Bartender

No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition – Bronze für Deutschland

Gold für Italien
Der diesjährige Gewinner bringt Italien Gold. (Foto: © Kirsch Import/Tanja Bempreiksz)
Nach dem diesjährigen Finale in Schiedam, Holland, steht der Sieger der „No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition“ fest: Gioacchino Sorrentino. Die Berlinerin Raki Sillah sichert sich den dritten Platz.
Dienstag, 27.09.2022, 11:34 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Um sich für den Wettbewerb zu qualifizieren, wurden Bartender aus Deutschland, Italien und Großbritannien schon im Frühjahr kreativ. Sie waren dazu aufgerufen, einen Cocktail zu kreieren, der eine der drei Schlüssel-Geschmacksnoten von No.3 London Dry Gin hervorhebt: Wacholder, Zitrusfrüchte oder Gewürze. Mindestens 4 cl No.3 Gin sollten ihre Kreationen enthalten und aus insgesamt höchstens sechs Zutaten bestehen.

Vorrunden

Die Vorentscheide fanden in drei Ländern statt: Deutschland, Italien und England. In Deutschland qualifizierten sich 29 Teilnehmer und präsentierten ihre Kreationen den Experten-Jurys in Berlin, München und Bremen.

Raki Sillah (Kink Bar & Restaurant, Berlin), Claudius Engel (Gorilla Bar, München) und Robin Lühert (Bar & Cafe Esprit, Göttingen) belegten jeweils die ersten Plätze und lösten damit die Tickets für das internationale Finale in die No.3 Destillerie in Schiedam.

Finale in der No.3 Destillerie

Am 13. September traten insgesamt zehn Bartender aus den drei Ländern bei den nationalen Halbfinalen in den Niederlanden an, um jeweils ihre Landessieger zu ermitteln. Am Folgetag gingen diese Sieger ins internationale Finale. Dabei machten Geschmack und Aroma  eine Hälfte der Punktzahl aus, Präsentation, Geschicklichkeit, Technik und Markenkenntnis die andere.

Mit seiner modernen Interpretation des Gimlet konnte sich Gioacchino Sorrentino aus der Bar Soul im italienischen Salerno durchsetzen.

(Kirsch Import/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bartender beim Bar Wars
Wettbewerb
Wettbewerb

Bar Wars 2024: Ein überraschender Sieger

Am 1. Dezember 2024 war es so weit: In der Schräglage Stuttgart fand erstmals der Wettbewerb Bar Wars statt. Acht Bartender traten im Eins-gegen-eins-Duell gegeneinander an. Überraschend war, wer den Sieg davontragen konnte. 
Die Initiatoren des Wettbewerbs "Bar Wars"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Bar Wars“ stellt die Kunst des Bartendings in den Mittelpunkt

Ein innovatives Event für Barkeeper und Cocktail-Enthusiasten steht bevor: Am 1. Dezember 2024 startet in der Schräglage Stuttgart der Wettbewerb „Bar Wars“. Acht Bartender treten hierbei im Eins-gegen-eins-Duell gegeneinander an und messen sich in ihrer Kreativität, Technik und Expertise.
Eine Bartenderin bereitet hinter der Bar einen Cocktail zu.
Eventankündigung
Eventankündigung

Lady Amarena Deutschland Wettbewerb in den Startlöchern

Für mehr Weiblichkeit hinter der Bar: Fabbri1905 fordert mit seinem weltweit einzigartigen Cocktailwettbewerb exklusiv für Bartenderinnen die Gleichstellung der Frau hinter der Bar. Bald findet der Wettbewerb in München statt.
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Europäisches Regional Final der Sustainable Cocktail Challenge
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2026: Sechs Barkeeper aus Europa ziehen ins Finale

Der Wettbewerb für nachhaltige Mixologie geht in seine fünfte Auflage. Beim europäischen Regional Final wurden nun sechs Barkeeper gekürt, die 2026 beim globalen Finale in Nicaragua antreten dürfen.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Vorentscheidung
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
aufgeschnittener Burger mit Kartoffelchips
Wettbewerb
Wettbewerb

Burger Battle jetzt auch in Deutschland

Lantmännen Unibake bringt den Wettbewerb erstmals nach Deutschland und fordert engagierte Burger-Creator aus Gastronomie und Foodservice auf, mitzumachen. Gesucht werden kreative Köpfe, die ihre innovativen Burger-Kreationen beim Wettbewerb präsentieren möchten. 
Teilnehmer der Masterclass
Barnetzwerk_bw
Barnetzwerk_bw

Netzwerk für Bartender: Gemeinsam wachsen und gestalten

Bartender, Gastronomen und Betreiber: Ein wachsendes Netzwerk stärkt die Barbranche in Süddeutschland und überwindet Barrieren für eine noch engere Zusammenarbeit.