Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“
Hilton ist von Great Place to Work erneut zur Nummer 1 der „World’s Best Workplaces“ gekürt worden. Zuvor wurde das Unternehmen in diesem Jahr bereits als bester Hospitality-Arbeitgeber sowohl bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ als auch im europäischen Ranking von „Fortune 100 Best Companies to Work For“ in Zusammenarbeit mit Great Place to Work ausgezeichnet.
Für Hilton ist es bereits das zehnte Jahr in Folge auf der Liste der World’s Best Workplaces. Zuletzt belegte Hilton außerdem in 18 Ländern den ersten Platz als bester Arbeitgeber, unter anderem in Österreich, Frankreich, Italien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.
„Die Hotellerie ist in Deutschland ein bedeutender Arbeitgeber, ein zentraler Pfeiler der Wirtschaft und bietet Menschen vielfältige, dynamische Karriere- und Entwicklungschancen. Bei Hilton stützt sich unsere preisgekrönte Unternehmenskultur auf kontinuierliche Weiterbildung, Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle, einzigartige Zusatzleistungen sowie den Zugang zu ganzheitlichen Wellbeing-Programmen", sagt Simon Vincent, Executive Vice President & President Europe, Middle East & Africa bei Hilton, CBE. "In einer Zeit, in der das Wohlbefinden der Mitarbeiter wichtiger ist denn je, sind wir stolz, die Branche anzuführen und erneut Platz 1 der ‚World’s Best Workplaces‘ zu belegen. Gemeinsam mit unseren 3.900 Teammitgliedern in Deutschland bauen wir eine gesündere, zufriedenere Belegschaft auf, die wiederum das außergewöhnliche Gästeerlebnis schafft, für das Hilton bekannt ist.“
So will Hilton für alle der beste Arbeitsplatz sein
Durch eine schnelle globale Expansion schaff Hilton zudem weitere Arbeitsplätze und Karrierechancen auf der ganzen Welt. Dank einer Eröffnungsrate von fast drei Hotels pro Tag im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seit September 2024 fast 20.000 neue Teammitglieder in von Hilton gemanagten und Franchise-Hotels sowie in Konzernfunktionen hinzugewonnen. In Deutschland zählen das Conrad Hamburg, mehrere Hampton by Hilton Hotels am Flughafen Stuttgart, in Potsdam und im Dresdner Stadtzentrum sowie Spark by Hilton Hotels in Wuppertal und Stuttgart-Sindelfingen dazu.
Auch in Deutschland arbeitet Hilton nach eigenen Angaben daran, für alle der beste Arbeitsplatz zu sein. Dazu unterstützt das Unternehmen Einstiegswege in die Hotellerie in Zusammenarbeit mit Partnern wie Praunheimer Werkstätten, Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH, Blumenfisch e.V., Joblinge, Schlaufuchs Berlin, Panorama School und Schottener Sozialen Dienste. Das EMEA-Team Member Exchange Programm, an dem bislang mehr als 1.000 Teilnehmer Erfahrungen in Hotels in der gesamten EMEA-Region (Europa, Middle East & Afrika) sammeln konnten, ist ein weiteres Beispiel für die Arbeitsplatzinitiativen von Hilton.
Seit 2022 hat das Unternehmen weltweit mehr als 2,5 Millionen Lern- und Karrieremöglichkeiten für Hilton-Teammitglieder und die Community geschaffen – etwa durch Programme, die Coaching, Mentoring und Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung bieten, den Erwerb neuer Fähigkeiten unterstützen und Zertifizierungen ermöglichen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen besondere Benefits, darunter Go Hilton, das Travel-Programm für Teammitglieder mit vergünstigten Zimmerpreisen und Reisevorteilen. Weitere Leistungen sind das Hilton Thrive Sabbatical und das Thrive Reset Programm, die bezahlte Auszeiten und finanzielle Unterstützung bieten, um persönliche Leidenschaften zu verfolgen.
(Hilton/SAKL)