Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2026: Sechs Barkeeper aus Europa ziehen ins Finale

Europäisches Regional Final der Sustainable Cocktail Challenge
Insgesamt sechs Bartender konnten sich für das globale Finale in Nicaragua qualifizieren. (Foto: © Flor de Caña)
Der Wettbewerb für nachhaltige Mixologie geht in seine fünfte Auflage. Beim europäischen Regional Final wurden nun sechs Barkeeper gekürt, die 2026 beim globalen Finale in Nicaragua antreten dürfen.
Montag, 06.10.2025, 14:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Jedes Jahr sucht Flor de Caña international einen Barkeeper, der den kreativsten und nachhaltigsten Cocktail auf Basis von Flor de Caña Rum kreiert. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kreativität und das Verantwortungsbewusstsein von Barkeepern zu fördern – und damit nachhaltige Impulse für die globale Barszene zu setzen.

Der nachhaltigste und beste Cocktail wird im großen Finale in Nicaragua ausgezeichnet und der Ersteller dieses Cocktails wird die Sustainable Cocktail Challenge für sich entscheiden. 

Deutsches Landesfinale

Im deutschen Wettbewerb überzeugten in diesem Jahr Emma Kleemann (The Bohemian Bar, Hamburg) und Nicolai Dadischeck (Jigger & Spoon, Stuttgart) die Fachjury mit ihren innovativen Cocktailkreationen. Emma Kleemann präsentierte ihre Kreation „Sunday at Grandma`s“ und Nicolai Dadischeck seinen Cocktail „Mirtillo Selvatico di Alfredo“.

Beide wurden als nationale Gewinner ausgezeichnet und reisten anschließend zum Regional Final in Madrid, wo sich die besten 18 Barkeeper aus ganz Europa miteinander messen durften. Auch wenn sich Emma Kleemann und Nicolai Dadischeck dort nicht für das globale Finale qualifizieren konnten, repräsentierten sie die deutsche Barszene mit großem Engagement und nachhaltiger Kreativität. 

Die europäischen Gewinner in Madrid

Beim europäischen Regional Final wurden sechs Barkeeper gekürt, die 2026 beim globalen Finale in Nicaragua antreten dürfen:

  • Yvonne Chan (UK) – Kwãnt Mayfair, mit dem Cocktail „First of May“
  • Timothée Nicolas (Frankreich) – DROPS, mit dem Cocktail „Rice Up!“
  • Emanuele Aurioso (Italien) – Teleria 108, mit dem Cocktail „Bloody Thirsty“
  • Dawid Stoch (Polen) – Art Katowice, mit dem Cocktail „Clever Club“
  • Oliden James Mata Saballo (Spanien) – Lovo Cocktail Bar, mit dem Cocktail „Ron-Mate“
  • Emil Durchev (Niederlande) – LuminAir, mit dem Cocktail „Not Your Usual Daiquiri“

Eine hochkarätige Jury bewertete die Cocktails anhand ihrer Geschichte und Inspiration, der Verwendung nachhaltiger Zutaten und Techniken, ihrer Kreativität sowie ihres Geschmacks und Aussehens. Zu den Jurymitgliedern gehörten:

  • Anna Sebastian – aus Großbritannien; Gründerin von Anna Sebastian Hospitality und Celebrate Her, Hospitality-Beraterin und Unternehmerin, die Luxusmarkenerlebnisse kuratiert und sich für die Stärkung von Frauen einsetzt.
  • Emanuele Balestra – Italienischer Barchef und renommierter Mixologe im Hôtel Barrière Le Majestic in Cannes. Bekannt für seine Cocktails mit botanischen und aromatischen Innovationen und Autor von „Majestic Cocktails“.
  • Luis Inchaurraga – argentinischer Mixologe mit Sitz in Spanien, Gründer von House of Mixology und ausgezeichnet als bester Barkeeper Spaniens 2021. Er bringt seine Expertise als Sommelier für Wein, Tee, Kaffee und Spirituosen ein und ist Autor des Buches „Más allá del cóctel“.

