Feiertag

Tag des Tees: Ein Getränk, das verbindet

Tee
Am 21. Mai wird der Tag des Tees gefeiert. (Foto: © kozirsky/stock.adobe.com)
Am 21. Mai ist International Tea Day! Anlässlich dieses besonderen Tages machen der Deutsche Tee & Kräutertee Verband und seine Mitglieder auf die verbindende Kraft von Tee aufmerksam.
Mittwoch, 16.04.2025, 16:05 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Auch in diesem Jahr ist der 21. Mai wieder ein Feiertag für alle, die Tee in ihr Herz geschlossen haben. In Anlehnung an den International Tea Day begeht die hiesige Teebranche den Tag des Tees einmal mehr unter dem Motto „Tee vereint die Welt | Tea unites the World“.

Damit möchten der Deutsche Tee & Kräutertee Verband und seine Mitglieder darauf aufmerksam machen, dass Tees, Kräuter- und Früchtetees nicht nur wertvolle Lebens- und Genussmittel sind, sondern Menschen auf allen Kontinenten auf besondere Weise vereinen.

Über den Deutschen Tee & Kräutertee Verband e.V.

Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. ist das Kompetenzzentrum der deutschen Teewirtschaft in Hamburg und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein. Der Verband und seine Mitglieder engagieren sich für die öffentliche Wahrnehmung von Tee (Camellia sinensis), Kräuter- und Früchtetee als wertvolle Lebensmittel und wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung. Im Zentrum seines Engagements stehen der Verbraucherschutz, eine umsichtige gesetzliche Regulierung sowie die Definition und Umsetzung ökologischer, sozialer und unternehmerischer Standards, die weltweit vorbildlich sind.

Tee verbindet Entwicklung und Verständnis

Weltweit importieren die deutschen Teehersteller ihre natürlichen Rohstoffe aus mehr als 80 verschiedenen Ländern. Viele der hiesigen, überwiegend mittelständischen Teeunternehmen, pflegen enge und häufig auch sehr persönliche Handelsbeziehungen zu ihren Partnern in den Ursprungsländern.

„Das besondere Verhältnis zu den Lieferanten und das Verständnis ihrer Arbeit gehört zu den Erfolgsfaktoren der deutschen Teebranche“, bestätigt Annemarie Leniger, Vorstandsmitglied des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands. „In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und seiner Folgen führt Tee zu wachsender Zusammenarbeit. Viele unserer Mitgliedsunternehmen engagieren sich beispielweise für Projekte, die den Menschen und der Umwelt vor Ort direkt zugutekommen, denn die Herstellung von Tees, Kräuter- und Früchtetees ist untrennbar von einer intakten Natur und einem respektvollen Umgang mit Ressourcen abhängig.“

Damit ist Tee längst mehr als eine Handelsware, er trägt darüber hinaus auch in vielen Ländern zu einer positiven Entwicklung bei.

Tee bringt Freude und Freundschaft

Genauso wie Tee die Produzenten in den Ursprungsländern und die hiesigen Hersteller verbindet, vereint er auch seine riesige Fangemeinde rund um den Globus. Ob Asien, Afrika, Südamerika, Europa oder wo auch immer – Tee ist Alltag, geliebtes Ritual, kleine Erholungspause, spezieller Genussmoment oder Anlass dafür, gemeinsam kurz innezuhalten.

Für Annemarie Leniger macht genau das den einzigartigen Charakter von Tee aus. „Auch wenn es uns nicht jedes Mal bewusst ist, immer wenn wir Tee trinken, tun dies im gleichen Moment auch viele, viele Menschen überall auf der Erde. Mit dem gleichen Genuss und dem Bewusstsein, etwas für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun.“

Den Tag des Tees gemeinsam genießen

Wer den diesjährigen Tag des Tees mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen! Mit einer Tasse Tee, mit den Aktionen, die viele Teehersteller extra rund um den 21. Mai veranstalten und dem schönen Gedanken: Wer gemeinsam genießt, genießt in Frieden.

Denn: Tee vereint die Welt | Tea unites the World – eine willkommene Botschaft in den augenblicklich bewegten Zeiten.

(Deutscher Tee & Kräutertee Verband/ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tee Tablett
Tee-Report
Tee-Report

Hoher Anspruch beim Teegenuss

Die Wertschätzung für Tee nimmt in Deutschland laut dem aktuellen Tee Report des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands immer mehr zu. Damit einher gehen höhere Ansprüche der Teefans an das Heißgetränk – auch in der Gastronomie.
Andreas Budach
Nachruf
Nachruf

Teekanne trauert um Andreas Budach

Andreas Budach, Leiter des Geschäftsbereichs Foodservice bei der Teekanne Gruppe, ist überraschend im Alter von 56 Jahren gestorben. Gesellschafter, Geschäftsführung und Mitarbeiter sind in tiefer Trauer.  
Brückentage
Urlaubsplanung
Urlaubsplanung

Brückentage: Wer bekommt Urlaub?

Für Beschäftigte ist der Frühsommer eine schöne Zeit – dank vieler Feiertage sind die Arbeitswochen oft kurz. Um die Brückentage aber wird regelmäßig gestritten. Wer bekommt frei, wenn alle wollen?
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Sören Hartmann
BTW-Präsidiumswahl
BTW-Präsidiumswahl

Sören Hartmann bleibt Präsident der Tourismuswirtschaft

Seit März 2022 steht Sören Hartmann an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Von der Mitgliederversammlung des Dachverbands wurde er nun einstimmig wiedergewählt. 
Pop-up-Store der Marke „Berliner Kaffeerösterei“ am Berliner Hauptbahnhof
Pop-up-Store
Pop-up-Store

Wöllhaf bringt „Berliner Kaffeerösterei“ an den Berliner Hauptbahnhof

Die Wöllhaf-Gruppe expandiert weiter: Seit dem 1. November 2024 hat sie nun einen exklusiven Pop-up-Store der Marke „Berliner Kaffeerösterei“ am Berliner Hauptbahnhof eröffnet.
Victoria Block
TeaMaster Silver
TeaMaster Silver

Das ist die jüngste Tee-Sommelière weltweit

Sie hat es geschafft: Bei der Ronnefeldt „TeaMaster Silver“-Ausbildung hat Victoria Block nicht nur ihre Leidenschaft für Tee unter Beweis gestellt, sondern auch den Titel als jüngste Trägerin weltweit errungen. 
Zweites Treffen der Gastwelt-Verbände
Verbändetreffen
Verbändetreffen

Verbände bereiten Inhalte für die Bundestagswahl 2025 vor

Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben sich Verbände der Tourismuswirtschaft und Gastwelt in Berlin zu einem Roundtable getroffen. Im Fokus des Treffens stand die inhaltliche Vorbereitung der Bundestagswahl 2025 und die Frage, wie die Anliegen des Dienstleistungssektors mit seinen 6,18 Millionen Mitarbeitern in den Wahlprogrammen der Bundestagsparteien verankert werden können.