Für die Umwelt

Starbucks erhebt Pappbecher-Gebühr

Starbucks Kaffee
Wer sich bei Starbucks künftig einen Coffe-to-go kauft, muss in einigen Filialen mit einem Preisaufschlag rechnen. (Foto: ©Monticellllo/stock.adobe.com)
Um Abfall zu reduzieren, verlangt die Coffee-House-Kette in ausgewählten deutschen Filialen nun testweise einen preislichen Aufschlag für Einwegbecher. In Großbritannien gilt die Gebühr schon länger.  
Donnerstag, 07.11.2019, 09:43 Uhr, Autor: Kristina Presser

Jetzt ergreift auch die amerikanische Coffee-House-Kette Starbucks Maßnahmen zur Abfallreduzierung und führt eine Gebühr von 5 Cent pro ausgegebenen Pappbecher ein. Zunächst handelt es sich dabei um eine Testphase für insgesamt 26 Stores in Berlin und Hamburg. Das Geld spende Starbucks an Projekte der Umweltschutzorganisation WWF zur Bekämpfung von Plastikmüll.

Die Frage der dpa, wie viele Pappbecher das Unternehmen jedes Jahr verbraucht und was das kostet, blieb von Europamanager Annick Eichinger dagegen unbeantwortet. Ziel sei es, die Zahl der Pappbecher zu reduzieren. „Auf jedes Getränk, das wir in ein mitgebrachtes Gefäß füllen, gibt es 30 Cent Rabatt“, bundesweit und unbefristet, sagte er jüngst. In Großbritannien hat Starbucks die Pappbecher-Gebühr im Juli landesweit eingeführt. Und die Ergebnisse seien vielversprechend.

WWF-Plastikmüll-Koordinator Bernhard Bauske sagte, jedes Einwegprodukt trage zum Müllaufkommen bei. Die Gebühr könne hoffentlich zum Umstieg auf Mehrwegbecher motivierten. Aktuell gibt es in Deutschland 162 Starbucks Filialen. (dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Großer weißer Pappbecher mit grünem Logo von Starbucks im Vordergrund, dahinter verschwommen die Umrisse einer Starbucks Stores
Initiative gegen Müll
Initiative gegen Müll

Starbucks erhebt deutschlandweit Bechergebühr

Nach erfolgreicher Testphase in Hamburg und Berlin, weitet die Coffee-House-Kette ihre Bechergebühr auf Pappbecher bundesweit aus. Für die Einnahmen gibt es bereits eine konkrete Verwendung.
Vier Schildkröten im Meer, schwimmend
Umweltschutz
Umweltschutz

Novotel will mit WWF die Ozeane schützen

Die französische Hotelmarke ist eine dreijährige Kooperation mit der Umweltschutzorganisation eingegangen. Bis zum Jahr 2027 wollen sie mit gemeinsamen Aktionen und Erhaltungsprojekten die Meere behüten, um das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten zu wahren.
Mehrwegbecher in unterschiedlichen Farben
Umweltschutz
Umweltschutz

Helgoland initiiert Mehrwegsystem für To-Go-Becher

An vielen Orten auch in Schleswig-Holstein gibt es bereits Mehrwegpfandsysteme für Heißgetränke. Nun plant Helgoland ein eigenes System zu etablieren, um die Einwegflut einzudämmen. 
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Aktion für den Klimaschutz
Aktion für den Klimaschutz

Lichter aus im Park Inn

An der weltweiten Umweltaktion „Earth Hour“, organisiert vom WWF, beteiligt sich das Park Inn Hotel am Berliner Alexanderplatz bereits zum elften Mal. Nicht sein einziges „grünes“ Statement. 
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Starbucks
Vergütung
Vergütung

Starbucks-Chef bekommt fast 96 Millionen Dollar

Starbucks kämpft mit Problemen: Weil Gäste weniger Geld ausgeben, schwächelt das Geschäft. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Chef geholt, um das zu richten. Jetzt macht die Kaffeehauskette seine Vergütung öffentlich.