Renovierungsmaßnahmen

The Westin Leipzig steckt 4 Millionen Euro in Modernisierung

Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Die umfangreichen Renovierungsarbeiten des gesamten Veranstaltungsbereiches im Westin Leipzig sind abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro investierte der Eigentümer FDM Management in das 436 Zimmer große Business- und Konferenzhotel.
Montag, 18.09.2017, 13:04 Uhr, Autor: Markus Jergler

Rund 4.000 Quadratmeter Eventfläche und über 50 Tagungsräume stehen Gästen im „The Westin Leipzig“ zur Verfügung. Das Ziel der Renovierungsmaßnahme bestand darin, die Konferenztechnik sowie die Lichttechnik auf den heute von Kunden angefragten und vorausgesetzten technischen Stand zu heben. „Die Herausforderung war, ohne sämtliche strukturelle und technische Elemente komplett zu eliminieren, ein neues „Look and Feel“ zu implementieren sowie einen optisch flüssigen Übergang von der Lobby zum Konferenzbereich zu schaffen“, so die leitende Architektin Cornelia Markus-Diedenhofen.

„Wir sind damit bestens für alle nationalen und internationalen Unternehmen und deren Veranstaltungsgäste gerüstet. Es macht mich stolz ab sofort unseren Kunden die Champions League für jegliche Veranstaltungsformate zu präsentieren“, so General Manager Andreas Hachmeister.

Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.
Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.

Neue Licht- und Konferenztechnik
Das neue Raumkonzept ermöglicht neben hochwertigster Tagungstechnik eine einzigartige futuristische LED-Beleuchtung. Die Leuchten in den Konferenz- und Besprechungsräumen sorgen mit innovativer Linsentechnologie für eine perfekte und blendfreie Ausleuchtung. Für ein besonderes Erlebnis, sowohl raum- als auch lichtgestalterisch, sorgen im Ballsaal 64 in unterschiedlichen Höhen abgehangene Lichtringe. LEDs in RGBW Technik lassen sich in allen Spektralfarben einstellen und dienen sowohl der stimmungsvollen Inszenierung des Raumes, als auch der Projektion einer oder mehrerer CI-Farben des jeweiligen Veranstalters.

Ausgewählte Meetingräume wurden mit Flat Screen Monitoren, integrierten Bose Sound Bars, einem Click Share System für kabellose Projektionen sowie Highspeed WLAN Internetzugang ausgestattet. Zu den weiteren Neuerungen im Ballsaal gehören ein fest installierter Monolith für Großprojektionen, eine fest integrierte Ton- und Akustikanlage sowie die Möglichkeit, die gesamte Tagungstechnik via Tablet zu steuern. Damit sind Live-Übertragungen in alle Konferenzräume möglich sowie eine übergreifende Verknüpfung zwischen den Räumen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmermädchen macht das Bett
Kritik
Kritik

Dehoga Nordrhein kritisiert geplante Beherbergungssteuer in Aachen

Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer sogenannten Beherbergungssteuer abstimmen. Der Dehoga Nordrhein kritisiert die geplante Einführung einer solchen Steuer und befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Lucas Labbow und Julian Tomann auf der Bühne des upnxt-Festivals
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

KI in der Hotellerie: Chancen und Herausforderungen

Auf dem Upnxt Festival wurde die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hotellerie intensiv diskutiert. Von der Unterstützung der Mitarbeiter bis zur Optimierung von Geschäftsprozessen: KI bietet viele Chancen, stellt die Hotellerie aber auch vor neue Herausforderungen.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.