Korken knallen lassen

Die besten Sekte Deutschlands gekürt

Preisverleihung auf der ProWein
Deutschlands beste Sekte wurden auf der ProWein von DWI-Geschäftsführerin Monika Reule mit einem gravierten Säbel zum Sabrieren, das heißt zum Köpfen einer verschlossenen Sektflasche, ausgezeichnet. Zu sehen (v. l. n. r.): Carolin Klöckner (Deutsche Weinkönigin), Nico Brandner (Griesel & Compagnie), Volker Raumland (Sekthaus Raumland), Christian und Stefan Braunewell (Weingut Braunewell), Monika Reule (DWI) (Foto: © DWI)
Auf der vergangenen ProWein-Messe hat das Deutsche Weininstitut die besten Sekte Deutschlands ausgezeichnet. Unter den ersten drei Plätzen gehen zwei nach Rheinhessen.
Freitag, 29.03.2019, 09:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Insgesamt waren es 200 Proben aus den 13 deutschen Weinanbaugebieten, die von einer internationalen Fachjury auf der internationalen Fachmesse ProWein verkostet und bewertet wurden. Das Deutsche Weininstitut zeichnete schließlich die drei besten Sekte aus.

Platz eins ging nach Rheinhessen, genauer gesagt an das renommierte und vielfach ausgezeichnete Sekthaus Raumland. Dessen Sekt X. Triumvirat Grande Cuvée brut, Jahrgang 2010, ernannten die Sektexperten zum besten des Landes. Mit der Grande Cuvée dosage zero, Jahrgang 2014, von Griesel & Compagnie ging der der zweite Platz an das Sekthaus Streit aus Bensheim an der Hessischen Bergstraße, einem Senkrechtstarter in der deutschen Sektszene. Auf dem dritten Rang folgt das Weingut Braunewell, das im rheinhessischen Essenheim seit vielen Jahren auch hochwertige Sekte produziert, mit seinem 2015er Blanc de Blancs Chardonnay brut nature.

Positives Feedback für deutsche Sektszene
Die Fachjury setzte sich insgesamt aus elf Juroren aus zehn verschiedenen Ländern zusammen. Alle waren von der Dynamik in der deutschen Sektszene sehr positiv überrascht. Sie attestierten insbesondere der finalen Kollektion der 20 präsentierten Sekte ein sehr hohes und international absolut konkurrenzfähiges Niveau. „Am Ende waren es nur noch Nuancen, die den Ausschlag für die bestplatzierten Sekte gegeben haben“, lautete das Fazit der Jury.

Stilecht mit einem gravierten Säbel zum Sabrieren, das heißt zum Köpfen einer verschlossenen Sektflasche, zeichnete DWI-Geschäftsführerin Monika Reule die Gewinner auf der ProWein aus. Zu den Laudatoren zählten zudem die Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner sowie der TV-bekannte Barkeeper Nic Shanker.

Zum Überblick:

1. Platz:

Rheinhessen
2010 X. Triumvirat Grande Cuvée brut
Sekthaus Raumland
www.raumland.de

2. Platz:

Hessische Bergstraße
2014 Grande Cuvée
dosage zero
Griesel & Compagnie
www.griesel-sekt.de

3. Platz:

Rheinhessen
2015 Blanc de Blancs
Chardonnay brut natureWeingut Braunewell
www.weingut-braunewell.de

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner des Leaders Club Awards 2025 in Konstanz
Gewinner
Gewinner

Leaders Club Award 2025 in Konstanz

Im Rahmen einer feierlichen Gala im Restaurant Glorious Bastards durften fünf nominierte Gastronomen auf die begehrte Auszeichnung des Leaders Club Deutschland hoffen. Das ist der Gewinner.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2025

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 verliehen. Wer holte sich den Preis?