Sanierungsarbeiten

Hotel Schloss Cecilienhof: Wiedereröffnung für 2027 geplant

Schloss Cecilienhof in Potsdam und Umgebung
Schloss Cecilienhof in Potsdam – hier soll es künftig ein Boutique-Hotel, betrieben von Arcona, geben. (Foto: ©Sergey Kelin/stock.adobe.com)
Für die denkmalgeschützte Schlossanlage in Potsdam beginnen die Sanierungsplanungen. Das neue Nutzungskonzept sieht unter anderem neue Gastronomie-Betriebe und ein Boutique-Hotel vor, das von Arcona Hotels & Resorts betrieben werden soll.
Freitag, 19.02.2021, 10:24 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Schloss Cecilienhof in Potsdam soll umfassend saniert werden. Dazu beginnt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) nun mit den Planungen. Diese betreffen vor allem die Innenräume des Gebäudes und die technische Infrastruktur der derzeit ungenutzten Hotelflächen sowie die Erneuerung des Besucherempfanges. Das neue Nutzungskonzept für Schloss Cecilienhof wurde bereits in den vergangenen zwei Jahren erarbeitet: Es sieht vor allem eine neue Gastronomie und ein Boutique-Hotel mit ca. 40 Zimmern vor. Für den Hotelbetrieb konnte die Arcona Hotels & Resorts aus Rostock gewonnen werden. Noch in diesem Jahr sollen die Planungsbeteiligten vorausgewählt werden, die Baudurchführung startet voraussichtlich 2024 und soll 2027 abgeschlossen sein.

Erfahrung im Umgang mit historischer Bausubstanz

Arcona Hotels & Resorts, ein inhabergeführtes und in Rostock ansässiges mittelständische Unternehmen mit sechs Hotels in Deutschland und Österreich, verfügt eigenen Angaben zufolge über Erfahrungen in vergleichbaren Situationen: So betreibt Arcona nicht nur das Hotel und die Gastronomie auf der Wartburg, die als UNESCO-Welterbe ebenfalls strengen konservatorischen Regularien unterliegt, sondern seit 2018 auch das Hotel Elephant, das „erste Haus am Platz“ in der Stadt Weimar.

Alexander Winter, Geschäftsführer der Arcona Hotels & Resorts: „Wir sind sehr stolz, dass wir ein Haus mit dieser Geschichte künftig mit Leben füllen dürfen. Unser Faible für historische Bausubstanz unterstreichen wir unter anderem mit unserem Firmensitz in Rostock, der Zeeck’schen Villa, welche wir aufwendig mit denkmalpflegerisch hohem Anspruch saniert haben. Mit dem Schloss Cecilienhof werden wir ein weiteres Mal die Möglichkeit haben, mit viel Fingerspitzengefühl dem geschichtlichen Erbe eines Standortes und Gebäudes gerecht zu werden und gleichzeitig mit einer besonderen Idee eine Brücke in die Gegenwart eines modernen, zeitgenössischen Hotel- und Gastronomiekonzeptes zu schlagen.“

Der Mietvertrag wurde über eine Laufzeit von 20 Jahren mit zwei Verlängerungsoptionen um jeweils weitere fünf Jahre abgeschlossen.

Gesamtkosten belaufen sich auf 12,3 Millionen Euro

Wie schon während der Hüllensanierung von 2014 bis 2018 werden auch die von 2024 bis Ende 2027 geplanten Arbeiten bei laufendem-musealen Betrieb im Schloss Cecilienhof ausgeführt. Finanziert werden die Baumaßnahmen durch das Sonderinvestitionsprogramm 2 für die preußischen Schlösser und Gärten (SIP 2, Masterplan). Die für das Schloss Cecilienhof veranschlagten Bruttogesamtbaukosten belaufen sich auf 12,3 Millionen Euro.

