Jubiläum

Geberit feiert 150-jähriges Bestehen

Albert Gebert mit seiner Frau Josefina und den beiden Söhnen Albert Emil (links) und Leo, kurz nach 1892.
Albert Gebert mit seiner Frau Josefina und den beiden Söhnen Albert Emil (links) und Leo, kurz nach 1892. (Foto: © Geberit)
Vom Ein-Mann-Betrieb zum Weltkonzern: Seit der Gründung 1874 im schweizerischen Rapperswil am Zürichsee zählt Geberit zu den Pionieren der Sanitärbranche. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 150-jähriges Bestehen.
Dienstag, 20.02.2024, 13:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. 30 Jahre später entwickelte der Firmengründer Albert Gebert einen mit Blei ausgekleideten Holzspülkasten. 

Heinrich (links) und Klaus Gebert: Die zwei Brüder bauten das Familienunternehmen zu einem der führenden Sanitärtechnik-Konzerne Europas auf.
Heinrich (links) und Klaus Gebert: Die zwei Brüder bauten das Familienunternehmen zu einem der führenden Sanitärtechnik-Konzerne Europas auf. (Foto: © Geberit)

Mit der Erfindung des ersten Kunststoffspülkastens 1952 und des Unterputzspülkastens 1964 nahm die Erfolgsgeschichte ihren weiteren Lauf. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona weltweit über 10.000 Mitarbeiter und betreibt 26 Produktionswerke, davon vier in Übersee. 

Im Jahr 2024 blickt die Geberit Gruppe auf 150 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. „Unsere umfassenden Systemlösungen setzen immer wieder Standards, damals, heute und in Zukunft“, sagt Christian Buhl, CEO von Geberit.

Der 1905 von Albert Gebert erfundene, mit Blei ausgeschlagene Geberit Holzspülkasten Phönix, ging ab 1909 in Serienproduktion. Er war der Grundstein für den Erfolg des Unternehmens.
Der 1905 von Albert Gebert erfundene, mit Blei ausgeschlagene Geberit Holzspülkasten Phönix, ging ab 1909 in Serienproduktion. Er war der Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. (Foto: © Geberit)

150 Jahre Qualität, Innovation und Partnerschaft

Installateure, Großhändler, Bauherren wie auch Endkunden vertrauen seit 150 Jahren auf die Innovationskraft des Unternehmens. „Gutes noch besser zu machen, ist unser Credo seit dem ersten Tag. Dabei stellen wir stets unsere Kundschaft in den Mittelpunkt“, sagt Christian Buhl.

Ein Beispiel für diese gelebte Innovationskraft ist der Geberit-Unterputzspülkasten, kurz UP, der 1964 auf den Markt kam. Heute sind Geberit Unterputz-Spülkästen und die blauen Geberit-Duofix-Installationsrahmen tonangebend in der Sanitärbranche.

Ein Technischer Berater präsentiert einen der frühen Spülkastenmodelle aus PVC. Die Spülkästen komplett aus Kunststoff waren eine Weltneuheit in den 1950er-Jahren.
Ein Technischer Berater präsentiert einen der frühen Spülkastenmodelle aus PVC. Die Spülkästen komplett aus Kunststoff waren eine Weltneuheit in den 1950er-Jahren. (Foto: © Geberit)

Stabile Geberit-DNA

Die Werte und Ziele von Geberit blieben in den vergangenen 150 Jahren größtenteils unverändert: Bodenständigkeit, Qualitätsbewusstsein und das Streben nach Spitzenleistungen prägen auch heute noch die Unternehmenskultur. Aus dem bescheidenen Familienbetrieb von einst ist mittlerweile der europäische Marktführer für Sanitärprodukte geworden.

Feierliche Stimmung

Geberit feiert das Jubiläum gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Über das ganze Jahr verteilt finden verschiedene Anlässe und Feierlichkeiten statt. Mit einem Jubiläumsbuch zur Unternehmensgeschichte und einer Jubiläumswebsite lässt Geberit die vergangenen 150 Jahre Revue passieren.

(Geberit/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Platin-Zertifikat für Geberit
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeitsmanagement

Höchste Auszeichnung für Geberit im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis

Die Geberit-Gruppe wird für ihr Nachhaltigkeitsmanagement zum dritten Mal in Folge mit der Platin-Medaille der Plattform EcoVadis bewertet. Geberit platziert sich damit branchen- und länderübergreifend unter den Top-1-Prozent aller von EcoVadis gelisteten Unternehmen.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Cornelia Poletto
Showevent
Showevent

Cornelia Polettos Palazzo-Gastspiel feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto hat 2014 erstmals ihre Menüs in einem Zirkuszelt serviert – garniert mit beeindruckender Artistik auf engstem Raum. Nun feiert sie Jubiläum.
Portrait Michael Scharf und Mario Reincke Fleesensee
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Vom Fleesensee in die Zukunft

Ein Vierteljahrhundert nach der Eröffnung des Hotels & Sportresorts Fleesensee blickt die Unternehmensgruppe aus Göhren-Lebbin nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück – sie richtet den Blick klar nach vorn. HOGAPAGE sprach mit den Geschäftsführern über die Neuausrichtung. 
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Inara Suite
Erweiterung
Erweiterung

Seehotel Wiesler setzt in den neuen Inara Suites auf eine moderne Badkultur

Das familiengeführte Haus am Titisee ist größer geworden: Mit den Inara Suites erweitert das Vier-Sterne-Superior-Seehotel sein Angebot um ein exklusives Appartementhaus und übernimmt dabei ökologische Verantwortung.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage.