Neupositionierung

Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel investiert in die Zukunft

Edle Naturmaterialien, elegantes Design-Mobiliar, außergewöhnliche Tapeten: Blick in die neuen Zimmer des Hotels. (Foto: © Martina Pipprich)
1. Edle Naturmaterialien, elegantes Design-Mobiliar, außergewöhnliche Tapeten: Blick in die neuen Zimmer des Hotels. (Foto: © Martina Pipprich)
Das Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel im rheinhessischen Weinort Sankt Johann wird aufwändig umgestaltet. Aus dem Golf- und Landhotel wird in den kommenden Monaten ein Boutiquehotel mit 21 Zimmern auf First-Class Niveau.
Dienstag, 30.11.2021, 10:34 Uhr, Autor: Martina Kalus

In den kommenden Monaten gibt es im rheinhessischen Weinort Sankt Johann eine Veränderung: Das Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel wird aufwändig umgestaltet. Aus dem Golf- und Landhotel mit angeschlossenem 18-Loch-Golfplatz, das mitten in den Weinbergen auf dem Wißberg liegt, wird in den kommenden Monaten ein Boutiquehotel mit 21 Zimmern auf First-Class Niveau. „Die Nachfrage nach Urlaub in Deutschland ist durch die Pandemie enorm gestiegen. Wir tragen diesem Trend Rechnung und investieren in die Zukunft unseres Hotels“, erläutert Vladimir Saal die Beweggründe für die Investition der Eigentümer, deren Hotelaktivitäten er seit Sommer 2021 verantwortet. Die Investitionen bewegen sich im oberen sechsstelligen Bereich. „Neben unserer Stammklientel Golfspieler und Tagungsgäste sprechen wir mit dem neuen Konzept gezielt Naturliebhaber, Aktivurlauber und Städter an, die eine Auszeit suchen“, so Saal weiter.

Naturmaterialien und warme Farben

Zehn Zimmer wurden bereits grundlegend in Zusammenarbeit mit dem Interiordesign-Team des Inneneinrichters Inside aus Mainz neukonzipiert. Bei der Planung hieß die Leitlinie Exklusivität, stimmungsvoller Look, Natur und Wein. Die Innenarchitektur sollte den einzigartigen Naturstandort widerspiegeln. „Das neue Konzept fand im Laufe des Jahres 2021 bereits großen Anklang bei unseren Kunden“, berichtet Vladimir Saal. Entstanden ist eine moderne und geradlinig edle Einrichtung, in der ausgesuchte Naturmaterialien und warme Farben dominieren und eine entspannte Eleganz vermitteln. Designer-Möbel aus wertigen Materialien schaffen durch ihre klare Formgebung eine offene Atmosphäre, die Gemütlichkeit ausstrahlt. Stilvolle Designer-Tapeten bringen Blumenwiesen, Märchenwälder und Nebellandschaften in die Räume, hochwertige Echtholzböden sowie aktuelle Technik runden den neuen Auftritt ab. Renoviert werden, neben den großzügigen Zimmern und Bädern, auch die öffentlichen Bereiche mit Rezeption und Frühstücksraum und der Saunabereich.

1.Das Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel liegt mitten in den rheinhessischen Weinbergen mit angeschlossenem 18-Loch-Golfplatz. (Foto: © Marcus Steinbrücker)
Das Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel liegt mitten in den rheinhessischen Weinbergen mit angeschlossenem 18-Loch-Golfplatz. (Foto: © Marcus Steinbrücker)

Umfassendes Aktivangebot und frische Küche

Mit dem neuen Look fällt der Startschuss für ein umfassendes Aktivangebot. Von Yoga im Weinberg, E-Bike-Touren mit hoteleigenen Rädern, geführt von der Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessens, über Planwagenfahrten und Panoramawanderungen bis zu Antistress-Seminaren ist ein hochklassiges Programm geplant. Dabei kommt die Kulinarik nicht zu kurz, denn im Restaurant „gramms“ wird frische Küche mit rheinhessischen und saisonalen Gerichten serviert, begleitet von Weinen regionaler Spitzen-Winzer. In Zusammenarbeit mit dem benachbarten Restaurant und ausgesuchten regionalen Weingütern wurde ein spezielles Rheinhessen-Kulinarik Angebot kreiert. Zum Angebot zählen herzhafte Winzerpicknicks, Weinproben und Weinseminare im historischen Kellergewölbe des Hotels.

„Wir sind davon überzeugt, dass Rheinhessen ein beträchtliches touristisches Potenzial hat, das zum Nutzen der gesamten Region gut weiterentwickelt werden kann. Dazu möchten wir als Botschafter beitragen. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, den Weinberg als neue Top-Urlaubsdestination in Deutschland zu etablieren“, betont Vladimir Saal. Die Wiedereröffnung des Weinberghotels nach der Sanierung ist für das Frühjahr 2022 geplant.

(Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Hotel Azenberg
Investition
Investition

500.000 Euro für die Neugestaltung des Stuttgarter Hotels Azenberg

Modern, stilvoll und mit echtem schwäbischen Flair: Für 500.000 Euro wurde das Hotel Azenberg in Stuttgart umfassend neugestaltet. Ziel war es, den besonderen Charakter des Hauses zu betonen und gleichzeitig die regionale Verwurzelung mit der modernen Hotellerie zu verbinden.
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Zimmer im  Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen
Neugestaltung
Neugestaltung

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen schließt Modernisierung ab

Mehr als 500.000 Euro wurden in die Renovierung des Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen investiert. Jetzt präsentiert sich das Haus in einem neuen Design. 
Badeschloss Bad Gastein
Neupositionierung
Neupositionierung

Badeschloss Bad Gastein wird Urban Nature

Nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts treibt die DSR Hotel Holding die strategische Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt. 
Grand Resort Bad Ragaz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Grand Resort Bad Ragaz positioniert sich neu

Das Grand Resort Bad Ragaz hat ein klares Ziel vor Augen: Mit einer visionären Gesundheitsstrategie, einem umfassenden Umbau und einer kulinarischen Neuausrichtung will es sich als führendes Luxury Wellbeing & Healthy Living Resort Europas etablieren. 
Oliver Kasties (Stellv. Hauptgeschäftsführer Dehoga Hessen), Bürgermeisterin Barbara Eckes, Christian Gerlach (Dehoga Kreisverband Vorsitzender), Sebastian Steuber (Geschäftsführer Hotel Die Sonne Frankenberg), Markus Exner (GrimmHeimat Nordhessen; Pro Nordhessen e.V.), André Kreisz (Vorstand Kaufmännischer Verein Frankenberg), Prof. Dr. Markus Pfuhl (Vorstand AFK - Arbeitskreis für Kommnualfragen Frankenberg und Vorsitzender im Industrieausschuss IHK Kassel-Marburg) freuen sich über die Neueröffnung nach der Renovierung des Hotels „Die Sonne“.
Renovierung
Renovierung

Hotel Die Sonne in Frankenberg präsentiert sich im neuen Design

Nach einer Renovierungsphase präsentiert sich das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg in neuem Gewand. Neben den Schlafbereichen wurden auch das Boutique Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben modernisiert.