Expansion

Der Weinlobbyist mit zweitem Standbein

Serhat Aktas mit Brot und Wein
Hausgebackenes Sauerteigbrot und erlesene Weine aus deutschem Anbau – Sommelier Serhat Aktas hat mit seinem Gastronomiekonzept den Nerv der Zeit getroffen. (Foto: © Serhat Aktas)
Mitten in der ersten Coronawelle Anfang 2020 eröffnete der Berliner Sommelier Serhat Aktas sein Bistro und Weinbar „der Weinlobbyist“ auf der Kolonnenstraße in Berlin-Schöneberg – mit Erfolg. Jetzt erweitert er seine Gastronomie sogar. 
Mittwoch, 27.07.2022, 07:59 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Serhat Aktas war mutig und schaffte es trotz heikler Corona-Zeiten, seine neue Weinbar „der Weinlobbyist“ in Berlin zu etablieren. Nun geht er einen Schritt weiter und übernimmt das Nachbargeschäft, um dort einen Wein- & Brothandel zu eröffnen. „Eine so tolle Gelegenheit, gleich nebenan eine zweite Location zu betreiben, hat man selten im Leben. Deswegen wollte ich nicht lange überlegen und habe mich ziemlich schnell entschieden, sie zu übernehmen“, so Aktas.

Innenhof Restaurant Der Weinlobbyist
Lauschiges Ambiente fernab des Großstadttrubels – im „der Weinlobbyist“ in Berlin Schöneberg genießen die Gäste einen Hauch südlichen Flairs. (Foto: © Serhat Aktas)

„Wir werden dort von unseren Gästen unser hausgebackenes Sauerteigbrot und das Weinsortiment des Weinlobbyisten verkaufen. Nachdem das Geschäft angelaufen ist, werde ich höchstwahrscheinlich das Sortiment erweitern und auch weitere tolle Gewächse aus anderen Weinländern, als Deutschland und Österreich, verkaufen.“ Aktas möchte sich jetzt ins Zeug legen und seinen Wein- & Brothandel so schnell wie möglich eröffnen.

Millau ausgezeichnet

Der Weinlobbyist ist eine Weinbar in Berlin-Schöneberg. Das Weinsortiment konzentriert sich auf Gewächse aus den deutschsprachigen Gebieten. Die 600 Positionen große Weinkarte beinhaltet 70 Winzersekte, wofür Serhat Aktas die Auszeichnung Beste Sektkarte Deutschland erhielt. Zudem wurde der Weinlobbyist dieses Jahr zum ersten Mal vom Restaurantführer Gault&Millau mit einer Haube bewertet.

Neben klassischen Bar-Speisen wie Käse, Schinken oder Flammkuchen, bietet der Weinlobbyist zwei unterschiedliche 4-Gänge-Menüs an. In den warmen Sommertagen können die Gäste in dem sehr idyllischen Innenhof bis in die Nacht verweilen.

(Der Weinlobbyist/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frühstück 3000 in Berlin-Kreuzberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Frühstück 3000 eröffnet zweites Restaurant in Berlin-Kreuzberg

Im Oktober 2020 eröffneten die drei Gründer Maximiliane Wetzel, Lukas Mann und Martin Pöller ihr erstes Restaurant. Seit dem 5. Juni ist nun ein zweites Frühstück 3000 am Start. 
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Außenansicht des Hotels Premier Inn Berlin City Wilmersdorf.
Neues Haus
Neues Haus

Premier Inn: Aller guten Dinge sind drei

Ab heute steht Reisenden ein weiteres Premier Inn Hotel in Berlin zur Verfügung. Es befindet sich in der Nähe des Kurfürstendamms. Damit wächst die Hotelmarke auf deutschlandweit 45 Hotels. In der Bundeshauptstadt stehen nun drei davon.
Der israelische Koch Assaf Granit eröffnet in Berlin ein Restaurant.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Assaf Granit eröffnet Restaurant „Berta“ in Berlin

Acht Hände, vier Köpfe, eine Vision: Hinter der JLM Group, die das Restaurant „Berta“ am 07.12.2022 in Berlin eröffnet, stehen vier Israelis. Assaf Granit, Dan Yosha, Uri Navon und Tomer Lanzman zeichnen für das kulinarische Projekt verantwortlich. Die Idee hinter dem Restaurant-Konzept ist eine Reise in Granits Kindertage.
Lobby im Hotel Telegraphenamt
Restauriert
Restauriert

Hotel Telegraphenamt eröffnet in Berlin

1910 startete der Bau des Haupttelegraphenamts – eines der modernsten seiner Zeit. In den letzten Jahren wurde das denkmalgeschützte Gebäude aufwändig restauriert und modernisiert. Nun feierte das Hotel Telegraphenamt seine Eröffnung. 
Zimmer im Urban Loft Berlin
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Urban Loft geht in Berlin an den Start

Das Urban Loft Berlin hat im neuen Quartier Heidestraße eröffnet. Das Hotel verfügt über 180 Zimmer und bietet die Natural Energy Kitchen von „myIndigo“ sowie gemeinsam mit dem Partner „Five Elephant “eine Local Coffee Bar .
Pasta-Bar Spaghetteria Berlin
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Spaghetteria Berlin soll Menschen verbinden

Die neue Pasta-Bar Spaghetteria Berlin bringt die Kultur und Mentalität Italiens in die Hauptstadt. Mit einem ungewöhnlichen Konzept regt sie Gäste an, sich besser kennenzulernen und Freunde zu werden.
Manifesto Market
Food-Hub-Konzept
Food-Hub-Konzept

Manifesto Market eröffnet in Berlin

Das Food-Hub-Konzept Manifesto Market aus Prag eröffnet in der zweiten Jahreshälfte seinen ersten Standort in Deutschland. Auf zwei Stockwerken bietet das Gastronomie-Areal Besuchern kulinarische Vielfalt und gastronomische Highlights aus aller Welt.
Habeit shel Amano, israelische Marktküche aus dem Herzen Tel Avivs. (Foto: © Amano Group)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Amano Group eröffnet israelisches Restaurant

In dem ersten Hotel der Amano Group, dem Hotel Amano in Berlin, eröffnete am 1. November das israelische Restaurant ‚Habeit shel Amano‘.