Auszeichnung

Zwei Geberit-Produkte gewinnen den iF Design Award 2024

Die Badserie Geberit Bambini
Die Badserie Geberit Bambini überzeugte die Jury durch ihr kindgerechtes Design und die cleveren Details für den Alltag der kleinen Nutzer. (Foto: © Geberit)
Ausgezeichnet in Forum und Funktion: Gleich zwei Geberit-Produkte wurden mit dem iF Design Award prämiert. Sowohl das Design als auch clevere Details überzeugten die Jury.
Mittwoch, 17.04.2024, 16:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Von kindgerechter Formgebung bis zur ökologischen Materialnutzung – Geberit setzt neue Maßstäbe in Form und Funktion für das moderne Bad. Das erkannte jetzt auch die Jury des iF Design Awards und kürte mit der Badserie Bambini und der Duschrinne CleanLine50 gleich zwei Geberit-Produkte mit dem international renommierten iF Design Award 2024.

Die neuen Geberit Bambini Stand- und Wand-WCs
Die neuen Geberit Bambini Stand- und Wand-WCs sind in Farbe, Funktion und Einbauhöhe optimal auf Kinder bis 14 Jahre abgestimmt. Die spülrandlosen Geberit Rimfree-WC-Keramiken sind besonders reinigungsfreundlich. (Foto: © Geberit)

Clevere Details bei Geberit Bambini

Geberit hat die Badserie Bambini speziell für Kleinkinder und Kinder bis 14 Jahre entwickelt. Die Produkte der Badserie überzeugten durch ihre Formgebung, die laut der iF Design Award Jury besonders kindgerecht und gleichzeitig modern ist. So sind die WCs und Waschplätze in Höhe und Ausstattung auf die Bedürfnisse der jungen Nutzer abgestimmt. Damit ermöglichen sie einen mühelosen Zugang zu Toilette und Waschbecken.

Zudem punktete die Serie durch den Ansatz, Vorteile auch für das Betreuungs- und Reinigungspersonal zu bieten. Die geschlossene Form der WC-Keramik lässt sich außen schnell und einfach reinigen. Die Innenreinigung wird durch das spülrandlose Rimfree-Design erleichtert und der WC-Sitzring mit Abtropfkante verhindert, dass Flüssigkeit aus der Keramik spritzt. Diese cleveren Details der Badserie überzeugten die Jury.

Einfach montierbar, ein ökologischer Materialeinsatz und ein schönes Design bei der Geberit CleanLine50

Die Duschrinne Geberit CleanLine50
Die Duschrinne Geberit CleanLine50 bietet anspruchsvolles Design und hochwertige Materialien. Der Haarkamm fängt zuverlässig Haare und Schmutz auf, die den Abfluss verstopfen könnten. (Foto: © Geberit)

Die Duschrinne Geberit CleanLine50 punktete bei der Jury des iF Design Awards gleich mit drei Argumenten: mit dem Design, dem ökologischen Aspekt hinsichtlich des Materialeinsatzes sowie der einfachen Montage.

Da die Duschrinne nur drei Zentimeter breit und ihre Ablaufrinne asymmetrisch gestaltet ist, sorgt sie für optische Abwechslung im modernen Bad. Die Jury honorierte auch die beiden Farbvarianten der Duschrinne: Edelstahl gebürstet und Schwarzchrom.

Die Duschrinne Geberit CleanLine50
Schmal und funktional: Auch die Duschrinne Geberit CleanLine50 hat den iF Design Award 2024 gewonnen. Ihr integriertes Gefälle leitet das Duschwasser optimal zum Ablauf. (Foto: © Geberit)

Gleichfalls überzeugt zeigte sich die Jury davon, dass die Herstellung der Geberit CleanLine50 weniger Material verbraucht. So benötigt die neue Duschrinne deutlich weniger Metall und ist damit rund 50 Prozent leichter als das Vorgängermodell.

Auch die Tatsache, dass sich die Duschrinne einfach installieren lässt, war ausschlaggebend für die Verleihung des international renommierten Designpreises. So verfügt die Geberit CleanLine50 über ein integriertes Gefälle, das das Duschwasser zum Ablauf leitet. Dies erleichtert die Montage. Zudem lässt sich die Duschrinne leicht an die Breite der Duschfläche anpassen.

Darüber hinaus macht die Duschrinne auch den Alltag für die Nutzer einfacher: Sie besitzt einen praktischen Kammeinsatz im Ablauf, der sich einfach entnehmen und schnell ausspülen lässt. Dies reduziert den Aufwand der Reinigung, wie die Jury hervorhob. 

(Geberit/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geberit AquaClean Sela Square
Neue Designvariante
Anzeige
Neue Designvariante

Geberit AquaClean Sela Square: Klare Linien in geometrischem Design

Geberit erweitert sein Dusch-WC Sortiment AquaClean um ein neues Modell – das erste Dusch-WC des Sanitärspezialisten mit eckiger Formensprache. Damit reagiert der Hersteller auf die Nachfrage nach Modellen mit klaren Linien und Konturen im Hotelbad. Das zeitlose Design aus der Feder von Christoph Behling verbindet Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise. 
Geberit Bambini Stand- und Wand-WCs
Auszeichnung
Auszeichnung

Geberit erhält Red Dot Design Award 2024 für zwei Produkte

Ausgezeichnet in Form und Funktion: Gleich zwei Geberit-Produkte wurden mit dem Red Dot Design Award prämiert. Sowohl das Design als auch die Funktionalität überzeugten die Jury.
Matthias Eschhaus
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Querschnitt statt Durchschnitt

Ästhetisch, hygienisch, praktisch – das neue Geberit iCon WC ist mit vielen Vorteilen ausgestattet. Diese stellen auch für Hotels einen Nutzen dar.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Inara Suite
Erweiterung
Erweiterung

Seehotel Wiesler setzt in den neuen Inara Suites auf eine moderne Badkultur

Das familiengeführte Haus am Titisee ist größer geworden: Mit den Inara Suites erweitert das Vier-Sterne-Superior-Seehotel sein Angebot um ein exklusives Appartementhaus und übernimmt dabei ökologische Verantwortung.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Nominierungen
Nominierungen

Deutscher Tourismuspreis: Das sind die Finalisten

Der Deutsche Tourismuspreis biegt auf die Zielgerade ein: Mit der Bekanntgabe der fünf Finalisten beginnt nun auch die Online-Abstimmung für den ADAC-Publikumspreis. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.