Weinwelten

Leo Hillinger eröffnete Wineshop & Bar in München

Leo Hillinger am Tresen mit Weinglas und Weinflasche in der Hand
© Sascha Wurzinger / Leo Hillinger GmbH
Der österreichische Starwinzer Leo Hillinger eröffnete vor wenigen Tagen seinen neuen Standort in der Münchener St.-Anna-Str. 18: Leo Hillinger Wineshop & Bar. „more than wine“, der Slogan des Unternehmens, soll das Konzept der neuen Lokalität treffen.
Dienstag, 13.12.2016, 13:41 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

München ist für den Winzer Leo Hillinger eine Stadt, zu der er eine besondere Beziehung hat: „Mich verbindet nicht nur die gemeinsame Sprache mit den Bayern, sondern vor allem die Begeisterung für ausgezeichnete Getränke und gutes Essen. Zwei hervorragende Gründe, um für die Weinliebhaber in München wieder aktiv zu werden.“ Beim Bier ist München Weltmeister und bei den Weinen will der Österreicher mit Top-Weinen und einer breiten Vielfalt, von leichten, fruchtigen Weißweinen bis hin zu extraktreichen Rotweinen, überzeugen. Die stylischen Räumlichkeiten präsentieren sich modern, aber gemütlich. Ob für ein schnelles Mittagsmenü oder einfach zum Ausspannen nach der Arbeit.

Zusätzlich kredenzt er den Gästen im neuen Wineshop in München regionale Leckerbissen wie z.B. „Feuerfleck“ und „HILL Spezialitäten Platten“ aus seiner Heimat Burgenland. Ausgewählte Schmankerln, die man in Ruhe bei einem Glas Wein genießen und auch in der Greisslerei kaufen kann. Angeboten wird auch das komplette Weinsortiment von Leo Hillinger zu Abhof Preisen.

Seit Leo Hillinger 1990 das väterliche Weingut übernommen hatte, entwickelte es sich zu einem der größten österreichischen Betriebe. Auf 70 Hektar biologisch-organisch bewirtschafteter Rebflächen entstehen im burgenländischen Jois Weine von internationalem Format. Immer wieder verlässt Leo Hillinger dabei traditionelle Wege zugunsten kreativer Innovation.

leo-hillinger.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert. 
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Kellner im Restaurant
KfW-ifo-Fachkräftebarometer
KfW-ifo-Fachkräftebarometer

Fachkräftemangel nimmt weiter ab

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf die Personalsituation der Betriebe. Nur noch jedes vierte Unternehmen klagt über fehlende Fachkräfte. Doch freie Jobs bleiben so lange offen wie nie – und Experten warnen vor neuen Engpässen.
Eisstockbahn bei Pesca
Winterspaß
Winterspaß

Pesca Hamburg eröffnet Eisstockbahn

Winterspaß trifft Genuss: Das niederländische Fischrestaurantkonzept Pesca ist seit April mit seinem ersten deutschen Standort in Hamburg vertreten. Jetzt sorgt man außerhalb des Restaurants für winterliche Stimmung.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.