Anzeige
Anzeige

Von Wellness zu Snowellness – Die Regeneration im Schnee

Das neue Highlight für exklusive Wellnessanlagen: Der AreaSana Snowroom. (Foto: AreaSana)
Das neue Highlight für exklusive Wellnessanlagen: Der AreaSana Snowroom. (Foto: AreaSana)
Der AreaSana SnowRoom bietet die Faszination Schnee zu jeder Jahreszeit. Beim Betreten des SnowRooms taucht man in eine stilvolle Winterwelt ein: Die exklusive Innenausstattung versetzt den Wellnessgast in eine Landschaft aus watteweichem Pulverschnee, der täglich frisch erzeugt wird.
Montag, 25.09.2017, 07:55 Uhr, Autor: Markus Jergler


Sanfte Abkühlung im Schnee nach dem Saunagang – mit höchstem Wohlfühlfaktor
Trockene Kälte und watteweicher Schnee eröffnen eine neue Dimension in der Kälteanwendung nach dem Saunagang. Das besondere Augenmerk des SnowRooms liegt dabei auf dem Wohlfühlfaktor: Traditionelle Wellnessanwendungen bieten feuchte Abkühlungsmethoden an, bei denen kaltes Wasser oder Eis zum Einsatz kommen, was häufig als abschreckend empfunden wird. Der SnowRoom von AreaSana hingegen bietet angenehme Abkühlung nach dem Saunagang auf sanfteste Weise und ist außerdem ein Highlight fürs Auge.

Die Wellness-Revolution
Nicht weniger als eine Wellness-Revolution verspricht auch Dr. Christian Thuile, ein Komplementärmediziner aus Südtirol. Er hat exklusiv für den AreaSana SnowRoom eine spezielle Anwendungsmethode entwickelt, um optimale gesundheitliche Effekte zu erzielen. Die Anwendung von Schnee hilft den Stoffwechsel in Schwung zu bringen und die Fettverbrennung zu beschleunigen. Die Entschlackung und Entgiftung werden unterstützt, müde Muskeln können sich schneller regenerieren und auch positive Effekte bei chronischen Schmerzen wurden beobachtet.

AreaSana – eine Eigenmarke des Innovationsführers
AreaSana ist Teil der TechnoAlpin-Gruppe, dem Innovationsführer für Beschneiungssysteme. Seit 1990 plant und realisiert TechnoAlpin Beschneiungsanlagen für Skigebiete weltweit und bietet auch Lösungen für die Indoor-Schneeerzeugung. Das Erkennungsmerkmal der TechnoAlpin-Systeme liegt dabei in der Schneequalität: die Beschneiungsanlagen produzieren natürlichen Schnee, der ausschließlich mit den Elementen Wasser und Luft, ohne künstliche Zusätze, erzeugt wird. Für die Anwendung im Indoor-Bereich ist die Schneequalität so samtweich, dass er auch zum Einreiben des Körpers verwendet werden kann.

Konzeption, Einbau und Service aus einer Hand
AreaSana plant und realisiert jeden SnowRoom als individuelle Spezialanfertigung nach Kundenwunsch. Als alleiniger Anbieter bietet AreaSana eine schlüsselfertige Komplettlösung, die den Aufwand des Kunden entscheidend reduziert und ihm mittel- und langfristig Investitionssicherheit garantiert. Durch das weltweite Servicenetzwerk von TechnoAlpin ist auch AreaSana jederzeit und überall einsatzbereit.

 Snowellness selbst erleben
AreaSana ist auf der Fachmesse Hotel 2017 vom 16. bis 19. Oktober 2017 in Bozen vertreten. Besuchen Sie den SnowRoom am Stand Nr. B11/02 und erfahren Sie mehr über die Revolution des Wohlbefindens im Wellnessbereich. (MJ)

Weitere Informationen unter www.areasana.com und info@areasana.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Kim Kardashian während und nach ihrem "Vampire-Facelift". (Foto: © pi42unapologeticbeautycare/instagram)
Von traditionell bis skurril
Von traditionell bis skurril

Die Wellness- und Fitnesstrends der Promis

Der Sommer verabschiedet sich langsam aber sicher und die kalten Herbsttage stehen vor der Tür. Der Herbst steht bereits in den Startlöchern. Auf welches Wellnessprogramm setzen Stars und Sternchen?
Boho-Hotel Jufenalm
Ausbau
Ausbau

Jufenalm startet nach umfassenden Umbau in eine neue Ära

Als die Jufenalm im Jahr 2021 mit neuem Konzept eröffnete, war sie das erste Boho-Hotel der Alpen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Seit Anfang Oktober heißt das Haus im Salzburger Land seine Gäste mit zahlreichen Neuerungen willkommen. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Der neugestaltete Spa-Bereich im Feldberger Hof
Familienwellness
Familienwellness

Neues Spa-Konzept im Feldberger Hof bringt Bali-Feeling in den Schwarzwald

Der Spa-Bereich des Familienhotels im südlichen Schwarzwald wurde jetzt komplett neugestaltet. Mit dem neuen Konzept soll ein Hauch Bali in den Schwarzwald kommen. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.