Über die Flor de Caña Sustainable Cocktail Challenge

Die Flor de Caña Sustainable Cocktail Challenge ist der weltweit erste Wettbewerb, der sich ausschließlich nachhaltiger Mixologie widmet. Mehr als 40 Länder nehmen daran teil. 

(Flor de Caña/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jez Carreon
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2024: Das ist Europas nachhaltigster Bartender

Gesucht war auch diesmal wieder ein Barkeeper, der den kreativsten und nachhaltigsten Cocktail auf Basis von Flor de Caña Rum kreiert. Jetzt steht der Sieger fest. 
Tim Hobmaier
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge: Münchner Bartender gewinnt das deutsch-österreichische Finale

Gesucht war auch in diesem Jahr wieder der kreativste und nachhaltigste Cocktail auf Basis von Flor de Caña Rum. Ein Bartender aus München konnte sich jetzt den Sieg beim deutsch-österreichischen Finale der Sustainable Cocktail Challenge sichern. 
Bartender beim Bar Wars
Wettbewerb
Wettbewerb

Bar Wars 2024: Ein überraschender Sieger

Am 1. Dezember 2024 war es so weit: In der Schräglage Stuttgart fand erstmals der Wettbewerb Bar Wars statt. Acht Bartender traten im Eins-gegen-eins-Duell gegeneinander an. Überraschend war, wer den Sieg davontragen konnte. 
The Vero Bartender Competition
Wettbewerb
Wettbewerb

„The Vero Bartender Competition“ sucht die besten Mixologen des Alpen-Raums

„The Vero Bartender Competition“ bringt jedes Jahr die besten Bartender der Welt zusammen und sorgt für beeindruckende Ergebnisse, welche die Vielfalt von Amaro Montenegro unterstreichen. Für die vierte Auflage können sich kreative Bartender und Mixologen ab sofort bewerben. 
Andrey Bartlett
Wettbewerb
Wettbewerb

8. The Bartenders Society Competition: Hamburger überzeugt beim deutschen Finale

Mitte Juli 2023 wurde in der Stairs Bar Berlin das deutsche Finale der 8. The Bartenders Society Competition ausgetragen. Überzeugen konnte schließlich ein Hamburger mit einem ganz besonderen Cocktail.
v.l.n.r: Nicolas Spirgatis, Robin Lühert, Anna Strokan.
Bartender-Wettbewerb
Bartender-Wettbewerb

Deutsche Cocktail Meisterschaft: Wer ist Meister?

Zum 36. Mal kürte die Deutsche Barkeeper-Union (DBU) Deutschlands besten Bartender. Wer konnte die Jury im Grand Hotel Heiligendamm von seiner Kreation überzeugen?
Teilnehmer der Masterclass
Barnetzwerk_bw
Barnetzwerk_bw

Netzwerk für Bartender: Gemeinsam wachsen und gestalten

Bartender, Gastronomen und Betreiber: Ein wachsendes Netzwerk stärkt die Barbranche in Süddeutschland und überwindet Barrieren für eine noch engere Zusammenarbeit.
Sustainable Cocktail Challenge 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Die von Flor de Caña ins Leben gerufene Sustainable Cocktail Challenge soll auch im Jahr 2025 global nachhaltige Mixologie in umweltbewussten Bars weiter fördern und auszeichnen. Dieses Jahr gibt es dabei ein vorgegebenes Thema. 
Die Initiatoren des Wettbewerbs "Bar Wars"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Bar Wars“ stellt die Kunst des Bartendings in den Mittelpunkt

Ein innovatives Event für Barkeeper und Cocktail-Enthusiasten steht bevor: Am 1. Dezember 2024 startet in der Schräglage Stuttgart der Wettbewerb „Bar Wars“. Acht Bartender treten hierbei im Eins-gegen-eins-Duell gegeneinander an und messen sich in ihrer Kreativität, Technik und Expertise.