Moderne Technologien

Erstes personalisiertes „Digital“-Hotel eröffnet

ein futuristisches Badezimmer eines Hotels
Von der Wassertemperatur bis zur Hintergrundsmusik: Im „Sinclair“ sind alle Lebensbereiche digitalisiert. (© intel/the sinclair)
Im texanischen Gästehaus „The Sinclair“ erhält der Begriff Digitalisierung eine ganz neue Bedeutung: Mittels modernster Techniken wird das Verhalten der Gäste analysiert, um diesen rundum maßgeschneiderte Angebote machen zu können.
Mittwoch, 26.02.2020, 12:42 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Sinclair Holding LLC hat in Zusammenarbeit mit Intel im texanischen Fort Worths ein neues Gästehaus namens „The Sinclair“ eröffnet, in welchem alle Lebensbereiche vollautomatisch gesteuert werden. Vom Reservierungssystem bis hin zum Service werden in diesem „Hotel der Zukunft“ sämtliche Vorgänge digital geschaltet und das Gästeverhalten analysiert, um mittels neuester Technologien ganz persönliche Bedürfnisse berücksichtigen zu können. So etwa könnten die Gäste über ein Touch-Pad Beleuchtungsarten und Wassertemperatur steuern und über kabellose Kassen Speisen und Getränke bestellen. Der Grundgedanke dieses Pilotprojekts: Sämtliche Daten werden ausgewertet und personalisiert, sodass der Gast beim nächsten Check-in bereits sein ganz „persönliches“ Hotelzimmer vorfindet oder Gutscheine für seine bevorzugte Drinks an der Hotelbar erhalten kann.

„Die Innovation im Gastgewerbe vorantreiben“

„Das Sinclair verbindet die Schönheit und die historische Bedeutung von Fort Worth mit der innovativen Verbindungstechnik der Zukunft. Durch die Verwendung der neuesten Connected-Technologie von Intel und unseren anderen Partnern können wir unseren Gästen das absolut beste Erlebnis bieten, sobald sie durch die Tür gehen. Intel hat eine lange Geschichte in der Bereitstellung innovativer Lösungen zur Verbesserung des Gasterlebnisses, und dieses Hotel wird die Innovation im Gastgewerbe vorantreiben“, so Farukh Aslam, CEO und Präsident von Sinclair Holdings LLC.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Patrick Thoma, Head of Operations bei Black F
Zukunftsfähig
Zukunftsfähig

Voll digitalisierte Gästereise bei Black F

Die Automatisierung von Prozessen ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern mehr und mehr die Grundlage für ein wirtschaftliches Arbeiten. Das zeigt auch Patrick Thoma, Head of Operations bei Black F, anschaulich anhand der eigenen Marke.
Screenshot von Website des Centrovital Hotels in Berlin
Digitalisierung
Digitalisierung

Centrovital Hotel Berlin automatisiert Eventplanung

Deutlich schneller und einfacher soll für Kunden jetzt die Planung ihrer Veranstaltungen im Hotel ablaufen. Von der neuen KI-gesteuerten Software profitieren nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter. 
Bildschirm mit dem neuen Programm Easy Meet von Leonardo Hotels
Service
Service

Leonardo Hotels vereinfacht Veranstaltungsbuchungen

Die Hotelgruppe geht einen weiteren Schritt in Sachen Digitalisierung. Mit ihrem Programm EasyMeet ermöglicht sie ihren Kunden jetzt, mit nur wenigen Klicks eine Veranstaltung schnell und einfach zu buchen.
junger Mann mit Tablet
Neue Plattform
Neue Plattform

Steigerung der Effizienz dank Digitalisierung

Lusini gibt den offiziellen Start und den Launch seiner Website „Lusini Digital“ bekannt. Damit bündelt das Unternehmen die eigenen Angebote zentral unter einem Dach. Mit diesem Schritt sollen unter anderem Gastgeber unterstützt werden, das Gästeerlebnis zu verbessern. 
Die Lobby des Hotel Marriott in München
Ausstattung
Ausstattung

Hyperlokale Elemente für das Hoteldesign der Zukunft

Das München Marriott Hotel City West gibt einen exklusiven Einblick in das Konzept hinter seiner modernen Gestaltung. Dabei verbirgt sich hinter jedem noch so kleinen Stilelement eine Geschichte oder ein Bezug zur bayrischen Landeshauptstadt. 
Die neue Arbeitskleidung für die Mitarbeiter der Dorint Hotelgruppe. Hier in Beige gehalten. (Foto: © Dorint/Stefan Rappo)
Desing
Desing

Kaya&Kato: nachhaltige Workwear für Dorint

Die Hotelgruppe hat sich bei ihrer neuen Ausstattung der Mitarbeiter für die umweltbewusste Kollektion eines innovativen Labels entschieden. Die neue Kleidung soll nicht nur stylisch sein, sondern auch bequem und nachhaltig.