Nachhaltigkeit

Coca Cola testet erstmals Flaschen aus Papier

Eine Papierflasche von Coca Cola
Eine umweltfreundliche Neuentwicklung von Coca Cola: 100 Prozent recyclebare Flaschen aus nachhaltig gewonnenem Holz mit einer Beschichtung aus biobasiertem Material. (© Coca Cola)
Das Unternehmen Coca-Cola Europa will den ersten Prototyp einer Papierflasche testen, der zu 100 Prozent recyclebar ist. Damit möchte der Konzern einen weiteren Schritt in Richtung Müllvermeidung gehen.
Donnerstag, 11.02.2021, 13:20 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Unternehmen Coca-Cola wird in Europa erstmals den Prototyp einer Flasche aus Papier testen. Damit möchte der Konzern eigenen Angaben zufolge einen weiteren Schritt in Richtung seiner globalen Vision gehen, eine „Welt ohne Müll“ zu erreichen. So habe sich Coca-Cola zum Ziel gesetzt, bis 2030 sicherzustellen, dass alle seine Verpackungen gesammelt, recycelt oder wiederbefüllt werden. Der neue Prototyp der Papierflasche wurde im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Wissenschaftlern des Coca-Cola Forschungs-und Entwicklungslabors in Brüssel und der The Paper Bottle Company (Paboco) entwickelt.

„100 Prozent recyclebar“

Die von Paboco entwickelte Technologie ziele darauf ab, 100 Prozent recyclebare Flaschen aus nachhaltig gewonnenem Holz mit einer Beschichtung aus biobasiertem Material herzustellen, die gegenüber Flüssigkeiten beständig sind, sowie CO2-und Sauerstoff zurückhalten und somit für Flüssigkeiten wie kohlensäurehaltige und stille Getränke, Kosmetikprodukte und mehr geeignet sind. Der aktuelle Prototyp besteht einer Mitteilung zufolge aus einer Papierhülle mit einer recyclebaren Kunststoffauskleidung und -kappe. Das angestrebte Ziel sei es, eine Flasche zu entwickeln, die wie Papier recycelt werden kann. „Der Markttest, den wir heute bekannt geben, ist für uns ein Meilenstein hin zu unserem Ziel, eine Papierflasche zu entwickeln“, sagte Daniela Zahariea, Director of Technical Supply Chain & Innovation bei Coca-Cola in Europa.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Coca-Cola Logistikstandort in Mörfelden-Walldorf
Mörfelden-Walldorf
Mörfelden-Walldorf

Coca-Cola nimmt neuen Logistikstandort in Betrieb

Am 2. August wurde im Großraum Frankfurt ein neuer Logistikstandort für Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) eingeweiht. Die rund 30.000 Quadratmeter große Gewerbefläche hat die bauwo Grundstücksgesellschaft aus Hannover als mittlerweile drittes Logistikobjekt für CCEP DE als Mieter errichtet. 
Coca-Cola Recycling
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Coca-Cola steigert Anteil von Recycling-Material

Bis 2023 wollte Coca-Cola einen Anteil von 50 Prozent rPET in Einwegpfandflaschen haben. Dieses Ziel wird jetzt zwei Jahre früher erreicht. 2021 steigt der Anteil von recyceltem Material auf rund 70 Prozent.
S. Pellegrino
Getränkebranche
Getränkebranche

S.Pellegrino baut nachhaltige Transportwege aus

Das Unternehmen S.Pellegrino setzt im Transport nun verstärkt auf Nachhaltigkeit. Im Süden Deutschlands kommen jetzt erstmals auch Elektrolaster und Biomethan-Lkws zum Einsatz.
Action on climate now
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Coca-Cola will bis 2040 klimaneutral sein

Klimaneutral bis 2040: Coca-Cola unterstreicht Nachhaltigkeitsziele mit europaweitem Commitment. Auch Lieferanten sollen auf Basis wissenschaftlich fundierten Bewertungskriterien Klimaziele definieren.
Eine Plastikflasche im Meer
Müllvermeidung
Müllvermeidung

Hessen fordert verschärfte Pfandpflicht für Getränke

Die hessische Umweltministerin Priska Hinz will durch eine Pfandpflicht auf alle Dosen und Flaschen den Verpackungsmüll reduzieren. 
Ein Fleischersatzprodukt auf einem Teller
Expansion
Expansion

Bitburger investiert in Fleischersatzprodukte

Das Unternehmen Bitburger hat eine neue Beteiligung bekanntgegeben: Der Getränkehersteller investiert nun in das Start-up Mushlab, das sich auf Fleischersatzprodukte aus Pilzen spezialisiert.
Zimmer im neuen Jufa Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jufa Hotel in Bernkastel-Kues eröffnet

Die österreichische Hotelgruppe hat am 1. Juli 2025 ihr neuestes Familienhotel eröffnet: Das Jufa Hotel Bernkastel-Kues wird das größte Hotel der Stadt in Rheinland-Pfalz und ist durch die Revitalisierung einer ehemaligen Realschule entstanden. 
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.