Renovierungsmaßnahmen

The Westin Leipzig steckt 4 Millionen Euro in Modernisierung

Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Die umfangreichen Renovierungsarbeiten des gesamten Veranstaltungsbereiches im Westin Leipzig sind abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro investierte der Eigentümer FDM Management in das 436 Zimmer große Business- und Konferenzhotel.
Montag, 18.09.2017, 13:04 Uhr, Autor: Markus Jergler

Rund 4.000 Quadratmeter Eventfläche und über 50 Tagungsräume stehen Gästen im „The Westin Leipzig“ zur Verfügung. Das Ziel der Renovierungsmaßnahme bestand darin, die Konferenztechnik sowie die Lichttechnik auf den heute von Kunden angefragten und vorausgesetzten technischen Stand zu heben. „Die Herausforderung war, ohne sämtliche strukturelle und technische Elemente komplett zu eliminieren, ein neues „Look and Feel“ zu implementieren sowie einen optisch flüssigen Übergang von der Lobby zum Konferenzbereich zu schaffen“, so die leitende Architektin Cornelia Markus-Diedenhofen.

„Wir sind damit bestens für alle nationalen und internationalen Unternehmen und deren Veranstaltungsgäste gerüstet. Es macht mich stolz ab sofort unseren Kunden die Champions League für jegliche Veranstaltungsformate zu präsentieren“, so General Manager Andreas Hachmeister.

Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.
Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.

Neue Licht- und Konferenztechnik
Das neue Raumkonzept ermöglicht neben hochwertigster Tagungstechnik eine einzigartige futuristische LED-Beleuchtung. Die Leuchten in den Konferenz- und Besprechungsräumen sorgen mit innovativer Linsentechnologie für eine perfekte und blendfreie Ausleuchtung. Für ein besonderes Erlebnis, sowohl raum- als auch lichtgestalterisch, sorgen im Ballsaal 64 in unterschiedlichen Höhen abgehangene Lichtringe. LEDs in RGBW Technik lassen sich in allen Spektralfarben einstellen und dienen sowohl der stimmungsvollen Inszenierung des Raumes, als auch der Projektion einer oder mehrerer CI-Farben des jeweiligen Veranstalters.

Ausgewählte Meetingräume wurden mit Flat Screen Monitoren, integrierten Bose Sound Bars, einem Click Share System für kabellose Projektionen sowie Highspeed WLAN Internetzugang ausgestattet. Zu den weiteren Neuerungen im Ballsaal gehören ein fest installierter Monolith für Großprojektionen, eine fest integrierte Ton- und Akustikanlage sowie die Möglichkeit, die gesamte Tagungstechnik via Tablet zu steuern. Damit sind Live-Übertragungen in alle Konferenzräume möglich sowie eine übergreifende Verknüpfung zwischen den Räumen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Benjamin Metzger
Personalie
Personalie

Hotel Schloss Rheinfels steht unter neuer Leitung

Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels. Er bringt umfassende Erfahrung aus Top-Häusern und internationalen Stationen mit.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.