? 
Frau arbeitet mit Chat gpt
Ratgeber
Ratgeber

KI im Job: Was Beschäftigte beachten müssen

Auch wenn es erlaubt ist, KI-Tools im Unternehmen zu nutzen – Mitarbeiter sollten aufpassen. Wer sich blind auf Tools verlässt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen.