5 Fakten über Cold Brew

Von wegen kalter Kaffee

Ein Glas mit Cold Brew in das gerade Milch gegeben wird
Kalt, stark und ideal für Mixgetränke: Cold Brew. (Foto: © p-fotography/stock.adobe.com)
Noch hat der Cold Brew es in Deutschland nicht aus seiner Nische herausgeschafft – in den USA ist er bereits das neue Trendgetränk. Fünf Fakten über das erfrischende Kaffee-Kaltgetränk.
Dienstag, 11.05.2021, 13:39 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mehr als nur kalter Kaffee: Cold Brew. An heißen Sommertage ist das Kaltgetränk eine tolle Alternative zum altbekannten Eiskaffee – vor allem da er deutlich magenfreundlicher ist als herkömmlicher Filterkaffee. Fünf Fakten über den Trend aus den USA:

  1. Cold Brew ist kalt extrahierter Kaffee, der niemals Hitze ausgesetzt wird. Durch die Übersetzung von Cold Brew aus dem Englischen sprechen viele vom „kalt gebrühten“ Kaffee. Aber „kalt“ und „gebrüht“ ist ein Widerspruch. Daher sprechen Fachleute von „kalt extrahiertem“ Kaffee. Zum Herstellen von Cold Brew lässt man das Kaffeemehl ca. 14 Stunden in kaltem Wasser ziehen.
  2. Cold Brew kennen 18,4 Prozent der Kaffeetrinker (Kaffeereport 2018). Knapp 10 Prozent der 18- bis 35-Jährigen trinken Cold Brew sogar regelmäßig (Kaffeereport 2020).
  3. Cold Brew schmeckt fruchtig-frisch – perfekt zum Sommer. Das Kaltgetränk hat zudem weniger Bitterstoffe und Röstaromen. Durch die kalte Extraktion werden die feinen Aromen aus dem Kaffee gelöst. Es entsteht ein sehr aromatisches, frisches und fruchtiges Getränk.
  4. Cold Brew hat einen sehr hohen Koffeingehalt. Die Werte können zwischen 39 und 60 mg pro 100 ml liegen. Die Höhe hängt von den gewählten Bohnen, der Kaffee- und Wassermenge sowie Kontaktzeit ab – also die Zeit, wie lange der Kaffee mit dem Wasser in Berührung kommt. Bei der Cold Brew Zubereitung sind dies mehrere Stunden, wodurch sich viel Koffein löst.
  5. Cold Brew eignet sich hervorragend für Mixgetränke. Vor allem Milch, Tonic, Wodka oder Gin bieten sich zum mischen an.

(Tchibo/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Neue Webseite von Schaerer
Relaunch
Relaunch

Schaerer präsentiert neue Webseite für Kaffeeprofis

Schaerer startet mit einer neu gestalteten Webseite durch: Mehr Emotion, mehr Übersicht und mehr Service sollen den Besuch zum intuitiven Einstieg in die Welt professioneller Kaffeemaschinen machen.
Eröffnung des neuen Showrooms von SEB Professional Germany
Getränkelösungen
Getränkelösungen

SEB Professional Germany eröffnet neuen Showroom in Frankfurt

SEB Professional Germany stärkt seine Marktpräsenz mit einem neuen Showroom in Frankfurt: Direkt am Westhafen präsentiert der Anbieter professioneller Getränkekonzepte erstmals sein komplettes Markenportfolio im Beverage-Bereich dauerhaft unter einem Dach.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Tasse mit Kaffee
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

„Tag des Kaffees“: 10 spannende Fakten zum Lieblingsgetränk der Deutschen

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“ – und das bereits zum 20. Mal! Zum Jubiläum dieses besonderen Tages gibt es spannende Fakten rund um die deutsche Kaffeekultur und ihre Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.