Ungewöhnliche Hotelkonzepte

Baumhäuser mit Hotelcharakter

Blick ins Innere eines der Baumhaushotels
Kuschelig in vier Metern Höhe – Blick ins Innere eines der Baumhaushotels. (Foto: © Dahmke Photographie)
„Urlauben im Grünen“ im wahrsten Sinne des Wortes: An der Nordsee hat jetzt ein neues Baumhaushotel eröffnet. Nicht-Schwindelfreie lenkt mit Sicherheit die heimelig-funktionale Inneneinrichtung ab.
Mittwoch, 06.11.2019, 11:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Übernachten im Baumhaus – für viele ein Kindheitstraum, den man ab sofort in Otterndorf in der Nähe des Nordseedeiches ausleben kann … ohne dabei auf den Komfort eines Hotels verzichten zu müssen. Seit dem 1. November gibt es dort auf einem rund 1,4 Hektar großen Gelände insgesamt fünf Baumhaushotels, jedes benannt nach einer anderen Vogelart, mit Blick ins Grüne und aufs Meer bzw. die Elbmündung.

Baumhaus Amsel
Das neue Baumhaushotel besteht aus fünf Häusern, jedes benannt nach einer anderen Vogelart. (Foto: © Dahmke Photographie)

Luxus in vier Meter Höhe

Für alle Nicht-Schwindelfreien: Der Aufstieg in luftige Höhen hält sich in Grenzen – die Häuser befinden sich alle in vier Meter Höhe. Drinnen wartet eine Einrichtung aus Kaminofen für kühle Tage, TV sowie eine voll ausgestattete Küche, ein kleines Badezimmer und WLAN-Ausstattung auf die Baumbewohner auf Zeit auf. Das Highlight: eine zehn Quadratmeter große Außenterrasse mit Strandkorb.

Wen es lieber auf den Boden bzw. ins Wasser zieht, der kann unter anderem hoteleigene Kanus am Bootsanleger nutzen, um Ausflüge im Drei-Seengebiet zu unternehmen. Auf Wunsch stellen die Besitzer außerdem einen Picknick-Korb mit lokalen Produkten zusammen, mit regionalen Erzeugnisse einer traditionsreichen Fleischerei und einer Bäckerei.

Die Gründerinnen des norddeutschen Baumhaushotels

Die Idee für das außergewöhnliche Hotel hatten Katrin Buck und Elke Freimuth. Die beiden sind in der Region aufgewachsen und kümmerten sich rund ein Jahrzehnt um das Berliner Unternehmen eat-the-world, das kulinarische Spaziergänge in zahlreichen deutschen Stadtvierteln vermittelt. Schließlich kehrten Sie der Hauptstadt den Rücken und erwarben ein altes Hofgelände in Deichnähe – geboren war das Baumhaushotel.

P.s.: Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Hotellerie? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

My Arbor
Besondere Gästeerlebnisse
Besondere Gästeerlebnisse

5 außergewöhnliche Hotelkonzepte

Ob hoch oben im Wald, unterm Sternenhimmel oder sogar in einer anderen Zeit – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Gäste mit einem außergewöhnlichen Hotelerlebnis zu locken. Fünf von ihnen stellen wir im Folgenden vor.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Andreas Cyriax und sein Team
Rekordjahr
Rekordjahr

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025

Das Schlosshotel Blankenburg trotzt dem Branchentrend und steuert 2025 auf ein Rekordjahr zu: Bereits Anfang November wird das Haus seinen Umsatz aus 2024 erreicht haben – und plant sogar, die ambitionierten Jahresziele zu übertreffen.
Hotel "Goldener Adler"
Neuer Betreiber
Neuer Betreiber

Hotel „Goldener Adler“ wurde verkauft

Das historische Hotel Goldener Adler in Hallstadt bei Bamberg hat einen neuen Eigentümer. Zukünftig wird das Haus unter neuem Namen von der NeVo Hotels GmbH geführt. Das historische Drei-Sterne-Hotel mit 55 Zimmern verbindet historischen Flair mit modernem Komfort.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Astrid Prüger
Personalie
Personalie

B’mine hotels strukturieren ihre Geschäftsführung neu

Astrid Prüger, bisher Chief Marketing Officer, steigt in die Geschäftsführung auf. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Matthias Beinlich setzt die Hotelgruppe damit auf eine klar strukturierte Doppelspitze und eine gezielte Wachstumsstrategie.
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.