Kapitales vom Rind

Auf’s Fleisch gekommen

Gastraum im KvR München
Im Schwabinger KvR trifft hochwertiger Fleischgenuss auf rustikal-modern interpretiertes Gasthaus-Ambiente. (Foto: © K. Giokas)
11 Jahre gereift – das ist das KvR in der Viktoriastraße in Nordschwabing, München. Ende Juli feiert das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Steak-Restaurant „Kapitales vom Rind“ elfjähriges Bestehen und blickt dabei auf herausfordernde wie amüsante Momente zurück. 
Dienstag, 26.07.2022, 13:46 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Wer beim KvR in der Viktoriastraße an das Kreisverwaltungsreferat denkt, liegt komplett daneben. Kenner wissen seit elf Jahren, dass es hier eine hochwertige Auswahl an Steaks, statt Wartenummern gibt. Das ungewöhnliche Namenskürzel entstand mehr oder weniger durch Zufall und sorgte in der Gemeinde für einiges Aufsehen.

„Der Name war rechtlich nicht geschützt. Das Kreisverwaltungsreferat konnte trotz zahlreich ihrerseits eingeschalteter Anwälte nichts ausrichten“, plaudert Betreiber Simi Berst aus dem Nähkästchen und lacht dann: „Es war aber amüsant, wie viele Menschen anfangs bei uns ihren Ausweis beantragen oder ändern lassen wollten.“

Nicht einfach nur Steaks

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das KvR nun schon fester Bestandteil im historischen Rolandseck und gilt als die Adresse für Fleischliebhaber. Seit der Übernahme des dortigen Lokals haben Betreiber Simi Berst und sein Team das Restaurant umgestaltet, spannende Designelemente integriert und ihren Fokus ganz auf ausgezeichnete Speisen und Getränke gesetzt.

„Mir war von Anfang an wichtig, etwas Neues zu schaffen. Ich wollte nicht nur ein außergewöhnliches Steak-Restaurant mit exzellenter Fleischqualität eröffnen, sondern auch besondere Akzente in der Einrichtung setzen“, erklärt Geschäftsführer Simi Berst, der klassische Steak-Restaurants bereits aus seiner Zeit in Amerika kannte, als diese hierzulande noch in den Kinderschuhen steckten.

Dry Aged Reifeschrank im Eingangsbereich des KvR
Ein echter Eyecatcher schon am Eingang des KvR: der Dry Aged Reifeschrank (Foto: © K. Giokas)

Was darf’s sein?

So implementierte der sympathische Pfälzer im KvR beispielsweise den Dry Aged Reifeschrank und die Fleischtheke mit dem Rindarium, das ähnlich einem Aquarium in so manchem Asia-Restaurant fungiert: „Hier suchen sich die Gäste nach ihrem Geschmack das aus, was sie auf dem Teller haben möchten. Berechnet wird nach Gewicht, und zwar grammgenau – dann gibt’s einen Bon und das Fleisch wird ganz nach Gusto des Gastes gegrillt und zubereitet“, erklärt der Gastronom den Kerngedanken seines Konzepts. Nur knapp drei Prozent der Gäste verzichten auf das individuelle Entertainment und bestellen direkt von der Karte.

Gegrillt wird von den Steak-Experten auf dem offenen Holzkohlegrill im Gastraum. Zur Auswahl stehen neben bekannten Klassikern und Spezialsorten auch Dry Aged-Spezialitäten wie etwa Roastbeef, Rinderfilet oder Hochrippe. Das Dry Aged Reifeverfahren von mindestens vier Wochen bei hoher Luftfeuchtigkeit intensiviert den Eigengeschmack des Fleisches und verleiht ihm eine besondere Note.

Lesen Sie auf der nächsten Seite mehr vom KvR.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kommunalreferentin Kristina Frank mit Manfred Kneifel
Übernahme
Übernahme

Manfred Kneifel übernimmt den „Schlemmermeyer“-Stand am Münchner Viktualienmarkt

Neues Kapitel für den Münchner Viktualienmarkt: Manfred Kneifel hat den Zuschlag für den ehemaligen „Schlemmermeyer“ Fleisch- und Wurstwaren-Stand am Münchner Viktualienmarkt erhalten. Für den eigenständigen Betrieb soll mit der Schlemmen am Markt GmbH eine neue Gesellschaft gegründet werden. 
Gaststätte Preysinggarten in München
Insolvenz
Insolvenz

Münchner Traditionsgaststätte schließt nach 150 Jahren

Ein schwerer Schlag für die Münchner Gastroszene: Der Preysinggarten in Haidhausen muss schließen – und das nach über 150 Jahren. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Mitarbeiter der Platzl Hotels in Tracht
Menschen und München
Menschen und München

Neues Leitbild bei den Platzl Hotels

„Unverwechselbar, lebendig, münchnerisch, echt, traditionsbewusst“ – so lautet die Kurzfassung des Leitbildes der Platzl Hotels, das jetzt zusammen mit den Mitarbeitern weiterentwickelt wurde. 
Oktoberfest-Maßkrug 2025
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Oktoberfest-Maßkrug 2025 ehrt Wiesn-Bedienungen

Nur noch etwa drei Wochen, dann heißt es wieder „O’zapft is“. Aber schon jetzt dankt die Stadt München denjenigen, ohne die auf der Wiesn gar nichts geht. Der diesjährige Maßkrug des Festes soll dafür eine besondere Hommage sein. 
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.
Awardverleihung auf der letztjährigen Independent Hotel Show
IH Munich
Anzeige
IH Munich

Independent Hotel Show Munich 2025: Fünf starke Argumente für Ihren Besuch

Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – größer, vielfältiger und inspirierender als bei der Premiere im Vorjahr. Der einzige Branchentreff im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich der unabhängigen Luxus- und Boutique-Hotellerie widmet, richtet sich an Hoteliers, Architekten, Interior-Spezialisten und Entscheidungsträger, die neue Impulse suchen. Hier sind fünf Gründe, warum sich Ihr Besuch lohnt.
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt.