Neueröffnung

Sechs auf einen Streich von CloudEatery

CloudEatery startet mit „The Fastest Food Plaza“ in Frankfurt ein neues digitales Cloud Kitchen-Konzept. ( Foto © CloudEatery)
Die Welt der Cloud Kitchen wird immer vielfältiger. Mit „The Fastest Food Plaza in Frankfurt“ lanciert das Start-Up CloudEatery ein neues digitales Bestellerlebnis, das große Auswahl und schnelle Lieferung zusammenführt.
Donnerstag, 10.03.2022, 12:04 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Lieferservice kommt in wenigen Minuten zum Besteller und bringt Veganes, Curries oder Kuchen und weitere trendige Speisen von sechs eigens entwickelten kulinarischen Brands, die sonst bei verschiedenen Einzelrestaurants bestellt werden müssten. Damit bietet „The Fastest Food Plaza in Frankfurt“ ein virtuelles und reales Food Court-Erlebnis und eröffnet ein ganz neues Gastronomiesegment.

Digital läuft’s

Die Unternehmensgründer haben das CloudEatery-Konzept so ausgelegt, dass es die üblichen Pain-Points von Lieferservices zu seinen Stärken macht. Alle Abläufe zahlen auf die Erfüllung des außergewöhnlichen „Speedversprechens“ ein. In der Küche sind sämtliche Prozesse durchgängig digitalisiert und damit transparent. Alle Speisen sind so konzipiert, dass sie nach Bestellung in wenigen Minuten finalisiert und zeitgleich zur Auslieferung bereit sind. Zudem eignen sich die Gerichte besonders gut als Lieferessen – nahezu ohne die bislang üblichen Qualitätseinbußen während der Lieferphase.

Konzentration auf eigene Stärken

CloudEatery verzichtet auf einen eigenen Fahrerpool und setzt auf die Lieferservice-Partner Lieferando, Uber Eats, Eatura und Wolt. Dadurch stehen auch in Spitzenzeiten ausreichende Lieferkapazitäten und erfahrenes Personal zur Verfügung, während die eigenen Ressourcen für die schnelle Vor- und Zubereitung der Gerichte genutzt werden können.

Lesen Sie mehr zum Konzept auf der nächsten Seite!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ambiente 2026
Messe
Messe

Ambiente 2026: Fokus Hospitality

Vom 6. bis zum 10. Februar 2026 trifft sich die Hospitality-Branche in Frankfurt. Die Ambiente 2026 geht mit einem gestärkten Hospitality-Fokus, neuen Formaten und einem klaren Bekenntnis zur Branche in eine neue Runde. 
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Frankfurt am Main
Gremiensitzung
Gremiensitzung

DZT öffnet drei Vertriebsagenturen wieder

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) will den Incoming-Tourismus nach Deutschland weiter stärken. Dafür sollen die Vertriebsagenturen in Singapur, Kanada und Brasilien wieder öffnen. Gleichzeitig wurden bei der 109. Gremiensitzung drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. 
Zimmer im The Florentin
Umgestaltung
Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.
James Ardinast, Vorstandsvorsitzender IGF, Claudia Stiefel mit Maike Maria Thalmeier von Ubermut & Klimagourmet, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V., Stephanie Wüst, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt, Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende IGF sowie Eduard Singer, Citymanager
Events
Events

2. Foodtura Festival startet

„Wie wollen wir morgen essen?“ Vom 18. zum 28. September will das 2. Foodtura-Festival in Frankfurt Antworten auf diese zentrale Frage der Gesellschaft liefern. Organisiert wird das Festival von Klimagourmet und der Initiative Gastronomie Frankfurt e. V. (IGF). Zudem wird es vom Wirtschaftsdezernat der Stadt Frankfurt unterstützt. 
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.