Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Hilton wurde nun bereits zum zweiten Mal als Nr. 1 der World’s Best Workplaces ausgezeichnet. (Foto: © Hilton/GPTW 2025)
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Donnerstag, 13.11.2025, 15:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Hilton ist von Great Place to Work erneut zur Nummer 1 der „World’s Best Workplaces“ gekürt worden. Zuvor wurde das Unternehmen in diesem Jahr bereits als bester Hospitality-Arbeitgeber sowohl bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ als auch im europäischen Ranking von „Fortune 100 Best Companies to Work For“ in Zusammenarbeit mit Great Place to Work ausgezeichnet.

Für Hilton ist es bereits das zehnte Jahr in Folge auf der Liste der World’s Best Workplaces. Zuletzt belegte Hilton außerdem in 18 Ländern den ersten Platz als bester Arbeitgeber, unter anderem in Österreich, Frankreich, Italien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.

„Die Hotellerie ist in Deutschland ein bedeutender Arbeitgeber, ein zentraler Pfeiler der Wirtschaft und bietet Menschen vielfältige, dynamische Karriere- und Entwicklungschancen. Bei Hilton stützt sich unsere preisgekrönte Unternehmenskultur auf kontinuierliche Weiterbildung, Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle, einzigartige Zusatzleistungen sowie den Zugang zu ganzheitlichen Wellbeing-Programmen", sagt Simon Vincent, Executive Vice President & President Europe, Middle East & Africa bei Hilton, CBE. "In einer Zeit, in der das Wohlbefinden der Mitarbeiter wichtiger ist denn je, sind wir stolz, die Branche anzuführen und erneut Platz 1 der ‚World’s Best Workplaces‘ zu belegen. Gemeinsam mit unseren 3.900 Teammitgliedern in Deutschland bauen wir eine gesündere, zufriedenere Belegschaft auf, die wiederum das außergewöhnliche Gästeerlebnis schafft, für das Hilton bekannt ist.“

So will Hilton für alle der beste Arbeitsplatz sein

Durch eine schnelle globale Expansion schaff Hilton zudem weitere Arbeitsplätze und Karrierechancen auf der ganzen Welt. Dank einer Eröffnungsrate von fast drei Hotels pro Tag im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seit September 2024 fast 20.000 neue Teammitglieder in von Hilton gemanagten und Franchise-Hotels sowie in Konzernfunktionen hinzugewonnen. In Deutschland zählen das Conrad Hamburg, mehrere Hampton by Hilton Hotels am Flughafen Stuttgart, in Potsdam und im Dresdner Stadtzentrum sowie Spark by Hilton Hotels in Wuppertal und Stuttgart-Sindelfingen dazu.

Auch in Deutschland arbeitet Hilton nach eigenen Angaben daran, für alle der beste Arbeitsplatz zu sein. Dazu unterstützt das Unternehmen Einstiegswege in die Hotellerie in Zusammenarbeit mit Partnern wie Praunheimer Werkstätten, Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH, Blumenfisch e.V., Joblinge, Schlaufuchs Berlin, Panorama School und Schottener Sozialen Dienste. Das EMEA-Team Member Exchange Programm, an dem bislang mehr als 1.000 Teilnehmer Erfahrungen in Hotels in der gesamten EMEA-Region (Europa, Middle East & Afrika) sammeln konnten, ist ein weiteres Beispiel für die Arbeitsplatzinitiativen von Hilton.

Seit 2022 hat das Unternehmen weltweit mehr als 2,5 Millionen Lern- und Karrieremöglichkeiten für Hilton-Teammitglieder und die Community geschaffen – etwa durch Programme, die Coaching, Mentoring und Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung bieten, den Erwerb neuer Fähigkeiten unterstützen und Zertifizierungen ermöglichen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen besondere Benefits, darunter Go Hilton, das Travel-Programm für Teammitglieder mit vergünstigten Zimmerpreisen und Reisevorteilen. Weitere Leistungen sind das Hilton Thrive Sabbatical und das Thrive Reset Programm, die bezahlte Auszeiten und finanzielle Unterstützung bieten, um persönliche Leidenschaften zu verfolgen.

(Hilton/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt.