Expansion

Coffee Fellows expandiert in den amerikanischen Markt

Coffee Fellows
Coffee Fellows plant derzeit die Expansion in die USA. (Foto: © Coffee Fellows)
Meilenstein in der Geschichte von Coffee Fellows: Die deutsche Kaffeekette bereitet aktuell ihren Markteintritt in die USA vor. Der Wachstumsplan ist ehrgeizig. 
Mittwoch, 08.02.2023, 15:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gemeinschaftlich mit einem starken amerikanischen Partner wurde ein Joint Venture gegründet, an dem das Münchener Unternehmen 30 Prozent der Anteile hält. Ausgangspunkt der Expansion in die USA wird Houston in Texas sein.

Noch im Jahr 2023 sollen dort drei Standorte eröffnet werden. Der Wachstumsplan ist ehrgeizig – so sollen bereits 2024 weitere 10 bis 25 Shops in den Städten Houston, Austin, Dallas und San Antonio ans Netz gehen. Ab 2025 ist der Rollout über die Grenzen von Texas hinaus geplant.

Erster Drive Thru

„Die USA ist für jeden Coffeeshop-Betreiber die Benchmark. Ich freue mich ganz besonders darüber, unseren ersten Drive Thru zu eröffnen“, so Dr. Stefan Tewes, Geschäftsführer von Coffee Fellows.

Anders als in Deutschland, sind in Houston keine Fußgänger auf den Straßen unterwegs. Einkäufe und Besorgungen werden stets mit dem Auto erledigt, ein Halt am Coffee Shop erfolgt folglich auch mit dem Auto.

Coffee Fellows plant daher aktuell den ersten Drive-Thru-Standort. Neben den Drive-Spuren erhalten damit auch die Anzahl der Parkplätze am Shop neue Relevanz.

Andere Länder, andere Angebote

Auch die Konsumgewohnheiten der Amerikaner erfordern neue Angebote. Anders als in Europa werden auf dem amerikanischen Markt mehr Kaltgetränke und größere
Größen nachgefragt. Der Gast bestellt gerne vorab per App und holt seine Bestellung dann per Drive Thru oder Besuch im Shop ab.

„Die Expansion in die USA stellt uns zum einen vor neue Herausforderungen, aber bietet gleichzeitig die Chance, in einem neuen Marktumfeld Dinge anders zu machen und für unser System in Europa zu lernen“, erläutert Dr. Stefan Tewes.

Die Erwartung an die Umsatzstärke der Standorte ist hoch. So sind pro Unit Umsätze von ca. 800.000 bis 1.000.000 Euro geplant.

(Coffee Fellows/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Christoph Schulz
Eröffnung
Eröffnung

Starbucks bringt ein neues Coffee House nach Berlin

Erst an der Prachtstraße Unter den Linden, jetzt am Kurfürstendamm: Starbucks eröffnet ein weiteres neues Coffee House in Berlin. Es soll voraussichtlich Ende April eröffnet werden. 
Coffeeshop von Espresso House in Köln
Eröffnung
Eröffnung

Espresso House eröffnet ersten Coffeeshop in Köln

Espresso House goes West: Der erste Coffeeshop des schwedischen Unternehmens ist in der Kölner Südstadt an den Start gegangen. Mindestens zehn weitere Coffeeshops sollen in den nächsten fünf Jahren in der Region Köln, Düsseldorf, Bonn und Wuppertal folgen.
Espresso House Shop und eine Tasse Kaffee von Espresso House
Aktion
Aktion

Espresso House führt Getränke-Flatrate ein

Die skandinavische Coffeeshop-Kette hat eine Kaffee- und Tee-Flatrate auf den deutschen und nordischen Markt gebracht. Pro Stunde gibt es im Abo dann ein Getränk.
Frau trinkt Kaffee in einem Coffee Shop der San Francisco Coffee Company
Insolvenz
Insolvenz

San Francisco Coffee Company: Investor gefunden

Im Juli 2020 hatte die Coffee-Shop-Kette SFCC wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Nun gibt es einen Käufer. Er will der Kette zu neuem Schwung verhelfen.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Rendering der Außenansicht des geplanten Meininger Hotels in Madrid
Expansion
Expansion

Meininger Hotels eröffnen erstes Haus in Madrid

Meininger Hotels setzen ihren Wachstumskurs fort und eröffnen das erste Hotel in Madrid. Das neue Hybrid-Hotel soll in zentraler Lage am Retiro-Park entstehen. Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2027 geplant.
Adagio
Kooperation
Kooperation

Adagio beschleunigt Expansion durch Partnerschaft mit der Sergic-Gruppe

Im Einklang mit dem Strategieplan „First 2030“ stärkt Adagio seine Führungsposition auf dem Aparthotel-Markt und baut sein Netzwerk weiter aus. So gab das Unternehmen am 04. November eine strategische Partnerschaft mit der Immobilien-Dienstleistungsgruppe Sergic bekannt. 
Zimmer in der Stayery Bremen Am Wall
Wachstum
Wachstum

Stayery expandiert nach Bonn

Die deutschlandweit tätige Serviced-Apartment-Marke hat ein Bürogebäude in der Adenauerallee 90 in Bonn von der Ampega erworben. Die Immobilie soll zu einem Serviced-Apartment-Haus mit 79 Einheiten und umfangreichen Community-Flächen umgewandelt werden. Die Eröffnung ist für Mitte 2027 geplant.