Innovationen

Blaubeeren und Bayernfeigen vom Hoteldach

Eine Frau in einem Gewächshaus bei der Tomatenernte
Nicht nur Tomaten, sondern auch Zucchini, Gurken, Blaubeeren, Chilis, Bayernfeigen und Heilkräuter werden im Rooftop-Gewächshaus des Estrel Berlin geerntet. (© estrel)
Auf dem Berliner Estrel Hotel wurde Deutschlands höchstes Dach-Gewächshaus eingeweiht. Die Anlage dient gleichzeitig als Showroom, um internationalen Interessenten das innovative Solarkonzept praxisnah vorzustellen.
Freitag, 31.08.2018, 09:54 Uhr, Autor: Thomas Hack

Von einem der höchsten Punkte des Estrel Berlin genießt Küchendirektor Peter Griebel nicht nur einen herrlichen Blick über die Hauptstadt, sondern erntet hier frisch in seinem neuen 42 Quadratmeter großen Treibhaus Biogemüse und Kräuter für die Restaurantküchen von Deutschlands größtem Hotel. In 50 Metern Höhe ist es das höchstgelegene Rooftop-Greenhouse in ganz Deutschland. Derzeit werden hier vor allem Tomaten, Zucchini, Gurken, Blaubeeren, Chilis, Bayernfeigen sowie Heilkräuter geerntet. Am 29. August 2018 wurde das Gewächshaus im Rahmen einer Rooftop-Party feierlich eingeweiht.

Die Lichtkuppel des von der Brandenburger Firma SUNfarming entwickelten Gewächshauses ist mit Solarmodulen belegt, sodass der erzeugte Strom direkt vom Estrel Hotel genutzt werden kann. Unter der Teilbeschattung des Gewächshauses bilde sich laut Angaben der Betreiber schließlich ein Mikroklima mit geringer Verdunstung, was das Wachstum verschiedenster Gemüsesorten als Hydrokultur begünstige. Die Bewässerung erfolge dabei über eine wassersparende Tröpfchenbewässerung. Somit werde eine Pflanzenaufzucht an sonst unfruchtbaren Standorten, wie etwa Hausdächern oder in ressourcenarmen Gegenden möglich. Die Anlage diene der SUNfarming GmbH gleichzeitig als Showroom, um Interessenten, u.a. Botschafter aus afrikanischen Staaten, das Konzept praxisnah vorzustellen. (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verschiedene Gewürze in Schälchen angeordnet
Foodtrends
Foodtrends

Ankerkraut & Co.: Start-ups bringen Würze in den Handel

Junge Start-up-Unternehmen haben mit alternativen Gewürzen, Kräutern und Teemischungen auch die Gastronomen als Zielgruppe entdeckt. 
Zwei Personen präsentieren riesige Avocados
Foodtrends
Foodtrends

Die Avozillas kommen!

Eine monsterhafte XXL-Variante der Avocado sorgt derzeitig für gehörigen Wirbel unter den Foodies: australischen Farmern ist es gelungen, 2kg-Früchte in Kopfgröße zu züchten. 
Behandschute Hände untersuchen ein Stück Fleisch
Synthetische Nahrungsmittel
Synthetische Nahrungsmittel

Airline verärgert mit Kunstfleischburger

Die Fluglinie Air New Zealand serviert seit kurzem den „Impossible Burger“ mit synthetischem Blut, Fleischersatz und Seetanggeschmack. Erzürnt schaltet sich jetzt der neuseeländische Premierminister ein.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Tui Reisebüro
Touristik
Touristik

Tui steigert Gewinnprognose dank Rekordergebnissen bei Hotels und Kreuzfahrten

Der Reisekonzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund seien starke Ergebnisse in den Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten – trotz weiterhin hartem Wettbewerb bei Pauschalreisen.