Nachhaltigkeitsstrategie

Compass Group stellt Nachhaltigkeitsstandard vor

Im Rahmen des neuen Nachhaltigkeitsstandards „360° Für Morgen“ der Compass Group können sich die Betriebe auch durch externe Dritte zertifizieren lassen. (Foto: © Compass Group)
Um die eigenen ambitionierten Umweltziele zu erreichen und der globalen Aufgabe des Klimaschutzes insgesamt Rechnung zu tragen, hat die Compass Group Deutschland ein Konzept für ein CO2-neutrales Betriebsrestaurant entwickelt. 
Dienstag, 01.02.2022, 11:58 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Contract Caterer Compass Group hat den Nachhaltigkeitsstandard „360° Für Morgen“ entwickelt, der sowohl die gegenwärtigen Anforderungen an Nachhaltigkeit als auch die globalen Nachhaltigkeitsziele berücksichtigt. Der Standard steht für einen umfassenden Rundumblick und geht auch über die reine Betrachtung von Umweltaspekten hinaus.

Als eine wichtige Voraussetzung und Basis für nachhaltiges Denken und Handeln gilt hierbei der Aufbau einer starken Unternehmenskultur. In weiteren Handlungsfeldern werden beispielsweise verantwortungsvolle Beschaffung, Gesundheitsmanagement und das ständige Bestreben zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks gefordert.

Zertifizierung möglich

Genau an diesem Punkt setzt das Konzept für ein CO2-neutrales Betriebsrestaurant an und soll dazu beisteuern, ehrgeizige Ziele zu erreichen. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in den nächsten 10 Jahren klimaneutral zu sein. Dazu müssen wir nicht nur auf der Konzernebene, sondern auch auf der betrieblichen Ebene alle möglichen CO2-Einsparpotentiale nutzen“, so Dr. Linda Chalupová, HSEQ Direktorin bei Compass Group Deutschland.

Das Konzept wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit von Christoph Luckhardt von der Justus-Liebig-Universität Gießen entwickelt. Neben der Umsetzung einzelner Maßnahmen haben die Betriebe die Möglichkeit, sich das betriebsspezifische Nachhaltigkeitskonzept durch externe Dritte zertifizieren zu lassen. „Das Eingehen auf die Bedürfnisse und die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden ist dabei für uns selbstverständlich“, erklört Dr. Chalupová. Das Konzept wird ab sofort in einzelnen Betrieben umgesetzt.

Sie suchen nach einem Job bei der Compass Group? Schauen Sie sich auf unserer Jobbörse aktuelle Stellenausschreibungen an!

(Compass Group/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Impression des GreenSign Future Lab 2024
Ankündigung
Anzeige
Ankündigung

GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Impulse für die Hotellerie

Vom 01. bis 03. Dezember 2025 öffnet das JW Marriott Berlin seine Türen für das GreenSign Future Lab, ein Event, das Hotellerie, Gastronomie, Touristik und Zulieferindustrie zusammenbringt. Rund 400 Teilnehmende diskutieren, welche nachhaltigen Konzepte in der Praxis funktionieren und wie Hotels wirtschaftlich wie ökologisch zukunftsfähig werden. 
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.