Unterstützung

Nach Brand: Hubertus Mountain Refugio Allgäu unterstützt Mitarbeiter mit 50.000 Euro

50.000 Euro als Spende
Insgesamt 50.000 Euro spendete das Hubertus Mountain Refugio Allgäu an die 15 Mitarbeiter, die beim Brand des Teamhauses ihr Hab und Gut verloren hatten. (Foto: © HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu)
Heute für morgen – unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang. Emotionaler Höhepunkt war dabei die offizielle Übergabe einer Spende an die Mitarbeiter, die im Oktober 2024 beim Brand des Teamhauses ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren hatten. 
Montag, 28.07.2025, 15:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein Brand zerstörte am 26. Oktober 2024 das Mitarbeiterhaus des Hubertus Mountain Refugio Allgäu vollständig. Größere Schäden am unmittelbar angrenzenden Hotel und den Nachbargebäuden konnten durch den schnellen und professionellen Einsatz der freiwilligen Feuerwehren und Rettungsteams aus Balderschwang und den Nachbargemeinden abgewendet werden. Dennoch hatten 15 Mitarbeiter ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren. 

Bereits einen Tag nach dem Brand hatte Gastgeberfamilie Traubel zusammen mit einem Kriseninterventions-Team begonnen, mit den Betroffenen Gespräche zu führen und sie in neuen Unterkünften unterzubringen. Dies gelang nach kürzester Zeit. Und auch jetzt konnte die Gastgeberfamilie erneut helfen.

Spendenübergabe

Familie Traubel sammelte insgesamt 49.000 Euro von 260 Spendern, überwiegend Hotelgästen. Diese rundete die Familie auf 50.000 Euro auf.

Auf dem Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu wurde diese Spendensumme nun den 15 vom Brand betroffenen Mitarbeitern übergeben. Zusätzlich erhielten die Mitarbeiter einen kleinen Stoff-Grisu als Glücksbringer.

„Wir sind immer noch überwältig von der enormen Hilfs- und Spendenbereitschaft, die uns und unseren Mitarbeitern nach dem Unglück zuteil wurde. Ein großes Dankeschön an alle Spender und an den Allgäuer Hilfsfond, mit dessen Unterstützung wir wirklich auch die komplette Summe an die Betroffenen auszahlen konnten“, sagt Gastgeber Marc Traubel. „Eines hat sich auch hier wieder gezeigt: Zusammen sind wir alle stärker.“

(Hubertus Mountain Refugio Allgäu/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Lachout, CEO Arcotels, und Veronika Kerres von Vinzirast freuen sich über die Spendenaktion. (Foto: © ARCOTEL)
Unterstützung
Unterstützung

Arcotel Hotels übergeben großzügige Spende

Die österreichische Hotelgruppe zeigt ihr soziales Engagement: Mit einer großen Spendenaktion haben die Arcotel Hotels zwei soziale Organisationen unterstützt. Nun wurde die Spende überreicht.
Robert Illes, Timea Szapuova, Sebastian Schwarz und Norel Mindaianu
Langjährige Wegbegleiter
Langjährige Wegbegleiter

Zehn Jahre Treue: Drei Mitarbeiter feiern Jubiläum im Seehotel Leoni

Drei Mitarbeiter, drei Wege, ein gemeinsamer Anker: Während in vielen Unternehmen die Fluktuation hoch ist, halten drei Mitarbeiter dem Seehotel Leoni die Treue – und das nun bereits seit zehn Jahren. 
Gabriele Henkel im Portrait
Ankommensprozess
Ankommensprozess

Besseres Onboarding in der Hotellerie

Eine strukturierte Einarbeitungsphase reduziert die Fluktuation und steigert die Produktivität erheblich. Die Expertin Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie neue Mitarbeiter in der Hotellerie schnell ankommen und bleiben.
Team des Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf
Aufnahme
Aufnahme

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist neues Mitglied bei Fair Job Hotels

Jetzt ist es offiziell: Nach einer intensiven Bewertungsphase darf sich das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf nun zum Netzwerk der „Fair Job Hotels“ zählen. Damit beweist das familiengeführte Unternehmen, wie ernst es die Themen Mitarbeiterzufriedenheit, Fairness und Weiterentwicklung nimmt.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Spendenübergabe
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Bergkristall überreicht großzügige Spende an Kinderhospiz

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu zeigt erneut großes Engagement: Bei der traditionellen Silvestertombola wurde eine beeindruckende Spendensumme gesammelt. Diese kommt nun einem Kinderhospiz aus der Region zugute. 
Marie Mayerle
Themenwoche
Themenwoche

Sonnenalp fördert Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Die Erkältungswellen der dunklen Jahreszeit machen sich in vielen Branchen bemerkbar. Die Sonnenalp hat deshalb eine Themenwoche zur Mitarbeitergesundheit ins Leben gerufen.
Der 65-jährige Pensionist Manfred Steinberger (r.) ist geringfügig im Hotel Schütterhof in Rohrmoos beschäftigt. Sein Chef Roland Gyger (l.).
Initiative
Initiative

Projekt holt Senior Talents zurück in die Arbeitswelt

Gute Mitarbeiter sind auch im Nachbarland Österreich rar. Der steirische Tourismusverband Schladming-Dachstein begegnet der Problematik nun mit einem neuen Projekt und bringt Betriebe und Senioren zusammen.