Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus
Am 15. November 2025 stand das Hotel Sacher Salzburg ganz im Zeichen der nächsten Generation. Für einen ganzen Tag übernahmen 19 Lehrlinge das traditionsreiche und familiengeführte Fünf-Sterne-Superior-Hotel und leiteten eigenständig alle operativen Abteilungen – von der Hoteldirektion bis zur Küche.
„Unsere Lehrlinge sind die wichtigste Innovationskraft für die Zukunft des Hotel Sacher. Sie haben gezeigt, dass eine Karriere in der Hotellerie Leidenschaft, Mut und Eigenverantwortung vereint und gestalten das Unternehmen aktiv mit. Darauf sind wir unglaublich stolz“, sagt Hoteldirektorin Angélique Weinberger begeistert.
Dieses Vorzeigeprojekt sei ein Zeichen für Vertrauen und Wertschätzung. Zugleich ermöglichte der Perspektivenwechsel Sacher wertvolle Einblicke und direktes Feedback der Lehrlinge, die zur Weiterentwicklung des Hotels beitragen sollen.
„Aus einer mutigen Idee wurde ein reales Projekt, bei dem wir zeigen konnten, wie vielseitig und cool eine Lehre im Hotel Sacher ist. Vielen Dank an die Geschäftsführung und Hoteldirektion für das Vertrauen“, sagen Katharina Aichhorn und Elena Jenisch, Lehrlinge im Hotel Sacher Salzburg und Hoteldirektorinnen für 24 Stunden.
Lehrlinge übernehmen 24 Stunden das Hotel
Unter dem Motto „Next Generation“ führten die Lehrlinge sämtliche Abteilungen selbstständig – von Reservierung über Gästeerlebnis, Service und Küche bis zum Housekeeping. Das vollständig von den Lehrlingen geplante und umgesetzte Projekt soll dabei ein Zeichen für Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sein.
Das Projekt wurde von Küchenchef Michael Gahleitner und F&B-Direktor Rogier Hartman geleitet, die dabei eine wichtige Mentorenrolle im Team übernahmen.
Das Highlight war der Empfang im Wintergarten, bei dem die Lehrlinge ihr Projekt der Presse und externen Besuchern vorstellten. Zum Auftakt bekamen die Lehrlinge symbolisch die Schlüssel der Abteilungen und übernahmen für 24 Stunden den operativen Hotelbetrieb.
Begleitet von Canapés und Drinks aus der Lehrlingsküche präsentierten die jungen Talente ihre Aufgaben und ihr Können. Eine ganztägige Ausstellung mit Fotos, Videos und Storyboards machte den kreativen Prozess sichtbar.
Über Sacher
Sacher zählt mit seinen zwei Hotels in Wien und Salzburg und dem Alpin Resort Sacher in Seefeld-Tirol, Kaffeehäusern in Wien, Salzburg, Parndorf und Triest sowie der Original Sacher-Torte zu den bekanntesten Familienbetrieben der Welt. 1832 kreierte Franz Sacher die Original Sacher-Torte und begann damit ein Stück österreichische Kulturgeschichte. Heute stehen die Sacher Hotels unter der Obhut der Familien Winkler und Gürtler und gehören den „Leading Hotels of the World“ an.
Rund 10 % der Belegschaft des Hotels Sacher Salzburg sind Lehrlinge. Das Familienunternehmen legt besonderen Wert auf die Lehrlingsausbildung und investiert gezielt in die Förderung der Fachkräfte von morgen.
(Hotel Sacher/SAKL)