Ginfluencer

Hilton lud zu einem Abend im Zeichen des Gins

Honig-Gin-Parfait – Merengue – Beeren auf einem Teller angerichtet und dazu ein Raspberry-Chocolate-Chili-Martini,
Das Dessert konnte sich auch optisch sehen lassen: Honig-Gin-Parfait – Merengue – Beeren und dazu ein Raspberry-Chocolate-Chili-Martini, bestehend aus frischen Himbeeren, Schokoladesirup, dunkler Schokolade, Chili und Apfelsaft. (© Ina Kerpe)
Im Wiener Hilton Hotel am Stadtpark wurde im Zuge eines Presse-Dinners Gin nicht nur in verschiedenen Variationen getrunken, sondern es wurde auch damit gekocht.
Donnerstag, 19.07.2018, 10:28 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Ob der Gin-Hype seinen Höhepunkt schon überschritten hat, darüber streiten die Gelehrten. Tatsache ist aber, dass eine Bar, die auf sich hält, heute ohne umfangreiche Ginkarte kaum eine Existenzberechtigung hat. Das weiß man auch im Wiener Hilton Hotel am Stadtpark, wo Gäste aus rund 40 verschiedenen Sorten wählen können. Wie kreativ man Gin aber auch abseits von Gin-Tonic einsetzen kann, präsentierte die Küche des Hotelrestaurant „S’Parks“ kürzlich im Zuge eines Presse-Dinners. Denn Gin war bei allen sechs Gängen des Menüs nicht nur ein Bestandteil, er wurde auch in unterschiedlichen Varianten dazu getrunken – sowohl pur wie auch in Form kreativer Cocktails.

So wurde u.a. zu einer kalten Paradeissuppe mit Garnelen-Avocado-Tartar und Gin-Crème fraiche ein Drink mit Rucola, Tomatenwasser, Gin, Agavensirup, Eiweiß und Zucker gereicht oder gegrilltes Wolfsbarschfilet mit Gin-Zitronen-Risotto wurde mit Wien Gin, Limejuice und Simplesyrup kombiniert.

„Ob das ein einmaliger Event war oder ob wir so ein Gin-Dinner in regelmäßigen Abständen veranstalten, wird derzeit noch diskutiert. Gin ist jedenfalls ein hochinteressantes und vielseitiges Produkt und das Interesse der Kunden wäre vermutlich vorhanden“, so das Resümee von Hilton Marketing-Assistentin Michaela Kienle an dem Abend. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

verschiedene Ginflaschen
50 Aussteller, 150 Erzeugnisse
50 Aussteller, 150 Erzeugnisse

2. Vienna Gin Festival im Mai

Nach dem Erfolg im Vorjahr heißt es auch heuer wieder: It’s Gin o’clock! Am 3. und 4. Mai macht das 2.Vienna Gin Festival im Semperdepot Wien die City erneut zum Gin-Hotspot.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.