Großküchen

Wie sieht die Betriebsgastronomie von morgen aus?

Spitalsküche
Das Seminar will Trends in der Organisation von Betriebsgastronomie bzw. im Bau von Großküchen aufzeigen (© Kriegelstein)
Jahresforum rund um Trends und Effizienz des Management Forums Starnberg im November in Zürich sowie im Mai in München mit vielen Praxisbeispielen und Besichtigung.
Freitag, 23.11.2018, 09:59 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Wie die Gestaltung und der Betrieb von modernen Großküchen bzw. von Betriebsgastronomie aussieht, darüber zerbricht man sich im Management Forum Starnberg den Kopf. Die neuesten Ergebnisse und Erkenntnisse werden dabei am 27. und 28. November 2018 im Sheraton Hotel Zürich, außerdem am 22. und 23. Mai 2019 im Hilton Munich Airport präsentiert.

Unter dem Motto „die Großküche der Zukunft – Best Practice Beispiele für innovative und zukunftsfähige Konzepte“ geht es an diesen Tagen u.a. um

  • Innovationen und Food-Trends
  • Neue Gestaltungskonzepte für die Work Cuisine
  • Digitalisierung in der Großküche
  • Hygienekonzepte für die moderne Großküche
  • Lebensmittelverschwendung vermeiden
  • Co-Working in der Großküchenplanung

Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung der modernen Betriebsrestaurants, etwa der Gastronomie der ETH Zürich am Campus Hönggerberg.

Die Teilnahmekosten betragen CHF 895,- (Zürich) bzw. € 745,- (München). Nähere Info und Anmeldung unter https://www.management-forum.de/konferenzen-seminare/termin/bau-und-betrieb-von-grosskuechen-und-moderner-betriebsgastronomie-2018-schweiz-27-11-2018/ oder https://www.management-forum.de/konferenzen-seminare/termin/grosskuechen-und-moderne-betriebsgastronomie-2019-deutschland-21-05-2019/

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Juan Amador beim Anrichten eines Gerichtes
Foodporn
Foodporn

Juan Amador verbannt Food-Fotos

Radikaler Schnitt des Spitzenkochs: Der gesamte Restaurant-Auftritt soll künftig auch online ohne Food-Fotos auskommen. Seinen Gästen das Fotografieren verbieten will er allerdings nicht.
Sarah Wiener
Vegane Industrie
Vegane Industrie

Sarah Wiener entfacht Shitstorm

Vegane Ernährung wird von manchen als Religionsersatz angesehen. Und wie gefährlich Religionskritik sein kann, weiß man nicht erst seit den Mohammed-Karikaturen. Das gilt auch für prominente Köche.
Juan Amador
Geschmack statt Kalorienzählen
Geschmack statt Kalorienzählen

„Wir sind ein Restaurant und keine Klinik“

Juan Amador berichtet, welche Rolle Desserts in seinem Restaurant spielen, in welche Fallen die Haubenküche tappen kann und warum er nicht daran denkt, bei der Zubereitung Kalorien zu zählen.
Tim Raue
Promis
Promis

Tim Raue kocht jetzt für Lieferservice

Der Berliner Sternekoch hat sich mit Pure Delight zusammengetan und beliefert den Bringdienst nun mit Clean Eating-Kreationen. Wie er die „Haute Cuisine“ von heute sieht.
orderbird gewinnt Mark Schoen als Co-CEO. (Foto: © orderbird)
Softwarelösungen für Gastronomen
Softwarelösungen für Gastronomen

Mark Schoen ist neuer Co-CEO bei orderbird

orderbird erweitert seine Geschäftsführung mit Mark Schoen um ein bekanntes Gesicht der Point-of-Sale-Branche. Als Co-CEO soll Schoen die zukunftsweisende Unternehmensausrichtung des Anbieters von Softwarelösungen für Gastronomen gemeinsam mit dem Gründer und CEO Jakob Schreyer gestalten.
Mann sitzt auf einem Hotel-Bett und arbeitet mit seinem Laptop
Trend
Trend

Harry’s Home Hotels & Apartments setzen auf Workation

Die Hotelgruppe möchte den Workation-Trend aufgreifen und an ihren Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz passende Arbeits-, Übernachtungs- und Wohnkonzepte anbieten.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.