Geschichtlicher Hintergrund von Schloss Cecilienhof

Das von 1913 bis 1917 nach Plänen von Paul Schultze-Naumburg (1869-1949) im englischen Landhausstil errichtete Schloss Cecilienhof ist der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) ließ die Residenz für seinen ältesten Sohn Wilhelm errichten. Bis 1945 war es Wohnsitz des letzten deutschen Kronprinzenpaares Wilhelm und Cecilie von Preußen, die zuvor im Marmorpalais wohnten.
(arcona HOTELS & RESORTS/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht des Schlosshotels Neustrelitz
Neuanfang
Neuanfang

Schlosshotel Neustrelitz: Wiedereröffnung nach über 100 Jahren

Der Dornröschenschlaf ist vorbei: Nach 107 Jahren eröffnet das Großherzogliche Palais in Neustrelitz wieder seine Türen. Was 1918 mit dem mysteriösen Verschwinden eines Großherzogs endete, beginnt jetzt neu als Boutique-Hotel.
v. l. n. r.: Marcus Martschitsch, Laura Sophie Wannemacher, Christian Fuchs und Lukas Müllner
Projektstart
Projektstart

Boutiquehotel entsteht im Herzen von Hartberg

In einem historischen Gebäude soll ein Hotel entstehen, das Design, Regionalität und moderne Gastlichkeit verbinden soll. Erste Details wurden nun bei der feierlichen Baustelleneröffnung vorgestellt.
Ein Hacker sitz vor Computerbildschirmen.
Hackerangriff
Hackerangriff

Cyberangriff auf die Hotelgruppe Arcona

Die Hotelgruppe Arcona ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Betroffen sind drei Hotels sowie die Rostocker Zentrale. Nun geht das Unternehmen an die Öffentlichkeit und nennt auch den Namen des Angreifers.
Anke Hartmann, Niklas Ostermann, Jörg Marohn und Arnd Vesper
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Postboutique Hotel Wuppertal

Sieben Jahre lang war Jörg Marohn für das Unternehmen tätig. Er galt als die prägende Kraft bei der Eröffnung des Postboutique Hotels im August 2021. Nun verabschiedet sich Jörg Marohn aus seiner Position als Gastgeber des Hauses. Ein Nachfolger steht bereits fest. 
Independent Hotel Show Munich Awardverleihung
Premiere
Premiere

Independent Hotel Show Munich vergibt Awards

Die Messe hat zum ersten Mal ihre Tore in Deutschland geöffnet. Neben dem klassischen Programm mit Ausstellern und Workshops gab es auch eine Preisverleihung für besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie.   
Schloss Cecilienhof
Baumaßnahmen
Baumaßnahmen

Zwei touristische Highlights Potsdams schließen lange Zeit

Sie gelten als zwei der wichtigsten touristischen Anlaufpunkte Potsdams. Dennoch werden das Schloss Cecilienhof und die Königswohnung im Neuen Palais für mehrere Jahre schließen. 
Florian Augustin bei einer Podiumsdiskussion mit anderen Teilnehmern
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutschland-Premiere: Messe für unabhängige Luxus- und Boutique-Hotels

Zum ersten Mal wird im November die „Independent Hotel Show“ in München stattfinden. Das renommierte Event konnte im Ausland schon Erfolge feiern und will nun Hierzulande überzeugen. 
Stefan Krause und Alexander Winter
Angebot
Angebot

Arcona Hotels & Resorts bieten Spritztour im kleinen Roten

Knallrot, kugelrund und sparsam: Die arcona Hotels & Resorts bieten ihren Gästen jetzt etwas ganz Besonderes. Ab sofort können zwei Gäste mit kleinem Gepäck im Microlino mit maximal 90 km/h durchs Land düsen. 
The Hide Hotel Flims und Stenna Loft
Wechsel
Wechsel

Lindner Hotel Group übernimmt Schweizer Haus

Erst im Jahr 2018 wurde das The Hide Hotel Flims im Nobel-Skiort eröffnet. Sechs Jahre später gibt es jetzt einen Betreiberwechsel. Seit Anfang dieses Monats steht es unter der Verantwortung des Düsseldorfer Unternehmens. Gleichzeitig wurde damit eine neue Sparte in das Portfolio aufgenommen.