Auszeichnung

Markus Fohr ist deutscher Meister der Biersommeliers

Eine Zapfanlage, mit welcher ein Glas Bier eingeschenkt wird
Biersommelier Markus Fohr überzeugte durch sein erstaunliches Fachwissen sowie seiner versierten, anschaulichen und emotionalen Bierpräsentation. (© picture alliance/Daniel Karrmann/dpa)
Beim neuen Wettbewerb auf der BrauBeviale lieferten sich die Teilnehmer ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Markus Fohr mit seiner Präsentation des belgischen Duvel Biers die Fachjury am meisten überzeugen konnte.
Donnerstag, 15.11.2018, 09:31 Uhr, Autor: Thomas Hack

In einem neu ins Leben gerufenen Wettbewerb lieferten sich dieser Tage auf der BrauBeviale die sieben Finalisten Markus Fohr, Michael Friedrich, Phillipp Ketterer, Marco Liebig, Elisa Raus, Raimer Schramm und Brian Schlede einen Kampf um den Titel Deutscher Meister der Biersommeliers 2018, wobei es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen kam. Die Fachjury am meisten überzeugen konnte schließlich Markus Fohr mit seiner Präsentation des belgischen Duvel Bieres. Im Oktober 2018 fand die Vorausscheidung bei der Doemens Akademie in Gräfelfing statt, aus welcher die sieben Sommeliers als würdige Finalisten hervorgegangen waren. Diese beherrschten neben Fachwissen wie etwa dem Erkennen von Bierstilen und Flavours auch eine dreiminütige Bierpräsentation besser als alle anderen. Bei der Endausscheidung lag der Fokus schließlich vor allem auf der Präsentation. Hier spielten neben der richtigen Einordnung von Bierstil, Foodpairing-Empfehlung und sensorischer Beschreibung auch Bühnenpräsenz und Emotionalität eine wichtige Rolle.

Für jeden Finalisten wurde nach dem Zufallsprinzip jeweils ein bestimmtes Bier ausgelost. Für Markus Fohr war dabei das Duvel wohl ein wahrer Glücksgriff, denn er hat es geschafft, sowohl Jury als auch Publikum mit seinem Fachwissen sowie seiner versierten, anschaulichen und emotionalen Bierpräsentation zu überzeugen. Der frisch erkorene Deutsche Meister der Biersommeliers zeigte sich glücklich und freute sich sichtlich über seinen neuen Titel: „Als Deutscher Meister der Biersommeliers will ich erstmal feiern.“ Auf dem zweiten Platz des spannenden Wettbewerbs kam Philipp Ketterer, dicht gefolgt von Elisa Rau. Michael Zepf, Leiter der Doemens Genussakademie sowie Verantwortlicher der Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers, zeigte sich beeindruckt von der Sommelierkunst der Teilnehmer und schrieb den Biersommeliers einen kontinuierlichen Niveauanstieg zu: „Sowohl die Fachkompetenz als auch die Erfahrung der Teilnehmer nimmt ebenso zu, wie das souveräne Auftreten auf der Bühne.“

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse findet man auch tagesaktuelle Jobs als Sommelier

(ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Georg Rittmayer, Horst Weiß und Martin Schimpf
Auszeichnung
Auszeichnung

Bayreuther Bierbrauerei bei zwei internationalen Bierwettbewerben ausgezeichnet

Ausgezeichnete Biere – dafür steht die Bayreuther Bierbrauerei. Zum wiederholten Mal haben internationale Fachjuroren den Bieren der Brauerei ihre hervorragende Qualität bestätigt.
Auszeichnung
Auszeichnung

Erfolg für Maisel & Friends beim World Beer Award

Die kreativen Brauer aus Bayreuth haben beim weltbekannten Verkostungswettbewerb World Beer Award gleich viermal die höchste Auszeichnung Deutschlands erhalten.
Patrick Thomi, Elisa Raus und Michael Friedrich
Biersommelier-WM
Biersommelier-WM

Deutschland ist Biersommelier-Weltmeister

Mit Gold und Bronze konnte sich Deutschland bei der Biersommelier-WM in Rimini eindrucksvoll in Szene setzet. Den Vizeweltmeistertitel sicherte sich die Schweiz. Österreich ging leer aus.
Ein Herr im Anzug präsentiert ein Craft-Bier
Wettbewerb
Wettbewerb

Weltbester Bier-Sommelier gesucht

In Rimini treten in Kürze 80 Bier-Sommeliers aus 18 Nationen gegeneinander an. Im Finale müssen die Gerstensaft-Experten Fachwissen, Sensorik und Bierpräsentation unter Beweis stellen.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.