Hotelgestaltung

Erstes Boutique-Hotel in Bad Nauheim eröffnet

Zimmer „Marmor“ des neuen Boutique-Hotels „K7“ in Bad Nauheim
Fünf Zimmerwelten definieren die Räumlichkeiten des neuen Boutique-Hotels „K7“ in Bad Nauheim. Hier: Marmor. (©Anja Epkes für Boutique Hotel K7)
Lust auf kühlen Urban-Style, oder doch eher künstlerisch extravagant? Das neu eröffnete „K7“ in der hessischen Kurstadt trifft mit fünf unterschiedlichen Designkonzepten individuellen Geschmack.  
Dienstag, 12.02.2019, 13:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

In Bad Nauheim hat im Januar das erste Boutique-Hotel eröffnet. Das kleine, exklusive „K7“ bietet seinen Gästen mit 19 Zimmern einen besonderen Aufenthalt durch fünf Zimmerthemen: Marmor, Urban, Kamin, La Fleur und Artroom unterscheiden sich durch extravagantes Design und Liebe zum Detail. So verwandelt sich das Treppenhaus beispielsweise in einen Dschungel. Helle Lichtspots inszenieren den schwarzen Gang und die Treppenstufen. Überdimensionale kunstvolle Wandtapeten mit üppiger Urwaldszenerie lassen Fantasie und Realität eins werden.

Das Boutique-Hotel – eine Wellnessoase
„Das K7 ist ein hervorragendes Beispiel für die zeitgemäße Interpretation von Kur, also dem im Einklang bringen von Körper, Geist und Seele“, findet Katja Heiderich, Geschäftsführerin der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST). Kur ist ein Stichwort, das Bad Nauheim prägt. Denn die Bedeutung Bad Nauheims ist in den Solquellen begründet, die am Fuße des Johannisbergs zutage treten. Während des Mittelalters betreibt eine Söderzunft die Salzgewinnung – und man entdeckt die heilende Wirkung der salzigen Quellen. Der Kurort Bad Nauheim entsteht.

Verbindung von Geschichte und Moderne
Aber die Verbindung von Historie und Moderne lässt sich noch viel lokaler fassen: Am gleichen Standort, in der Kurstraße, eröffnete 1855 bereits das legendäre Hotel Europäischer Hof. Durch seine außergewöhnliche Exklusivität erlangte es schnell überregionale Bekanntheit und zog prominente Gäste an wie Kaiserin Elisabeth aus Österreich, Bergsteiger und Filmemacher Luis Trenker oder Chemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch jede Menge spannender Jobs in der Hotellerie.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht des Schlosshotels Neustrelitz
Neuanfang
Neuanfang

Schlosshotel Neustrelitz: Wiedereröffnung nach über 100 Jahren

Der Dornröschenschlaf ist vorbei: Nach 107 Jahren eröffnet das Großherzogliche Palais in Neustrelitz wieder seine Türen. Was 1918 mit dem mysteriösen Verschwinden eines Großherzogs endete, beginnt jetzt neu als Boutique-Hotel.
v. l. n. r.: Marcus Martschitsch, Laura Sophie Wannemacher, Christian Fuchs und Lukas Müllner
Projektstart
Projektstart

Boutiquehotel entsteht im Herzen von Hartberg

In einem historischen Gebäude soll ein Hotel entstehen, das Design, Regionalität und moderne Gastlichkeit verbinden soll. Erste Details wurden nun bei der feierlichen Baustelleneröffnung vorgestellt.
Anke Hartmann, Niklas Ostermann, Jörg Marohn und Arnd Vesper
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Postboutique Hotel Wuppertal

Sieben Jahre lang war Jörg Marohn für das Unternehmen tätig. Er galt als die prägende Kraft bei der Eröffnung des Postboutique Hotels im August 2021. Nun verabschiedet sich Jörg Marohn aus seiner Position als Gastgeber des Hauses. Ein Nachfolger steht bereits fest. 
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Preisverleihung
Ausschreibung
Ausschreibung

Bewerbungsstart für den „Hotel Design Award 2025“

Das 196+ forum Mailand startet jetzt die Ausschreibung zur Vergabe des „Hotel Design Award 2025“. Der Preis würdigt herausragendes Architektur- und Designkonzept von Hotels, die zwischen Oktober 2023 und April dieses Jahres in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden bzw. werden.
Independent Hotel Show Munich Awardverleihung
Premiere
Premiere

Independent Hotel Show Munich vergibt Awards

Die Messe hat zum ersten Mal ihre Tore in Deutschland geöffnet. Neben dem klassischen Programm mit Ausstellern und Workshops gab es auch eine Preisverleihung für besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie.   
Subway im neuen Design
Fresh Forward 2.0
Fresh Forward 2.0

Subway bekommt ein neues Design

Subway hat seinen globalen und visuellen Restaurantauftritt überarbeitet. „Fresh Forward 2.0“ soll 2025 weltweit eingeführt werden. Es soll das Gästeerlebnis weiter verbessern, den Komfort erhöhen und die Rentabilität der Franchisenehmer steigern.
Bad Gasteiner Hotel
Ehrung
Ehrung

Zwei Interior-Auszeichnungen für das Badeschloss

Das Bad Gasteiner Haus überzeugt mit seinem Design auf der ganzen Linie. Vor Kurzem wurde es unter die Callwey Top 50 der „schönsten Restaurants, Hotels & Bars“ gewählt. Bei den SBID Awards sicherte sich das Hotel eine weitere Auszeichnung.
Geberit AquaClean Sela Square
Neue Designvariante
Anzeige
Neue Designvariante

Geberit AquaClean Sela Square: Klare Linien in geometrischem Design

Geberit erweitert sein Dusch-WC Sortiment AquaClean um ein neues Modell – das erste Dusch-WC des Sanitärspezialisten mit eckiger Formensprache. Damit reagiert der Hersteller auf die Nachfrage nach Modellen mit klaren Linien und Konturen im Hotelbad. Das zeitlose Design aus der Feder von Christoph Behling verbindet Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise.