Restauranteröffnung

Julia Komp eröffnet Fine Dining-Restaurant Sahila

Julia Komp
Deutschlands ehemals jüngste Sterneköchin, Julia Komp, erfüllt sich in Köln ihren Lebenstraum und startet mit der Eröffnung ihres ersten eigenen Restaurant-Konzepts die nächste Etappe ihrer Karriere als Spitzenköchin. (Foto: © Nina Stiller)
Fine Dining trifft orientalische Mezze: Deutschlands ehemals jüngste Sterneköchin, Julia Komp, eröffnet mit Sahila und Yu*lia ein Restaurant mit zwei Konzepten und erfüllt sich damit in Köln ihren Lebenstraum.
Montag, 20.12.2021, 09:09 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Julia Komp (32) hat drei Monate nach der Übernahme des L´Accento in der Kölner Innenstadt, ihr erstes eigenes Restaurant eröffnet: Das Fine Dining-Restaurant Sahila wird dabei durch die orientalisch-mediterrane Mezze Bar Yu*lia ergänzt. Die Renovierungsarbeiten sind bereits abgeschlossen und das Soft-Opening mit ersten Gästen startet am 21. Dezember: „Ich freue mich, nach drei Monaten als Bauherrin endlich Werkzeug gegen Messer zu tauschen und das erste Mal mit meinem Team in der neuen Küche zu kochen, um unsere Gäste glücklich zu machen“, erzählt die Spitzenköchin kurz vor der Eröffnung.

Zwei Konzepte ergänzen einander

Internationale Klassiker, völlig neu interpretiert für die gehobene Küche – dafür steht das neue Fine Dining-Restaurant Sahila. Einladend dekoriert mit authentischer Dekoration aus Marokko, bietet das Restaurant mit nur 25 Plätzen eine intime Atmosphäre. Jedes der ausgewählten Gerichte im Sahila spiegelt eine Impression von Komps 14-monatiger Weltreise wider. „Jedes Menü ist eine Weltreise“ – so lautet im Sahila das Motto. Das Yu*lia startet Komp zusammen mit ihrem Lebensgefährten Yunus Özananar (34), der auch Mit-Namensgeber der Mezze Bar (arab. für Vorspeisen-Bar) Yu*lia ist. Yu*lia setzt sich zusammen aus den Namen Yunus und Julia. In der Mezze Bar serviert das Yu*lia-Team mittags und abends mediterrane und orientalische Klassiker. Die Gäste sind eingeladen, die Speisen an ihrem Tisch zu teilen, ganz nach der Philosophie von Mezze. Die Mezze Bar hat Platz für ca. 35 Gäste, die sich auch in dem begrünten Innenhof wohlfühlen sollen.

Hohes Interesse schon vor dem eigentlichen Start

Bereits vor der Eröffnung im Januar 2022 sind die ersten Wochen während des Soft-Openings sehr gut gebucht. Eine riesige Motivation für Komp und ihr Team, mit dem neuen Menü und Konzept zu überzeugen. „Viele haben gesagt, dass wir es nicht schaffen werden, mitten in der Pandemie und in nur drei Monaten ein Restaurant zu eröffnen. Das hat mich nur noch mehr motiviert“, erklärt die gebürtige Overatherin. Für das erste Menü im eigenen Restaurant, das bis Anfang Januar im Sahila und Yu*lia gleich sein wird, hat sich Komp etwas Besonderes einfallen lassen: „Wir servieren ein Best-of-Menü, das die Gäste einmal um die Welt führt. In insgesamt sieben Gängen geht es von Süd-Ost-Asien über Indien in den Orient.“

(Julia Komp/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Kellermann
Interview
Interview

Aus Dichterstubn wurde Dichter

Die alte Dichterstubn hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch einen neuen Look. Grund dafür: der Umzug des Restaurants. Die Hintergründe erläutert Küchenchef Thomas Kellermann im HOGAPAGE Interview.
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Netflix Bites
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Netflix Bites“ bringt beliebte Serien auf den Teller

In Las Vegas verschwinden jetzt die Grenzen zwischen Film und Realität: Im MGM Grand Hotel & Casino hat der Streamingdienst Netflix das Restaurant „Netflix Bites“ eröffnet. Dieses lädt die Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem die Magie des Bildschirms auf den Tellern landet.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Jan Brügmann und Daniel Plumm
Restaurantdebüt
Restaurantdebüt

Pincho Nation eröffnet erstmals in Deutschland

Monatelang wurde fleißig umgebaut. Nun hat das erste „Pincho Nation“-Restaurant in Deutschland eröffnet. Das aus Schweden stammende Konzept bietet eine internationale Küche, bei der Gäste die Gerichte individuell zusammenstellen können.