Umgestaltung

Neue Lobby im Vier Jahreszeiten Hamburg

Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg heißt die Gäste mit neuer Lobby willkommen
Das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg heißt die Gäste mit einer neuen Lobby willkommen. (Foto: © Guido Leifhelm)
Bereits seit 1897 heißt die Empfangshalle im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten Gäste aus aller Welt herzlich willkommen. Jetzt erstrahlt sie in Creme-, Gold- sowie Aqua-Tönen und schafft damit ein exklusives Ambiente.
Donnerstag, 29.07.2021, 10:46 Uhr, Autor:Martina Kalus

Seit der Wiedereröffnung erstrahlt die Lobby im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg in frischem Glanz. Beim Betreten der neu gestalteten Empfangshalle fällt direkt das durchdachte Farbkonzept ins Auge. Eine einzigartige Symbiose aus Creme-, Gold- und Aqua-Tönen schafft ein exklusives Ambiente. Das Team um General Manager Ingo C. Peters ließ sich bei den Farbwelten von herrschaftlichen Schlössern an den Küsten von Nord- und Ostsee inspirieren. Durch große Fenster fällt viel Licht ins Innere, die Reflektionen von Wasser und Sonne sorgen für ein grandioses Lichtspiel. Akzente von Vanille, Zimt und Kaffee symbolisieren die Bedeutung des Gewürzhandels für den Hamburger Hafen als Tor zur Welt und sorgen für eine farblich stimmige Abrundung.

Möbel wurden eigenes angefertigt

In puncto Möblierung überzeugt die runderneuerte Empfangshalle mit Polstermöbeln, die durch die Bielefelder Werkstätten in Zusammenarbeit mit JAB Anstoetz eigens angefertigt wurden. Die erlesene Stoffkollektion aus dem Hause Rubelli Casa besticht mit einer speziellen Art von Marmorierung, sanfte Goldfäden erzeugen ein elegantes Wohngefühl. Ein echter Hingucker ist die von der bayerischen Glasbläsermanufaktur Scholle & Deubzer entworfene Glaswand mit ihren handgeschliffenen Bullaugen und der Lüsterglasur.

Die Lamellenwand aus 50.000 Glasmurmeln, die das spiegelnde Sonnenlicht draußen auf der Binnenalster einfangen, dreht sich passend zur jeweiligen Tageszeit dreimal am Tag. Das eigens für das Haus gefertigte Teppichkunstwerk von Jan Kath zeigt sich nicht weniger hanseatisch und symbolisiert eine frische Brise auf der Wasseroberfläche der Alster. Ein knisterndes Feuer im neu eingebauten Kamin erschafft eine warme, einladende Atmosphäre.

Von Hand gefertigte Details

Raffinierte Details inszenieren die Tradition und die Klassik des Hauses in der Empfangshalle auf eine moderne und gleichzeitig stilvolle Weise. Außergewöhnliche Stengelfransen wie auch von Hand gefertigte Glasperlenketten und -applikationen zieren die Polstermöbel und Gardinen und erinnern damit an alte Nähkunst. Hinsichtlich der Beleuchtung vertraut das Hotel allem voran auf italienisches Handwerk: Die Tischlampen aus mundgeblasenen Glaskugeln stammen aus Venedig, die einzigartigen Lightcouture-Kronleuchter der weltbekannten Marke Badari aus Florenz. Die Wandleuchten wurden von dem österreichischen Familienbetrieb Dotzauer Lighting hergestellt.

Neuer Blickfang in der Lobby ist der Empfangstresen: Als Hommage an die Gründerzeit wurde der imposante Tresen aus glänzendem, dunkelbraunen Nussbaumholz und hellem Marmor an seinen ursprünglichen Platz zurückverlegt – neben dem Eingang zum Restaurant Haerlin, wo er schon beim Betreten des Hotels direkt zu sehen ist. Die historischen Zimmerschlüssel, eine wahre Tradition im „Vier Jahreszeiten“, wurden an der Rückwand der Rezeption liebevoll in Szene gesetzt.

(Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ehemaliges US-Generalkonsulat an der Hamburger Außenalster
Transformation
Transformation

Ehemaliges US-Generalkonsulat soll ein Boutique-Hotel werden

Das ehemalige US-Generalkonsulat an der Außenalster in Hamburg steht vor einer Verwandlung. Eine Münchner Unternehmensgruppe hat das Gebäude an der Außenalster gekauft. Sie will aus dem imposanten Gebäude ein Hotel machen. 
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Andreas Erben
Verkauf
Verkauf

Hotel Bridge Inn in Hamburg für zweistelligen Millionenbetrag verkauft

Die BI Grundstücksgesellschaft mbH hat das Hotel Bridge Inn in Hamburg an einen Investor veräußert. Der Verkauf stellt eine weitere relevante Transaktion auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt dar. 
Foyer im Conrad Hamburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Deutschland-Debüt der Hilton-Luxusmarke Conrad steht bevor

Der Countdown läuft: Voraussichtlich im September dieses Jahres soll das Conrad Hamburg eröffnen. Die Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts feiert damit dann ihre Premiere in Deutschland. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.