Im Interview

Big Squadra feiert Premiere in München

Big Squadra Trattoria, Giorgia
Am 3. Juni eröffnet die erste Big Squadra Trattoria, Giorgia, am Rosenheimer Platz in München. (Foto: © Jerome Galland)
Aufregende Neuigkeiten von Victor Lugger und Tigrane Seydoux, den Gründern der Big Mamma Gruppe, die in Frankreich, Spanien und UK für die beliebten italienischen Restaurants, wie Pink Mamma, Ave Mario oder La Felicitá bekannt ist : Zusammen mit ihrem italienischen Team kündigen sie ein neues Konzept an, Big Squadra, mit dem sie die Wärme sowie Großzügigkeit kleiner, italienischer Trattorien nach Deutschland bringen.
Dienstag, 31.05.2022, 11:02 Uhr, Autor: Karoline Giokas
Tigrane Seydoux in blauem Rollkragenpullover vor einer Bar
Big Mamma Gründer Tigrane Seydoux plaudert aus dem Nähkästchen. (Foto: © Jerome Galland)

Die erste Big Squadra Trattoria, Giorgia, wird am 3. Juni am Rosenheimer Platz, im Herzen von München-Haidhausen, ihre Türen öffnen. Chefkoch Filippo di Giuseppe hat sich vom gesamten italienischen Stiefel inspirieren lassen, von Ligurien über Rom bis Mailand, und eine saisonal wechselnde, einzigartige Speisekarte kreiert. Jeden Morgen um 9 Uhr beginnen Filippo und seine 28-köpfige Küchenbrigade mit der Herstellung des hausgemachten Pastateigs, brühen ihren eigenen, leicht bitteren Kaffee und stellen das Gelato del giorno her – Alles mit viel Liebe und der Leidenschaft für großartiges, authentisches Essen. HOGAPAGE sprach mit dem Gründer der Restaurant-Gruppe Tigrane Seydoux über das neue Konzept:

Herr Seydoux, klären Sie mich auf: Was bedeutet „Big Squadra“?

Wir – damit meine ich jeden der 1.700 verrückten, ehrgeizigen und jungen Leute – sind EIN Team. Eine echte „Big Squadra“ eben. Wir lieben diesen Namen, weil er jede einzelne Person unseres Teams miteinschließt, die dieses verrückte Abenteuer mit uns bestreitet und die gleiche Mission verfolgt: Unsere Gäste mit auf eine Reise nach Italien zu nehmen und sicherzugehen, dass sie die beste Zeit ihres Tages haben, wenn sie unsere Restaurants besuchen.

Was unterscheidet das neue von den bisher in Frankreich, Spanien und UK umgesetzten Konzepten? (Warum also der neue Name?)

Big Squadra und Big Mamma teilen dieselbe DNA, dieselben Werte und dieselben Ziele. Alle unsere Restaurants basieren auf vier Prinzipien: 100% authentische, hausgemachte italienische Gerichte, 100% von kleinen, regionalen Produzenten oder aus Italien bezogene Produkte, die wir mit einem großen Lächeln auf einzigartige Art und Weise servieren – und das zu fairen Preisen. Es gibt keinen Unterschied, da sind wir uns sowohl in Frankreich als auch in Deutschland sicher! Zwar haben wir uns für einen neuen Namen entschieden, jedoch heißt das nicht, dass wir uns an einem anderen Konzept versuchen. „Big Squadra“ klingt einfach nach uns und ehrt unser wahnsinnig leidenschaftliches, großartiges Team.

Was macht die Pizza, Pasta & Co bei Ihnen so besonders?

Alles auf unserer Karte ist hausgemacht, aus Zutaten von kleinen regionalen oder italienischen Produzenten. Jeden Morgen wird die Pasta frisch gemacht und unser Pizzateig ruht für 72 Stunden. Unsere Gerichte werden genau wie in Italien hergestellt: Zuhause und nur mit den aller frischesten Zutaten – Zutaten, von denen wir genau wissen, woher sie kommen. Man schmeckt es einfach, wenn Qualität, Leidenschaft und die perfekte Handwerkskunst unserer Köche zusammenkommen…

Und welches sind die angekündigten außergewöhnlichen Twists?

