Verbraucherstudie

Essen in der Mensa: Wer, was, wie oft?

Essen in der Mensa ist vor allem bei Männern beliebt. (Foto: © Gerhard Seybert/fotolia)
Essen in der Mensa ist vor allem bei Männern beliebt. (Foto: © Gerhard Seybert/fotolia)
Durchschnittlich dreimal pro Woche essen Studierende in Deutschland in der Mensa. Das gab das Deutsche Studentenwerk (DSW) am Mittwoch in Magdeburg bekannt. Männer gehen demnach häufiger in die Mensa als Frauen. 
Donnerstag, 14.09.2017, 08:36 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ob es an der mangelnden Kocherfahrung vieler junger Männer liegt, dass diese öfter das Mensaangebot in Anspruch nehmen, ermittelte das DSW nicht. Die Zahlen basieren auf der jüngsten Sozialerhebung des DSW zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studenten aus diesem Sommer. An der Erhebung nahmen mehr als 60.000 Studierende von 248 deutschen Hochschulen teil. Von ihnen studieren 92 Prozent in Vollzeit, das Durchschnittsalter liegt bei 24,7 Jahren.

„Wir haben so viele Studierende wie nie zuvor. Die Mensa-Kapazitäten sind aber nicht im gleichen Umfang mitgewachsen“, sagte DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde. Er fordert einen Bund-Länder-Hochschulsozialpakt zum Mensen-Ausbau. Die Studentenwerke betreiben nach eigenen Angaben 950 Mensen sowie Cafés, Bistros und Restaurants. Am beliebtesten ist den Angaben zufolge nach wie vor das gerne zu „SchniPo“ abgekürzte Gericht Schnitzel mit Pommes Frites. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Portion Currywurst mit Pommes
Kantinen-Hitliste
Kantinen-Hitliste

Das Jahrhundert-Gericht Currywurst

In den Kantinen der Bundesrepublik ist man sich einig. Die Currywurst war, ist und bleibt wahrscheinlich auch noch für unabsehbare Zeit die absolute Nummer eins. Damit ist der deftige Klassiker bereits seit über einem Vierteljahrhundert an der Spitze.
Fünf Würdenträger des Arbeitskreises Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung

Effizienz in der Großküche

Kinder für gesunde Ernährung sensibilisieren, Betriebskosten sparen durch Wasseraufbereitung und innovative Küchentechnik in der Gemeinschaftsverpflegung waren Themen beim Treffen des Arbeits­kreises Gemein­schafts­ver­pflegung Köln e.V..
Currywurst mit Sauce
Essen in der Mittagspause
Essen in der Mittagspause

Die Currywurst regiert die Kantinen

Currywurst und Schnitzel sind in der Kantine weiter hoch im Kurs, aber die Unternehmen achten auch zunehmend auf gesunde Ernährung ihrer Mitarbeiter – schon, damit die nach dem Essen nicht am Schreibtisch einschlafen.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Zwei Urlauber sitzen in der Natur und schauen in die Ferne in die Berge
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends 2026

Reisende wollen laut einer aktuellen Booking.com-Studie 2026 keine Standardaufenthalte mehr: Sie erwarten maßgeschneiderte Angebote, Hightech-Komfort und Erlebnisse mit persönlichem Charakter. Welche Chancen eröffnet das für Hoteliers?
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
DRV
DRV

Reisetrends für diesen Winter

Der Ausblick auf die bevorstehende Wintersaison zeigt eindeutig: Die Deutschen buchen ihre Reisen noch frühzeitiger und setzen bei ihrem Urlaub in den nächsten Monaten verstärkt auf Fernreisen. Der Deutsche Reiseverband blickt zuversichtlich auf das kommende Winterhalbjahr.
Mann sitzt auf einem Hotel-Bett und arbeitet mit seinem Laptop
Trend
Trend

Harry’s Home Hotels & Apartments setzen auf Workation

Die Hotelgruppe möchte den Workation-Trend aufgreifen und an ihren Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz passende Arbeits-, Übernachtungs- und Wohnkonzepte anbieten.
Weißwein
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Weißweine liegen im Trend

Der Riesling ist weiter Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Aber auch weiße Burgundersorten gewinnen an Bedeutung. Warum Weißweine laut Experten „in“ sind.
Grill im Restaurant
Studie
Studie

Grilltrends 2025: Was Gäste jetzt von der Gastronomie erwarten

Von Grillkäse bis Korean BBQ – Gäste erwarten heute mehr als nur Würstchen vom Grill. Besonders in der Gastronomie sind die Ansprüche groß. Welche Trends Gastronomen jetzt aufgreifen sollten.