Umsatzzahlen

Coca-Cola wächst kräftig

Freunde stoßen mit Cola an
Unter dem Strich blieben 42 Prozent mehr Gewinn hängen als vor einem Jahr. (Foto: © Parilov/stock.adobe.com)
Coca-Cola hat sich im dritten Quartal weiter von der Corona-Pandemie erholt. Der Umsatz im dritten Quartal 2021 übertraf den Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2019.
Freitag, 29.10.2021, 09:54 Uhr, Autor: Martina Kalus

Coca-Cola hat sich im dritten Quartal weiter von der Corona-Pandemie erholt. Für das Gesamtjahr wird Konzernchef James Quincey nun trotz deutlich gestiegener Rohstoffpreise etwas zuversichtlicher. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll 2021 um 15 bis 17 Prozent zulegen nach 1,95 US-Dollar im vergangenen Jahr, wie der Konzern am Mittwoch in Atlanta mitteilte. Bislang hatte Quincey bestenfalls 15 Prozent in Aussicht gestellt. Die Aktie stieg im vorbörslichen US-Handel um fast 3 Prozent.

Der Umsatz wuchs im Berichtszeitraum verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 10 Milliarden Dollar (8,6 Mrd Euro). Unter dem Strich blieben mit knapp 2,5 Milliarden Dollar 42 Prozent mehr Gewinn hängen als vor einem Jahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie schnellte um fast ein Fünftel auf 0,65 Dollar nach oben. Damit schnitt das Unternehmen besser als erwartet ab.

2020 hatte die pandemiebedingte Schließung von Restaurants, Stadien, Kinos und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen ein erheblicher Teil des Umsatzes entsteht, dem Konzern stark zugesetzt. In den vergangenen Quartalen erholten sich die Geschäfte dann wieder im Zuge der Lockerung oder Abschaffung von Corona-Einschränkungen in vielen Ländern. Der Umsatz im dritten Quartal übertraf nun sogar den Wert des gleichen Zeitraums des Jahres 2019, als von Corona noch keine Rede war.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Statistik
Statistik

Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

Bayerns Gastronomie steckt in einer Flaute – vor allem Restaurants und Cafés verzeichnen sinkende Umsätze. Hotels und Campingplätze hingegen profitieren und sorgen dafür, dass das Gastgewerbe insgesamt glimpflicher davonkommt.
Lufthansa
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Lufthansa kehrt in die Gewinnzone zurück

Durch einen starken Anstieg der Nachfrage nach Flugreisen kehrt die Lufthansa Group im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück und erwirtschaftet erneut positive Mittelzuflüsse.
Starbucks FIliale
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Bei Starbucks laufen die Geschäfte

Bei Starbucks florieren die Geschäfte – nicht jedoch im wichtigen Auslandsmarkt China. Die erneuten Lockdowns durch eine weitere Corona-Welle führten hier zu einem Rückgang des Absatzes.
Metro
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastronomie-Erholung beflügelt Metro-Umsätze

Die Erholung der Gastronomie hat dem Großhandelskonzern Metro ein starkes Schlussquartal beschert. Die Umsätze stiegen im vierten Quartal um 9,5 Prozent und lagen damit deutlich über dem Niveau von vor der Pandemie.
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Relais & Châteaux: Umsatz-Plus von acht Prozent in 2024

Die Vereinigung unabhängiger Hotels und Restaurants veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Mitgliederbefragung zum Geschäftsergebnis, die auf den Angaben von 92 % ihrer Mitgliedsbetriebe basieren und einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden Euro für das Jahr 2024 ausweisen.
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Leere Stühle eines Restaurants
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt im ersten Halbjahr

Im Gastgewerbe trübt sich die Lage weiter ein. Nur mit höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der Bundesregierung.
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
zwei Menschen stoßen mit Coca-Cola Flaschen an
Aktion
Aktion

Coca-Cola startet „Made in Germany“-Kampagne

Das Unternehmen startet eine deutschlandweite Kampagne, mit der es seine lokale Verwurzelung betonen will. Dafür zeigen fünf Mitarbeiter von Coca-Cola Gesicht. Sie sollen die Vielfalt und das Engagement der Belegschaft symbolisieren.