Soziale Medien

Morddrohung gegen Rügener Restaurantbetreiber

Ein Schild mit einem Kinderverbot-Zeichen
„Wir müssen leider draußen bleiben“ – ab 17 Uhr haben Kinder im Restaurant Oma’s Küche & Quartier Hausverbot. (© picture alliance/Stefan Sauer/dpa)
Der umstrittene Gastronom Rudolf Markl erhält offensichtlich großen Zuspruch für sein „kinderfreies“ Restaurantkonzept – aber auch Todeswünsche in den sozialen Medien. 
Montag, 27.08.2018, 13:19 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Willkommen bei Oma!“ heißt es einladend auf der Webseite des Restaurants Oma’s Küche & Quartier im Rügener Binz. Doch diese Einladung gilt nicht für jeden und auch nicht zu jeder Tageszeit, wie man auf der Homepage des Lokals unschwer erkennen kann. Dort heißt es im Wortlaut: „Das erste Kinderfreie Restaurant in Binz und auf ganz Rügen, zumindest ab 17.00 Uhr – Gäste ab 14 Jahre herzlich willkommen“. Dieses neuartige Format hatte in den letzten Tagen immer wieder für Schlagzeilen in der Presse gesorgt und rege Diskussionen unter Gastronomen und Gästen ausgelöst. Wie der Restaurantbetreiber nun öffentlich mitteilte, hat die Aufregung offensichtlich eine neue Stufe erreicht – mit den ersten Mordandrohungen im Internet.

Rudolf Markl bleibt standhaft
Trotz der wüsten Beschimpfungen – der Rügener Gastronom will sein Restaurant auch weiterhin ab 17.00 Uhr kinderfrei halten, da nach eigenen Angaben die bisherigen Reaktionen von Gästen und Social-Media-Nutzern zu 98 Prozent positiv gewesen seien. Markl habe offensichtlich mehr als 1000 Mails erhalten, die fast ausnahmslos seinen Vorstoß begrüßen würden – auch von Lehrern, Erziehern und anderen Gastronomen, wie er der Presse gegenüber berichtet hat. Doch der Restaurantbetreiber weist auch auf die Kommentare der Gegenseite hin, die vereinzelt wohl eine neue Eskalationsstufe erreicht haben – so habe er auf Facebook aufgrund seines umstrittenen Restaurantkonzepts sogar Morddrohungen gelesen.

Mehr Befürworter als Gegner?
Auf Rudolf Markls Facebook-Seite ist zwar keine Morddrohung (mehr) zu lesen, doch zeigt die aktuelle Diskussion dort deutlich, dass die Meinungen über das kinderlose Konzept seines Restaurants extrem auseinander driften, wobei die Befürworter auf den ersten Blick tatsächlich in der Mehrheit zu sein scheinen. Von diesen sind etwa Kommentare zu lesen wie „Bravo! Eine mutige und konsequente Reaktion!“ oder einfach nur „Richtige Entscheidung!“ Die Gegner des Konzepts weisen dagegen darauf hin, dass die Kinder von heute die Gäste von morgen seien oder unterstellen dem Gastronomen gar einen offen zur Schau gestellten Kinderhass. Öffentlich antwortet Markl auf keines dieser Statements, doch auf der Homepage des Restaurants scheint sich dennoch so etwas wie eine kleine persönliche Begründung für das Konzept des kinderfreien Restaurants zu verstecken: „Uns fehlt Geborgenheit. Deswegen suchen wir nach einer stressfreien Ruheinsel, auf der die Welt noch beschaulich und gemütlich ist, das ist Oma´s Küche.“ (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Oma Grete
Aktion
Aktion

Burger King ehrt Oma Grete mit „Doppel Moppen“-Burger

Oma Grete inspiriert Burger King: In einem viralen Video probiert die Seniorin den Double Whopper – und prompt verwandelt der Systemgastronom den Burger für einen Tag zum „Doppel Moppen“. 
Ein Pärchen in Badekleidung zielt mit Wasserpistolen
Skurriles
Skurriles

Restaurant bewaffnet Gäste mit Wasserpistolen

Eine Möwenplage in Australien zwingt mittlerweile auch Wirte zu drastischen Maßnahmen. Ein Gastronom hat nun begonnen, in seinem Biergarten Spritzwaffen zu verteilen.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.