Auf unserem Menü wird man italienische Klassiker wie unsere „Crazy san Marzano“ finden: eine typisch sizilianische Pasta mit super saftigen San Marzano Tomaten, getoppt mit Stracciatella, frischem Basilikum, gebratenen Auberginen und tollem Parmigiano Reggiano DOP von der Gennari-Familie in Parma. Aber wir werden auch unsere berühmte Trüffel-Pasta mit dem frischesten schwarzen Trüffel aus Molise und unschlagbare Pizza Napoletana auf der Karte stehen haben. Meiner Meinung nach wird man den „außergewöhnlichen Twist“ in allen unserer Gerichte finden. Nehmen wir zum Beispiel unsere „Sexy Paccheri“: Eine typisch neapolitanische Pastaform in einer Fenchen-Salsiccia-Tomatensoße, aufgepeppt mit pikantem Zitronenconfit. Da läuft einem schon beim Sprechen das Wasser im Mund zusammen! Oder wenn man sich eines unserer Desserts anschaut: Unsere „Torta al limone“ ist ganze 18cm hoch, was allein sie wohl schon zum großartigsten Nachtisch jemals macht!

In der Neuvorstellung ist die Rede von fairen Preisen:  wie vereinbaren Sie das in der aktuell schwierigen Zeit mit den immer höher steigenden Kosten?

Die momentane Situation ist herausfordernd, keine Frage. Aber wir glauben fest daran, dass wir mit unserer Arbeitsweise, dem direkten Bezug von kleinen Produzenten, unserer eigenen Logistik und vor allem unserem unaufhaltbaren Optimismus, für die Zukunft gewappnet sind. Jeder, der durch unsere Türen tritt wird spüren, dass wir danach streben, dir die beste Zeit zu bereiten – ganz besonders in solch turbulenten Zeiten. Wir sind hier, um eine tolle Zeit zu haben und unseren Gästen eine tolle Zeit zu schenken. Denn wir möchten Leben mit Pizza verändern!

Viele Dank für das tolle Gespräch!

(KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Big Squadra hat bekannt gegeben, dass McWin als langfristiger Mehrheitsgesellschafter in die Gruppe einsteigt. (Foto: © Jérome Galland)
Investment
Investment

McWin sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der Big Squadra Group

Nach Burger King und L’Osteria folgt nun der nächste große Coup: Die Investmentgesellschaft McWin hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Big Squadra Group erworben. Ziel ist es, die Wachstumsstrategie der Gruppe zu stärken.
Uwe Schulze-Clewing, Geschäftsführer Holiday Inn München-Unterhaching
Interview
Interview

„Die physische Tagung wird an Wertigkeit gewinnen“

Uwe Schulze-Clewing, Geschäftsführer Holiday Inn München-Unterhaching, spricht im Interview unter anderem über den veränderten Veranstaltungsmarkt und wie Meetings künftig ablaufen werden.
Die Hotel-Manager Alexander Soyka und Isabel Intrup im Gespräch über das neue Stellaris Apartment Hotel in München und über dessen ungewöhnliche Konzepte.
Werbung
Werbung

„Wir sind Gastgeber, nicht nur Hotelangestellte!“

Das neue Stellaris Apartment Hotel in München steht nicht nur für Nachhaltigkeit und Regionalität, sondern macht auch durch ein ungewöhnliches Gastgeberkonzept von sich reden: Vom Bierzapfen bis zum Check-in macht hier jeder Mitarbeiter alles. 
Münchner Hofbräuhaus
Führungswechsel
Führungswechsel

Chefwechsel im Münchner Hofbräuhaus

Es ist die wohl bekannteste Brauerei mit angeschlossenen Wirtshäusern der Welt – das Hofbräuhaus in der bayerischen Landeshauptstadt. Nach einem Vierteljahrhundert wechselt nun der Direktor. 
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Courtyard by Marriott München City Center
Transaktion
Transaktion

Union Investment verkauft Upscale-Hotel in München

Das Courtyard by Marriott München City Center wechselt den Besitzer. Für fast 75 Millionen Euro hat die Union Investment die Immobilie aus dem Bestand des UniImmo: Europa veräußert. 
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Gäste sitzen im Außenbereich eines Restaurants
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Außengastronomie als Umsatz-Booster – so gelingt es bei jedem Wetter

Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Menschen ins Freie. Für Gastronomen und Hoteliers ist der Außenbereich eine wertvolle Erweiterung ihres Angebots – und eine Chance, zusätzliche Umsätze zu generieren. Doch der perfekte Außenbereich will gut geplant sein. Christine Buch von zelthandel.de verrät im Interview mit HOGAPAGE, worauf es wirklich ankommt und wie Betriebe den Außenbereich optimal für ihre Gäste gestalten und nutzen können – auch bei schlechtem Wetter.