Symposium

Große Kaffeeröster-Tagung geht an den Start

Eine Kaffeemaschine, die gerade einen Kaffee brüht
Wo die wirklichen Potenziale im Kaffeesegment schlummern ist Thema der beiden Tagungen des Deutschen Kaffeeverbandes. (© Photocreo Bednarek/Fotolia)
Der Deutsche Kaffeeverband lädt ab 29. September zur „Kaffeeröster-Tagung“ und zur Tagung „Kaffee im Außer-Haus-Markt“ nach Düsseldorf. In zahlreichen Vorträgen werden die Potenziale des Kaffeesegments beleuchtet. 
Freitag, 30.08.2019, 09:01 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der deutsche Kaffeemarkt befindet sich seit vielen Jahren im Wachstum – auch 2018 konnte er erneut leicht zulegen. Vor allem die Segmente „ganze Bohne zu Hause“ und der Konsum im Außer-Haus-Markt erweisen sich mit einem Absatzplus von acht bzw. fünf Prozent als starke Treiber im Kaffeemarkt. Wo weitere Potenziale schlummern und wie man diese für sich nutzbar machen kann, ist Thema der beiden kommenden Tagungen des Deutschen Kaffeeverbandes, die in Düsseldorf stattfinden: Am 29. September 2019 lädt der Verband zur „Kaffeeröster-Tagung“ und am Tag darauf zur Tagung „Kaffee im Out-of-Home-Markt“. Auf die Teilnehmer der Veranstaltungen warten u.a. neueste Zahlen aus der Marktforschungsstudie des Deutschen Kaffeeverbandes, spannende Vorträge von Branchenexperten, eine Fachausstellung sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken.

Kaffeeröster-Tagung: Spezialitätenkaffee – von der Nische zum Mainstream?

47 Prozent der Deutschen kaufen bereits Spezialitätenkaffee, weitere 30 Prozent sind daran interessiert – diese Zahlen des Deutschen Kaffeeverbandes zeigen: Im Bereich des Spezialitätenkaffees gibt es Wachstumspotenzial! Wie Kaffeeröster ihr Geschäft weiter professionalisieren und vorantreiben können, verraten die Referenten der Kaffeeröster-Tagung. Sie werden am 29. September bei sechs spannenden Vorträgen u.a. zu folgenden Themen informieren: Kaffee-Sensorik, Wartung von Röstmaschinen, korrekte Deklaration von Kaffee, erfolgreiche Vermarktung von Kaffeemarken in den sozialen Medien und „Kaffeenation Finnland“ – was wir in Sachen Kaffeegenuss vom weltweit konsumstärksten Kaffeeland lernen können. Ergänzend stellen ausgewählte Kaffeeexperten in einer Podiumsdiskussion verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte und -ansätze vor und bewerten diese.

Tagung „Kaffee im Out-of-Home-Markt – mit Geschmack und Qualität punkten

Jede vierte Tasse Kaffee wird in Deutschland außer Haus getrunken. Dies ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil aktuelle Markforschungsdaten zeigen, dass der zu Hause zubereitete Kaffee den Konsumenten am besten schmeckt. Aber was genau verstehen Konsumenten eigentlich unter einem richtig guten Kaffee? Mit welchen Kaffeegetränken kann man im Außer-Haus-Markt am besten punkten und welchen Beitrag kann das Kaffeeangebot zur Kundenbindung leisten? Diesen und vielen weiteren Fragen wird Prof. Dr. Oliver Kaul (smartcon) bei der OOH-Tagung des Deutschen Kaffeeverbandes nachgehen und exklusive Zahlen aus der Verbands-Marktforschungsstudie rund um den Kaffeeausschank in der Hotellerie, in Bäckereien, Coffeeshops und Cafés präsentieren.

Vom Kaffee im Hotel bis zum „Nitro-Coffee“

Auch die Maschinenauswahl kann Einfluss darauf nehmen, wie der Kunde den Kaffee-Genuss bewertet. Diesem Thema werden sich Goran Huber (Kaffee-Institut Goran Huber) und Nora Smahelova (La Marzocco Deutschland) ausführlich widmen und in ihren Vorträgen u.a. erläutern, welche Kaffeemaschinen unter den Aspekten „Kunden-Awareness“ und „Ergonomie“ am besten für das Außer-Haus-Geschäft geeignet sind. Weitere Schwerpunkte der Tagung: Kaffee im Hotel – Herausforderung oder Chance? Mehr Umsatz durch den Einsatz von Nitro-Coffee? Einweg, Mehrweg – der richtige Weg: Exklusive Daten aus der Studie des Umweltbundesamtes zur Ökobilanz von Bechern. Und wir werfen einen Blick über den Kaffeetassenrand hinaus: Der Koch Heiko Antoniewicz und der Brotsommelier Axel Schmitt stellen innovative und attraktive Einsatzmöglichkeiten für das Lieblingsgetränk der Deutschen vor – jenseits der klassischen Tasse Kaffee. Alle Infos findet man unter www.kaffeeverband.de/veranstaltungen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine fliegende Drohne
Teambuilding-Veranstaltungen
Teambuilding-Veranstaltungen

Team-Events mit Drohnen im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

Fliegend zum Erfolg: Im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld werden Teambuilding-Veranstaltungen auf ein neues Level gehoben. Denn dort können Tagungsteilnehmer nun mit Drohnen die Umgebung erkunden, dabei gemeinsam Aufgaben meistern und ein Teamgefühl entwickeln. 
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Vienna Coffee Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

Vienna Coffee Festival gestartet

Bereits zum achten Mal findet das Vienna Coffee Festival statt. Mit dabei sind 80 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern in der Wiener Marx-Halle. Noch bis zum 11. September bietet das Event von Kaffee über Kunst bis hin zu Konzerten alles, was Freunde und Kenner der Bohne interessiert. 
„Vienna Coffee Festival“
Event
Event

Vienna Coffee Festival feiert die Bohne

Bereits zum achten Mal versammelt sich die Kaffee-Community Europas vom 9. bis zum 11. September 2022 beim „Vienna Coffee Festival“. Erstmals findet die Veranstaltung in der Wiener Marx-Halle statt.
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Außenansicht des Congress Center Leipzig
Ankündigung
Ankündigung

You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben

Ein neues Veranstaltungsformat zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen feiert 2026 Premiere in Leipzig: Vom 11. bis 13. März 2026 soll erstmals der Fachkongress „You can!“ im Congress Center Leipzig (CCL) stattfinden.