Bezahlbare Haute Cuisine

Wie ein Koch jungen Leuten die Gourmetküche schmackhaft machen will

Junges Paar stößt mit Weingläsern an
Im Restaurant „Dittrich’s“ soll das neue Menü „Young Gourmet“ junge Leute für die gehobene Küche begeistern (Foto: © Fotolia / mikhail_kayl)
Tobias Dittrich, Chefkoch im Restaurant „Dittrich’s“, hat eine Mission: Er will jungen Leuten den Zugang zur gehobenen Küche erleichtern – und hat sich dafür ein spezielles Menü ausgedacht.
Dienstag, 02.04.2019, 12:34 Uhr, Autor: Kristina Presser

Junge Menschen für die gehobene Küche zu begeistern, ist oftmals schwierig. Dass viele gerne die kreativen Geschmackskompositionen erleben und schmecken möchten, was die Handwerkskunst Kochen alles kann, kann man sich denken. Was viele jedoch abhält, ist der häufig hohe Menüpreis. Die Crux für Gastronomen ist also der richtige Spagat aus angemessener Menü-Bepreisung für qualitativ hochwertige Zutaten sowie die Leistung der Küche und gleichzeitig dadurch potenzielle Gäste nicht zu verschrecken, was viele befürchten. Mit seinem neuen „Young Gourmet“-Menü will Tobias Dittrich, Chefkoch des Restaurants „Dittrich’s“ im Hotel Schloss Hohenstein in Ahorn, nun gezielt jungen Gästen die anspruchsvolle Küche näherbringen – und bezahlbar ist sie auch.

Das Budget im Blick
Im mehrfach ausgezeichneten Restaurant „Dittrich’s“ gibt es seit Kurzem mit dem Menü „Young Gourmet“ ein Drei-Gänge-Überraschungsmenü inklusive je einem Glas Wein, Wasser und Espresso. Und wie die Menübezeichnung schon vermuten lässt, spielt das Alter eine Rolle: Das Angebot gilt nämlich nur für Gäste bis 30 Jahre. Dass in dieser Altersklasse der Geldbeutel auch gerne mal schneller strapaziert ist, darauf achtete Tobias Dittrich bei der Menüentwicklung: „Viele – oftmals junge Menschen – sind am spannenden Thema ‚Gourmet-Küche’ sehr interessiert, scheuen jedoch vor formellen Tischregeln, ungewohnten Geschmäckern und nicht zuletzt auch vor höheren Preisen zurück. Das möchte ich ändern.“ Daher ist man auch mit 55,00 Euro pro Person dabei.

Wer noch eines draufsetzen will (oder vielleicht schon die „30“ geknackt hat), der findet im „Gourmet for Beginner” eine („zeitlose“) Alternative: Für 67,50 Euro pro Kopf erhält man vier Überraschungs-Gänge, Aperitif, Wasser, korrespondierender Rot- und Weißwein sowie einen abschließenden Espresso. Als Vergleich: Für ein komplettes Standard-Gourmet-Menü mit bis zu sieben Gängen bezahlt man im „Dittrich’s“ 94,50 Euro pro Person.

Dass inzwischen auch immer mehr mit Michelin-Stern ausgezeichnete Gourmetrestaurants auf junge Gäste setzen und gleichzeitig das Budget im Blick haben, zeigt eine Zusammenstellung der Onlineplattform Orange by Handelsblatt.

P.s.: Sie suchen einen Job in der Gastronomie? Dann klicken Sie doch einfach mal auf unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse: Hier finden Sie eine ganze Reihe spannender Stellenangebote.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cornelius Speinle
Personalwechsel
Personalwechsel

Sternekoch verlässt Luxushotel „The Fontenay“

Eineinhalb Jahre war Cornelius Speinle Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“, erhielt mit seinem Team Anfang 2019 sogar einen Michelin-Stern. Jetzt widmet er sich anderen Aufgaben.
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Restaurantleiter Ozan Kaya mit mobiler Cloudlösung
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze setzt bei Kasse auf mobile Cloudlösung

Das Hotel Zugspitze hat eine weitere Digitalisierungsrunde gestartet, die für noch mehr Gästekomfort und vereinfachte interne Abläufe sorgen soll. 
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.