Spirituosenwunder aus den USA

Erstmals Cocktail-Rausch ohne Kater möglich

Tanzende junge Damen auf einer Party, mit Gin-Gläsern in der Hand
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Doch der Kater am nächsten Morgen macht wieder alles zunichte. Bis jetzt… (© igor_kell/Fotolia)
Ein US-Unternehmen hat eine Drinkzutat kreiert, die den Bargast zwar wie gewohnt in eine berauschende Stimmung versetzt, doch keinerlei Nachwirkungen am nächsten Morgen zeigt.
Freitag, 15.03.2019, 10:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dem Online-Magazin InStyle zufolge ist jetzt tatsächlich ein Rausch ohne Kater am nächsten Morgen möglich. Mit der Drink-Zutat namens „Kin High Rode“ lassen sich offensichtlich coole Cocktails kreieren, die wie ihre herkömmlichen „Verwandten“ den Dopamin- und Serotoningehalt des Körpers erhöhen, Stress und Müdigkeit abbauen und einen glücklicheren Gemütszustand herbeiführen. Doch Kopfschmerzen, Schwindel und Dumpfheitsgefühle am nächsten Tag sind bei diesem Getränk keine festzustellen. Der Grund für diese kuriose Wirkung von „Kin“ soll eine Mixtur aus sogenannten Nootropika und Adaptogenen sein, die den Herstellern zufolge aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen bestünden, wobei beim Herstellungsprozess allerdings im Labor ein wenig nachgeholfen worden wäre.

„Keine besoffene WhatsApp an den Ex“
Laut dem Bericht würde „Kin High Rode“ blumig und zitronig schmecken sowie ein weihnachtliches Aroma besitzen, welches an Zimt oder Kardamon erinnere. Da die Zutat insgesamt eine leicht bittere Note aufwiese, eigne sie sich wie der Gin zum Mixen mit Tonic Water, soll aber auch in Kombination mit Säften und Limonaden ihren vollen Geschmack – und die entsprechende Wirkung – entfalten. Bisher ist der „Kin“ nur in den Vereinigten Staaten erhältlich, doch hoffen viele deutsche Vertreiber und Verbraucher, dass diese „Wunderspirituose“ auch hierzulande bald in den Regalen stehen wird. Um InStyle zu zitieren: „Damit besoffene WhatsApp an den Ex oder super peinliche Tanzeinlagen endlich der Vergangenheit angehören!“ (InStyle/TH)

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse findest du tagtäglich spannende Jobs als Barkeeper

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Flasche des Euelsberger AI Gin
Hommage an Douglas Adams
Hommage an Douglas Adams

Erster KI-generierter Gin der Welt wird vorgestellt

Kultautor Douglas Adams veröffentlichte 1979 den Kult-Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“. Zum international gefeierten Gedenktag an das Buch, dem „Handtuchtag“ am 25. Mai 2024, erfolgt der Launch eines KI-generierten Gins.
(v.l.n.r.): Torsten Boschert, Markus Kessler, Hannes Schmidt
Geistreiche Getränke
Geistreiche Getränke

Der höchstprämierte Gin der Welt

Es ist ein kometenhafter Aufstieg, den eine kleine Familienbrennerei in den letzten Jahren schaffte. Seit 175 Jahren werden dort feinste Spirituosen hergestellt, mehrfach ausgezeichnet hat sie nun einen internationalen Ruf.
Übergabe der ersten Flasche GINSTR an den Ritz Carlton Bar Manager Oscar Mena in Hong Kong
Getränkeexport
Getränkeexport

Gin ist In

Die deutsche Spirituosen-Marke GINSTR – Stuttgart Dry Gin erobert den asiatischen Markt. Premiere feierten ihre Gründer in einem der renommiertesten Hotels der Welt – dem Ritz Carlton in Hong Kong.
Fünf Gläser mit verschiedenen Ginzubereitungen
Beverage News
Beverage News

Spirituosen-Trends: Was kommt nach dem Gin?

Ein Korn zum Pils, ein eiskalter Schnaps auf der Hütte, ein schneller Jägermeister zum Dessert – die schlimmsten Auswüchse des Spirituosenkonsums sind in den letzten Jahren glücklicherweise einer Kultur gewichen, die mit Geschmack und Qualität punkten kann anstatt mit hohen Umdrehungen und billigen Preisen. Wohin die Reise bei Geist, Edelbrand & Co. aktuell geht…
George Clooney
Prominenter Tropfen
Prominenter Tropfen

Tequila: George Clooney verkauft seine Firma an Diageo

Der frisch gebackene Zwillingsvater George Clooney kann mit dem Verkauf seiner Tequila-Marke nun theoretisch den Windelvorrat für die nächsten Jahrzehnte anlegen. Der erfolgreiche Schauspieler und Regisseur verschachert sein Unternehmen an einen der weltgrößten Hersteller alkoholischer Getränke.
Porträt von Donald Trump
USA
USA

Trump will Änderung bei Coca-Cola-Rezeptur

In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Donald Trump kündigt auf Social Media nun eine Änderung der Rezeptur an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Patrick Braun, Max Schulz, Sebastian Röntgen, Jonas Döhner
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One kürt den „Gin of the Year 2025“

Bei einem exklusiven Event im Motel One Hamburg-Fleetinsel hat die Hotelgruppe erstmals den besten Gin ihres Sortiments ausgezeichnet. Der Preis ging an ...