Getränkebranche

Oetker-Konzern legt Lieferdienste zusammen

Getränkekästen
Das Oetker-Unternehmen Durstexpress soll schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt werden. (©andre/stock.adobe.com)
Der Oetker-Konzern fusioniert seine Lieferdienste Flaschenpost und Durstexpress. Dies hat auch weitreichende Folgen für die Mitarbeiter der beiden Unternehmen.
Freitag, 22.01.2021, 11:24 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie der Oetker-Konzern mitgeteilt hat, wird das Unternehmen die beiden Getränkelieferdienste Flaschenpost und Durstexpress künftig unter einem einheitlichen Namen führen. „Aus Durstexpress wird Flaschenpost“, hieß es dazu seitens des Unternehmens. Durstexpress soll dabei schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt werden, wobei teilweise auch Lagerstandorte zusammengelegt werden. Den Mitarbeitern sollten „nach Möglichkeit Beschäftigungsangebote in einem Nachbarlager unterbreitet werden“.

Mitarbeiter sollen sich neu bei Flaschenpost bewerben

Einem Bericht der Rheinischen Post zufolge – die sich wiederum auf die Gewerkschaft NGG beruft –  sollen mehrere Standorte geschlossen werden, hunderten Mitarbeitern solle gekündigt werden. In Berlin, Leipzig und Bochum seien Mitarbeiter der Durstexpress-Standorte über ihre Kündigung informiert worden. Ihnen sei angeboten worden, sich neu bei Flaschenpost zu bewerben. „Die Mitarbeiter sind stinksauer. Der Umgang ist eine Frechheit“, ließ Jörg Most, Geschäftsführer der NGG-Region Leipzig-Halle-Dessau, dazu verlauten..

Die Oetker-Gruppe hatte den größeren Lieferdienst Flaschenpost im vergangenen Jahr übernommen und mit dem eigenen Online-Getränkelieferdienst durstexpress.de zusammengelegt. (Rheinische Post/NGG/lnw/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Logo von Uber
Getränkebranche
Getränkebranche

Uber kauft Alkohol-Lieferdienst

Der Fahrdienstvermittler Uber hat für 1,1 Milliarden Dollar den Getränkelieferanten Drizly aufgekauft. Dieser soll nun völlig im Zustelldienst Uber Eats aufgehen.
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Uber Eats Awards: Tim Raue ist Jury-Mitglied (Foto: © Nils Hasenau)
Lieferdienste
Lieferdienste

Uber Eats Awards 2024

Die Plattform für Essenslieferungen vergibt im Juli 2024 erstmals Auszeichnungen für die beliebtesten Restaurants ihrer Kunden. Für die Gewinner locken Preisgelder von insgesamt 70.000 Euro.
Wie Deutschland essen geht – Eine Studie zum Konsumverhalten der deutschen Bevölkerung im Gastgewerbe (Foto: © Kzenon/stock.adobe.com)
Gastronomie
Gastronomie

Studie: Wie geht Deutschland essen?

Dank dem Bayerischen Zentrum für Tourismus können Gastronomen einen aktuellen Einblick gewinnen, anhand welcher Kriterien sich Gäste für oder gegen ein Lokal entscheiden. Was ist wichtig, was schreckt ab? 
Service-Roboter auf der Internorga 2024 (Foto: © Karoline Giokas)
Trends
Trends

Internorga 2024: Service-Roboter und Erlebnis-Gastro

Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt ist in vollem Gange und begeistert ihr Publikum mit vielen neuen Ideen und Angeboten. Dabei zeichnen sich einige große Trend-Themen ab, die auch zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten unterstreichen. 
Portrait Alexander Kleinhans
Neues Konzept
Neues Konzept

Ruff’s Burger: Vom Gastgeber zum Lieferant

Mitte Dezember 2023 wagte Ruff’s Burger mit einme Delivery-Only-Standort in Potsdam den Schritt in das Liefergeschäft. HOGAPAGE sprach mit dem Geschäftsführer der Restaurantgruppe über, Beweggründe, die bisherige Entwicklung und Zukunftschancen des Food-Delivery.
Getränkehalle Intergastra
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Getränkehalle als Inspirationsquelle für die Getränkekarte

Vom 2. bis zum 7. Februar 2024 findet in Stuttgart die Intergastra statt. Eine Besonderheit der Messe ist die große Getränkehalle. Der Besuch lohnt sich. Denn hier finden Gastronomen eine Fülle von Inspirationen für ihre Getränkekarte.